Autor |
Nachricht |
|
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 10.10.2013, 15:31 • Titel: |
|
|
Gehts schon an.
Die Traxxas Autos wären spitzen Geräte, wenn sie es endlich mal fertig bringen würden vernünftige Antriebswellen zu verbauen. Die anderen Hersteller können es ja auch. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.10.2013, 15:48 • Titel: |
|
|
Klonkrieger hat Folgendes geschrieben: |
Gehts schon an.
Die Traxxas Autos wären spitzen Geräte, wenn sie es endlich mal fertig bringen würden vernünftige Antriebswellen zu verbauen. Die anderen Hersteller können es ja auch. |
Ja stimmt. Ich dachte die Summit Wellen sind recht stark, aber stimmt wohl nicht
Vielleicht habe ich aber auch nur Pech gehabt aber zu Sicherheit lege ich mir ein paar Wellen auf Vorrat
Man braucht da ja immer die Kurzen und die Langen
Also der Castle 1415 2400 KV Motor hat auf jedenfall keine Probleme mit dem Summit. Es ist eher umgekehrt wie man sieht. Der Summit hat eher Probleme mit der Brushless Power.
Aber macht zu viel Spass den Summit mit Brushless Power über das Unwegsame Gelände zu jagen als das ich darauf verzichten möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.10.2013, 16:19 • Titel: |
|
|
Wahrscheinlich mit den Trencher X auf Gras mit BL Combo einfach zu viel Traktion.
Sollte ich den Slipper etwas öffnen? |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 10.10.2013, 17:21 • Titel: |
|
|
das kann auch einfach nur pech gewesen sein. erst wenn ein schaden wiederholt auftritt sollte man sich überlegen was die genaue ursache dafür ist. falls der slipper voll zugeknallt ist wäre das sicher nicht ideal. zu locker darf er aber auch nicht sein sonst "verglühst" du dir gleich das hz.
Zitat: |
Die Traxxas Autos wären spitzen Geräte, wenn sie es endlich mal fertig bringen würden vernünftige Antriebswellen zu verbauen. Die anderen Hersteller können es ja auch. |
da bin ich gerade gegenteiliger ansicht. die traxxas wellen sind meines erachtens ein grosses plus der traxxas modelle, da sie die differentiale schonen.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 10.10.2013, 18:11 • Titel: |
|
|
Zitat: |
die traxxas wellen sind meines erachtens ein grosses plus der traxxas modelle, da sie die differentiale schonen. |
sehe ich genau so, und geht mal eine kaputt, kosten 2 st. gerade mal um 9 € - ich hatte in 2 Jahren an meinen 3 Traxxas Autos noch keine einzige kaputt gemacht. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 10.10.2013, 18:45 • Titel: |
|
|
Sinnvolle Sollbruchstelle auf jeden Fall
Also den Slipper hatte ich nicht voll zugeknallt.
Was ist eine gute Slipper Einstellung für einen Brushless Summit?
1/2 Umdrehung? |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 12.10.2013, 09:53 • Titel: |
|
|
Ne gute einstellung ist wenn er gerade so keinen Wheely macht bei Vollgas anfahrt aus dem Stand.
So hab ich ihn eingestellt und das funktioniert ganz gut find ich.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.10.2013, 11:10 • Titel: |
|
|
Heute wieder unterwegs gewesen aber mit 11er Ritzel und Slipper 1/2 Umdrehung offen. Scheint eine brauchbare Einstellung zu sein aber mit 11er Ritzel ist er mir dann doch bischen zu langsam und mit 14er zu schnell.
Werd mir mal 12er und 13er kaufen und ausprobieren.
Sicherheitshalber habe ich mir auch noch ein paar Wellen gekauft. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.10.2013, 11:23 • Titel: |
|
|
Slipper einstellen:
Wenn Slipper kalt und Akkus warm&Voll:
Hinterachse festhalten, Gas schnell voll ziehen.
Auto darf maximal 45° aufsteigen.
Mehr = Slipper zu fest, Belastet den Antriebsstrang
Weniger = Slipper zu lose, glüht schnell.
Diesen Test sollte man mit mindestens 2 Leuten machen, und einer muss später noch Hilfe holen können  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.10.2013, 12:42 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps.
Hab mir gerade noch vom grossen C 12er und 13er Ritzel gekauft.
Leider bischen schmäler als die von Traxxas. Ich habe es lieber wenn sie über die gesamte Breite des HZ gehen.
Hab jetzt mal das 12er verbaut und werde gleich einen Speed Test vor dem Haus machen.
Wenn mir Top Speed reicht lasse ich es oben. Sonst nehme ich das 13er.
EDIT: mmhh...12er ist mir auch noch zu lahm. Ich bau mal das 13er ein.
EDIT2: Ja 13er macht sich ganz gut mit diesem Setup. Werde es mal dabei belassen.
Hier noch die Werte vom Speed Calculator:
 |
|
Nach oben |
|
 |
|