Autor |
Nachricht |
|
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 29.09.2009, 08:40 • Titel: Kardans/Knochen X2 CRT |
|
|
Moin,
ich hatte vor dem letzten Renntag in Bischofsheim neue Kardans an der Hinterachse montiert und nach ca. 10 akkus ist der Linke der Kardans wieder krumm wie ne Banane!
Woran kann das liegen? Ich hatte keine derbe Unfälle, bin halt des öffteren aus ca. 1,8m in flat gelandet (mit Durchschlag)... Komisch ist auch, dass nur der Kardan verbogen ist und die Spurstange weiterin schön grade verläuft.
Hat einer von Euch ne Idee woran das liegen kann? Setup (Meiner ist sehr träge hinten eingestellt, sprich er federt hinten langsamer aus als vorne...)? Oder kann das durch ausgeschlagene Lager bzw. Radträger hinten kommen?
Wäre schön wenn mit jemand helfen könnte, denn ich bin nicht bereit, alle 10 Akkus 50 EUR für kardans auszugeben...
mfg,
stealth _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 29.09.2009, 09:02 • Titel: |
|
|
Hi,
gerade beim BL Antriebe wirken permanent sehr große Kräfte - fährst bestimmt ohne Slipper.
Angenommen du kommst bei so einem "kleinen" Sprung zu erst nur mit besagtem Rad auf und das Modell hängt noch am "Gas" wirken auf den Antriebe enorme Kräfte. Hinzu kommt mglw. eine einseitige Belastung auf einem Rundkurs. Auch ein Diff braucht einen Moment bis es eingreift.
Den Aufbau der Spurstange beim X2 kenne ich leider nicht (nur von Bildern).
Ich kann mir vorstellen das diese ein wenig flexen kann, genau wie der Querlenker aber beim Antriebsknochen ist ein Flexen nicht möglich/ nicht erwünscht und resultiert bei zu großer Belastung in einer Deformierung.
Ich kenne die verbogenen Knochen von 1/10er Modellen mit BL Antriebe, egal welche Tuningteile man verwendet, irgendwo sind dem Material grenzen gesetzt. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 29.09.2009, 09:18 • Titel: |
|
|
Hi Men_TOS,
vielen Dank für Deine Antwort! Dann hilft mir wohl nur ne Kuplung bzw. vom Gas beim Laden? Oder ich rüste zurück auf Knochen, die haben ja mehr Spiel und dann wohl auch mehr Felx, oder?
Wundert mich nur etwas, dass ich noch nie "BL-Conversion Useren" habe über dieses Problem hab schreiben sehen. Kann ja wohl eigentlich nicht sein, dass ich der einzige bin. Gut der "Rhein-Main-Circuit" ist für hohen Verschleiss bekannt, aber so...?
mfg,
stealth _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 29.09.2009, 10:18 • Titel: |
|
|
Beim Elo - egal ob BL oder Bürste - sollte man generell vom Gas gehen beim Landen wenn man keinen Kupplung hat!
Die Belastungen für den Antrieb (Diffs, Wellen, Zanräder) sind unglaublich groß und richten füher oder später massiven Schaden an!
Das ist als wenn du bei einem PKW ohne die Kupplung zu treten bei 4000U/min schaltest
...es kracht heftig und endet sehr wahrscheinlich mit einem Getriebschaden _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 30.09.2009, 04:56 • Titel: |
|
|
Hi,
wie gesagt, ein umrüsten ist nicht erforderlich, so würde ich das zumindest sehen. Es ist ja kein Fahrzeugspezifisches Problem welches regelmäßig beobachtet wird.
Die angewohnheit Gas beim Landen zu geben, einfach abgewöhnen und dann sollte es keine Probleme mehr geben.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
|