Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 20.10.2004, 12:13 • Titel: CVD-Achsen |
|
|
würde es für mich als nicht rennfahrer etwas bringen vorne cvd's einzubauen? ich hätte dann die vorderachsten (kardangelenk) hinten eingebaut. oder würde es reichen mir für hinten auch die kardanwellen zu besorgen. |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 21.10.2004, 08:18 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
ich habe an der hinterachse die gleichen wie vorne verbaut (serien wellen). obs das gebracht bin ich mir nicht so sicher (Gelenke und wellen haben so um die EUR 60,- gekostet).
allerdings hat es mir an der vorderachse 2 mal die welle ca. 45° verbogen (mit schraubstock gleichgebogen und an der hinterachse eingebaut).
ich finde der stabi an der vorderachse hat mehr gebracht (ist auch billiger).
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 21.10.2004, 08:33 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
Quote: vorderachse 2 mal die welle ca. 45°
wie macht man das?
also ich würd die cvd's für den ultra um ca. 40,-- inkl. versand in de bekommen. die normalen so ca. 23,-- |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 21.10.2004, 08:47 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
wenn man mit vollgas springt, aus ca. 2m höhe runter kommt und mit einem vorderrad in der streckenbegrenzung einfädelt.
das schlimme daran ist, man sieht es kommen  |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 21.10.2004, 08:55 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
des is bled
aber wennst schnell bist, kannst ihn ja vorher fangen  |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 21.10.2004, 12:56 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
Hallo!
Vor ca. 1en Jahr hab ich auch noch einen T2M Blitz LX zu Hause herumstehen gehabt ... dann kam der Hyper.
Auf jeden Fall verbogen sich die Kardanwellen des Blitz LX (nach meinen Wissen fast komplett Baugleich wie der Ultra LX Pro) zu rasch, obwohl ich nie irgendwo angefahren bin.
Die Krümmung begann immer bei den Einschnitt, den man braucht um dieses Teil mit den Madenschrauben zu befestigen.
Leider konnte ich damals dieses Problem auch nicht mit anderen Kardanwelle lösen, da die meisten nicht kompatibel waren außer die Stahlantriebswelle (die Baugleich mit den originalen waren), die sich auch zu schnell verbog.
Beim Hyper 7 Pro habe ich dieses Problem noch nie gehabt, da diese Kardanwellen keinen Einschnitt haben.
mfg Bernhard _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 21.10.2004, 16:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 21.10.2004, 13:17 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
also bis jetzt konnte ich das bei meiner fahrweise noch nicht beobachten. werd mir aber die wellen mal genauer anschauen. ich denke aber, daß im normalen fahrbetrieb mit sprüngen, die wellen gerade bleiben sollten. |
|
Nach oben |
|
 |
Adla Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.07.2004 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 21.10.2004, 15:18 • Titel: Re: CVD-Achsen |
|
|
das problem mit den verbogenen antriebswellen habe ich erst auf der rennbahn bekommen. vorher (kiesgrube, parkplatz etc.) hat immer alles gehalten. bei mir ists sicher daran gelegen das der platz auf der rennstrecke nicht so "unbegrenzt" ist wie auf einem parkplatz und man doch relativ häufig mit der bande in kontakt kommt.
beim GS Strom habe ich das prooblem aber auch nicht (entweder bin ich besser geworden oder mein auto oder wir beide ) |
|
Nach oben |
|
 |
|