RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

delta peak bei nimh-akkus !!dringend!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » delta peak bei nimh-akkus !!dringend!! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 16:16    Titel: delta peak bei nimh-akkus !!dringend!!
    hi leute!
    ganz dringende frage: wieviel mv soll ich bei der abschaltung bei meinen akkus einstellen?
    das ladegerät ist ein ultramat 14plus an 230V
    akkus sind ein nosram 3000er akku, welcher aber nicht sofort gebraucht wird, und 2 3300er GP akkus (GP 330SCHR) der nosram ist als stickpack verlötet und die GP´s sind SBS verlötet
    den delta-peak kann ich von 5-25 mV einstellen
    freue mich schon auf die antwort(en)!

    mfg Johannes
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 16:49    Titel:
    servus

    prinzipiell musst du wissen das akkus wenn sie voll werden einen spannungseinbruch von ein paar mV haben. diesen spannungsabfall erkennt das ladegerät und schaltet dann ab.
    bei welcher spannung es abschalten soll kannst du eben mit dieser delta peak spannung einstellen.
    5mV wäre demnach die schonensde Art den Akku zu laden. 25mV ist quasi schon eine starke überladung und kann zu frühzeitigem verschleiss führen. der vorteil wäre aber, dass man bei guten (selektierten) akkus mehr punch beim beschleuningen spürt. das ist aber mehr die theorie als es in der praxis für normalsterbliche spürbar ist.
    ich würde dir also empfehlen 5mV einzustellen um die akkus möglcihst lange benützen zu können.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 19:55    Titel:
    okay hat auf jeden fall funktioniert
    dass delta-peak der spannungseinbruch beim laden ist, weiß ich,aber ich wusst halt nicht, wieviel man einstellen muss
    dann die nächste frage: wie warm sollen die akkus nach dem laden sein?
    also handwarm wahrscheinlich eh nicht, aber so das man sie anfassen kann, oder wärmer?
    ich lade jetzt mal den 2. mit 1,5 ampere, weil der erste schon ziemlich warm war, also länger wollt ich meine hand da nicht dranlassen
    kann vllt. auch sein, weil die akkus längere zeit rumlagen, beim ersten mal bevor ich gefragt hatte hab ich auch mit 5mV Deltapeak geladen, da hat es nach ungefähr 10 minuten bei 3A aufgehört, aber vllt. auch nur weil die schon halb vergammelt waren (haben übrigens die wildflyer methode daurhaft verlötet, also müssten alle Zellen "leer" sein:
    http://www.wildflyer.de

    also jetzt hat der 1. bei 3 ampere 84 minuten geladen und ein bischen mehr als 4000mAh wurden reingeladen, allerding ist am anfang ja auch nicht gleich 3A, sondern erstmal langsam und dann 3A
    falls jemand weiß woran das liget das er so warm war, kann ers ja schreiben

    mfg Johannes
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 20:51    Titel:
    defeniere doch mal warm. wie hoch genau is die temperatur, und wie is der verlauf. meine bleiben die ersten 90% kalt und werden dann schlagartig kurz vorm ende erst warm. ich mache meine wenn der delta peak nich rechtzeitig kommt bei 40 grad aus weil sie oft noch 2-3 grad steigen nachdem man sie abgeklemmt hat und ab 45 leiden die zellen. die wildflyer is nich für alle akkupacks geeignet!!
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 22:00    Titel:
    die zellen sind genau die, die bei der von den wildflyer-typen auch verwendet werden
    ist halt momentan das problem, das ich IR-thermometer zuhause hab
    den nächsten, den ich mit 1,5A lade befühl ich aber alle 10 minuten, wie warm er ist, momentan nicht mal lauwarm, hängt aber erst bissl mehr als 2 stunden am lader, genauer gesagt 133 minuten
    3300 mAh sind reingeladen, aslo relativ am ende des ladevorgangs
    spannung wird 8,781 volt angezeigt
    ich befühl den jetzt ma alle 2 minuten, biss er voll ist und kauf die tage ein thermometer

    EDIT: sagt mir doch mal, wie warm eure ungefähr sind, also keine themperaturen, sondern wie sie sich anfühlen, handwarm, lauwarm, warm, heiß und was auch immer

    mfg Johannes
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 13.02.2010, 22:35    Titel:
    okay zweiter akku wurde am ende auch wärmer, allerdings nur warm, vllt. etwas wärmer als ein handwärmer
    hat bei 1,5 A 163 minuten geladen, delta peak 5mV
    am ende wurden 4000 mAh angezeigt und die endspannung lag bei 8,72 volt
    wenn keiner einwände hat lad ich die jetzt immer erstmal so, vorallem weils bei mir nicht so dringend ist, mehr als 2 mal am tag fahr ich nicht
    widerstand wird nahc dem laden 116 mOhm angezeigt keine ahnung ob das milliohm oder megaohm sind , ich wollts nur sagen falls wichtig ist
    mfg Johannes
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 00:12    Titel:
    Ist schwer zu beschreiben, wie warm der Akku gefühlt werden soll, aber im Bereich von 35 bis 50 Grad sollte man das doch ein wenig einschätzen können, zumindest auf ein paar Grad genau.

    Unangenehm heiß sollte der Akku aber auf keinen Fall werden. "Länger wollt ich meine Hand da nicht dranlassen" hört sich für mich schon zu warm an, weil 40°C anzufassen logischerweise kein Problem ist und auch etwas mehr noch nicht unangenehm. Außer du bist seehr empfindlich. Laughing

    Wenn zu wenig Delta Peak eingestellt, wird der Akku halt nicht ganz voll. Wenn es zu hoch eingestellt ist, wird der Akku am Ende der Ladung zu heiß und somit geschädigt.
    Man kann nicht sagen, bei dem Akkutyp sind x mV richtig, hängt auch vom individuellen Akku ab. Wenn dein Akku bei 5mV deutlich über Körpertemperatur hat, dann passt das schon würd ich sagen.


    Es sind übrigens milliOhm. Wie die 116mOhm zu bewerten sind weiß ich nicht, aber ich glaub der Wert sagt sowieso nicht viel aus, weils ja auch von Ladekabel und Stecker abhängt.
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 15:22    Titel:
    joa die kabel sind schon eher lang aber nur 20 cm
    also den 2. akku hab ich ja mit 1,5 A und 5 mV deltapeak geladen, ging eig. blieb auch bis kurz vor schluss nur lauwarm und wur dann relativ am ende min. doppelt so warm
    aber ich glaub schneller muss es auch nicht gehn ich brauchs eh nicht schneller
    aber wenigstens waren alle zellen exakt gleich warm, also sind die einigermaßen okay (oder sie sind alle gleichviel kaputt)
    danke für die hilfe

    mfg Johannes
    Nach oben
    Slipknot
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.09.2009
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 14.02.2010, 16:19    Titel:
    >joa die kabel sind schon eher lang aber nur 20 cm

    Das passt, sollte nicht länger als 30cm sein, da kommt mehr Einfluss vom Stecker auf die Miliohm.
    Wenn du IMMER das selbe Kabel verwendest, dann bekommst du nach der Zeit ein Gefühl dafür, welcher Akku gut ist und welcher nicht.

    >wenn keiner einwände hat lad ich die jetzt immer erstmal so

    Klingt gut, kein Einwand Wink 45° sind das Maximum auf der Außenseite, innen wird die Temp höher sein, aber dort kannst du ja nicht messen.
    _________________
    HPI Baja@HARM HRP 03 Zenoah 26ccm
    HPI Hellfire@OS Vspec 21
    X-Ray XT8@Mamba 2200kV (RC Monster Conversion)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » delta peak bei nimh-akkus !!dringend!! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 15:59
    Keine neuen Beiträge Turnigy Graphene Akkus Leberwurst 11 20.03.2016, 13:51
    Keine neuen Beiträge RC Sessions und Anzahl der Akkus SledgeHammer 9 26.01.2016, 19:24
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 26.01.2016, 00:59

    » offroad-CULT:  Impressum