Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.03.2014, 22:39 • Titel: |
|
|
Also ich habe 2x2s Akkus und einen 3s Akku, aber fahre im Summit auch oft an 5s. Also mit einem 2s auf der Bec und einem 3s auf der andern Seite. Funkt bis jetzt ganz gut und hat gut Power. Weder Motor noch Regler werde mehr als handwarm.
Jetzt dachte ich mir halt ich nehme meinen zweiten 2s für den Notfall mit und kann den Summit damit nach Hause bugsieren
Ich habe auch einen Thread gefunden wo jemand einen 3s an der BEC Seite ohne Probleme betreibt, aber ich trau der ganzen Sache nicht so recht.
Andere Möglichkeit wäre mir noch einen 2 oder 3s zu kaufen dann habe ich entweder ein 5s Set und ein 4s Set oder halt zwei 5s Sets am start. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.03.2014, 20:18 • Titel: |
|
|
Also ich hab jetzt mal für Testzwecke meinen Summit mit einem einzelnen 2s Lipo befeuert.
Also 2s auf der BEC Seite und Jumper (Kurzschlussstecker) auf der anderen.
Funkt einwandfrei und die Power reicht locker aus um den Summit sicher nach Hause zu fahren.
Jetzt würde mich noch interessieren ob die BEC Seite auch einen 3s Lipo verkraftet.
Hat es hier jemand schon mal mit einem 3s probiert? |
|
Nach oben |
|
 |
Akula ii Streckenposten

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 14 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 17.03.2014, 19:13 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand einen BL-Außenläufer in den Summit eingebaut?`
Da ich noch einen Scorpion Motor mit 1090 K/v und einer Leistung von ca.
350 Watt habe, den man mit 4S betreiben kann, währe das eine Versuch wert.
Der Summit wird sicher nicht schneller, aber im Normalfall sollte der Stromverbrauch um einiges sinken.
Was meint ihr? _________________ Schöne Grüße, Reinhard.
HPI Trophy Truggy Flux
Traxxas Summit
Tamiya Stadium Thunder |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.03.2014, 19:39 • Titel: |
|
|
Kannst du mal ein Bild vom Motor Posten.
Aussenläufer kenne ich nur von meinen MCPx BL Converion.
Kann mir nicht vorstellen das das in einem Auto sinn macht, da dreht sich das Äussere vom Motor. Da kommt ja Dreck dran oder stell dir mal vor ein Kabel oder so.
Ausserdem wie soll der montiert werden? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 17.03.2014, 20:12 • Titel: |
|
|
Das hat schon mal jemand gemacht, ich glaub, das war sogar hier im Forum.
Aaaaber:
- Vermutlich wird das kriechlangsam, wenn du nicht massiv umritzelst. Ich würde so an 2000+kV denken
- Warum sollte das so viel mehr Strom sparen? 350W sind 350W. Richtig, ein Aussenläufer hat mehr Drehmoment, das machst du aber kaputt in dem du so hoch ritzeln musst, das es wieder vernünftig läuft. Ein wenig mehr Effizienz gegenüber der Bürstenbüchse wirst du bekommen, aber Außen- zu Innenläufer tut sich nicht viel. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Akula ii Streckenposten

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 14 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 17.03.2014, 20:55 • Titel: |
|
|
Hallo,
der Motor ist in einem Schnellboot verbaut, in dem ursprünglich mal 700er Blechmotoren gearbeitet haben.
Im Boot war das ein Unterschied wie Tag und Nacht, bei weniger Stromverbrauch.
Meine Gedanke, da normale 1/8 BL-Motoren eigentlich für den Summit viel zu viel Leistung haben, um die 2 KW, der Stock-Motor wenn man viel rechnet 300 Watt, denke ich, das die nicht unbedingt in einem
optimalen Leistungsbereich arbeiten = schlechter Wirkungsgrad (nur eine Vermutung von mir).
Aber immer noch einen höheren Wirkungsgrad haben als ein normaler Blechmotor.
Wegen einem Außenläufer, die Befestigung ist kein Problem, da sich nur
der hintere Teil des Motors dreht, der Flansch steht, es ist höchstens möglich, das, das Lochbild nicht passt.
Außerdem hat der Scorpion einen integrierten Lüfter im Motorgehäuse, hatte nie Temperaturprobleme in meinem fast komplett geschlossenen Boot.
Wegen dem Schmutz, da bin ich mir auch nicht so sicher, es muss auf jeden Fall der grobe Schmutz und Steine vom Motor ferngehalten werden, aber
das ist auch nichts anderes als beim Bürsti, der mag es sicher auch nicht wenn Steinchen zwischen Anker und Gehäuse gelangen.
Wasser ist für eine BL kein Problem, nur für die Lager, wie auch beim Bürsti, manche U-Bootler fahren niedrig drehende Außenläufer direkt im
Wasser, das erfordert eine verstärkte Pflege, damit sich die Korrosion in Grenzen hält.
Sicher, die Übersetzung muss geändert werden, sonst wird das Auto wesentlich langsamer.
bl-motor.jpg (80 KB) _________________ Schöne Grüße, Reinhard.
HPI Trophy Truggy Flux
Traxxas Summit
Tamiya Stadium Thunder |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.03.2014, 21:40 • Titel: |
|
|
wie willst du den montieren? musst dir dafür was eigenes basteln.
wie viel mm hat die welle? sieht verdammt dick aus  |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 17.03.2014, 21:46 • Titel: |
|
|
Der is ja putzig
Bekommt der überhaupt genug Drehmoment um über nen Stein zu fahren  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
|
Nach oben |
|
 |
Akula ii Streckenposten

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 14 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 18.03.2014, 19:01 • Titel: |
|
|
Hallo,
eine kleine Vorgeschichte, meinen Summit habe ich gebraucht gekauft.
Es waren 2 Kershaw-Motoren verbaut, 17/68, bei der ersten ausgiebigen Probefahrt, bei ca. 0 Grad und ein paar cm Schnee hat der Summit nach ein paar Minuten Rauchzeichen
gegeben, einer der beiden Kershaws ist den Hitzetot gestorben.
Außerdem waren die Kersahws richtige Stromfresser.
Da ich eine kleine Motorensammlung habe und mich seit Jahren mehr oder weniger intensiv mit E-Motoren beschäftige bin ich jetzt am testen
was für mich die optimale Motorisierung ist.
Ein Heizgerät soll mein Summit nicht werden, dafür habe ich meinen HPI Trophy Truggy Flux und außerdem liegt mir das eh nicht besonders.
Heute habe ich einen Graupner Ultra 930-8 getestet, 17/65, der ist für meinen Geschmack ausreichend schnell, ein 18er Ritzel habe ich auch
noch, da der Motor nicht sonderlich warm wird könnte ich das auch noch probieren.
Den Scorpion BL-Außenläufer baue ich als nächstes ein, wird aber ein paar Tage dauern, da ich den und den Regler noch ausbauen muss und und die Stecker umstricken. _________________ Schöne Grüße, Reinhard.
HPI Trophy Truggy Flux
Traxxas Summit
Tamiya Stadium Thunder |
|
Nach oben |
|
 |
|