RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Daten logger im S8 Bxe MMM2200

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Daten logger im S8 Bxe MMM2200 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 29.07.2010, 22:02    Titel:
    Will dir mit Sicherheit keinen Fehler unterstellen,
    sorry wenn das so rüberkam.

    Aber ich habe jetzt schon einige Setups von mir geloggt
    und gleichzeitig mit GPS gemessen und bei meinem 1:8er Buggy
    hatte ich einen 2900KV Motor mit 4S Lipo und 13er Ritzel mit
    60km/h gemessen und das war schon echt verdammt schnell
    fand ich.

    Um mit dem Motor auf 80 zu kommen hätte ich noch einige Zähne
    drauflegen müssen... Und im Vergleich hat dein MMM "nur" 2200KV...

    Also rein von den Daten her, sind deine 80km/h daher für mich
    eher unrealistsich .

    Aber es mag sein, dass es so ist.
    Nix für ungut. Wink

    Back to topic.
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 05:41    Titel:
    Hast eigentlich recht !!

    Wenn mann alleine damit rechnet dass der strom unter 12V sinkt beim beschleunigen merkt man das auch nur noch ~60 drinnen sein können.

    Drin wird der Fehler stecken, Nächste investition wird ein Drehzahlsensor welcher endlich klahrheit schaffen wird
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 18:16    Titel:
    Heute neue Bildchen :




    Mit 115mm Offradreifen, 15Zahne Ritzel 2650 kv mmm und Kokam Akkus 4S

    Sind meine Akkus kaputt ?? Spannungseinbruch bis 11,16 Volt ????
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 18:56    Titel:
    Du entlädst deine Akkus aber auch tief für meinen Geschmack...

    Dein Diagramm gefällt mir jetzt ganz und gar nicht (der letzte...)
    Man kann den Strom nicht zuordnen, da die Skala nicht wirklich für den Strom geeignet ist.
    Besser wäre es, den Strom rechts anzuordnen und die Spannung "ungenauer" ausfallen zu lassen.

    Dazu kommt, dass dein Akku nicht voll war!
    Vielleicht hat der schon bissl gelegen? weiß nicht...

    Die Kokam Zellen gehören aber auch nicht unbedingt zu den Leistungsstarken Zellen.
    Sie gehen mehr auf Zyklenfestigkeit.
    Dennoch sollten sie bei dem Strom nicht ganz so stark einbrechen.

    Lade den Akku mal voll und logge erneut komplett.


    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 19:20    Titel:
    habe jetzt die Daten nochmal (Übersichtlicher) Rausgeholt

    der Kokam Akku wurde Gestern vollgeladen und ist über Nacht gelegen





    bin Probeweise jetzt noch einen Xcell Akku Gefahren




    Die Spannung sinkt aber ähnlich tief, Akku wurde aber nicht ganz zu ende Gefahren da der Akku schon sehr warm wurde Rolling Eyes

    Denke aber dass beide Akkus (der Kokam wars vl einmal, ist auch schon alt) nicht das Gelbe vom Ei sind. Confused
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 19:29    Titel:
    Deine Abschaltung ist defintiv viel zu niedrig.
    Die Kokams fallen auf fast 11V!!
    Das sind pro Zelle nurnoch 2,8V!
    Damit machste dir den Akku kaputt,
    wenn er nicht schon (je nachdem wie lange das schon so geht) leicht angeschlagen ist.
    Auch wenns nur Bruchteile einer Sekunde sind, selbst nach dem Einbruch hat er fast zu wenig im Ruhezustand...

    Dein Problem sind dann aber wahrscheinlich die verschiedenen Akkus, die du hast.
    Beim einen brauchste dies, beim anderen das.

    Ich selbst entlade meine Akkus nur bis 3,3 oder 3,4V Zelle.
    Das tut denen gut und viel mehr Fahrzeit lässt sich da auch nicht rauskitzeln.

    Die XCell Akkus scheinen wohl sehr stark einzubrechen...

    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 19:54    Titel:
    Hallo
    Ich dachte eine LiPo Zelle sollte nie unter 3,6V liegen?
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 19:58    Titel:
    Wer hat dir denn den Bären aufgebunden? Wink
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    ahead66
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 20:06    Titel:
    5s1p an fepos find ich jetzt mal etwas unterdimensioniert am cc2200.
    die müssen doch arg warm werden oder??

    naja, auf jeden fall arg an der grenze für die a123.
    rechnerisch sind das keine 1000watt dauer.
    würde ich mal überdenken das setup.
    die einbrüche sind damit auf jeden fall zu erklären.

    gruss woody
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 20:08    Titel:
    Die loggs auf Seite 2 wurden einmal mit Kokam Lipo und einmal mit XCell Lipo gemacht.
    Die Fepos sind nur auf Seite 1 und da finde ich den Einbruch nicht so dramatisch,
    wie bei den Lipos oder speziell dem XCell...
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Daten logger im S8 Bxe MMM2200 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unboxing + 1. Daten zur DX6R Barracuda 11 04.10.2016, 19:13
    Keine neuen Beiträge Eagle Tree Logger brennt durch, Ursache? kifferkniffer 0 01.07.2015, 12:02
    Keine neuen Beiträge Webseite will Daten auf Ihrer Festplatte speichern Mango 13 28.11.2011, 19:31
    Keine neuen Beiträge Daten zju JAMARA U.P.S Servo gesucht Der Russe 0 20.06.2010, 19:09
    Keine neuen Beiträge Daten vom Firestorm Flux Regler bekannt + Motor-Tipp ?!! Der Russe 2 22.03.2010, 21:51

    » offroad-CULT:  Impressum