Autor |
Nachricht |
|
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 10.05.2012, 17:56 • Titel: |
|
|
Ich fahre big joe und hobao reifen, die original reifen würden nicht ma ne Ausfahrt überleben.
Sind 4 fahrer und einer fährt den summit im original zustand und haben nicht ma 2 Monate gehalten bei insgesamt 8 Ausfahrten am wochenende, bleibste einma im busch hängen haste wieder einen schnitt oder Loch mehr im Reifen.
Meine big joe haben nun sicher schon 60 Ausfahrten hinter sich und die haben immer noch keinen riss oder sonstiges.
Die original Reifen sind gut ja, aber aushalten tun sie nichts deswegen sind sie kacke.
Der grosse C falls den wer kennt, hatt alternativ nen Kleber (kein Reifenkleber) mit dem lassen sich die risse und etwaige löcher etwas stopfen.
Grüße Mani _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.05.2012, 11:32 • Titel: |
|
|
Hallo,
was ist mit den HPI H4727 Goliath Reifen? Die haben fast die gleichen Masse wie die original Traxxas Summit-Reifen und sind in Deutschland auch lieferbar. Hat die schon mal jemand auf dem Summit ausprobiert?
Liebe Grüße, Olaf _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 12.05.2012, 17:12 • Titel: |
|
|
Sehen Super aus, wie sie sich machen weiss ich leider auch nicht, aushalten tun sie sicher einiges wenn sie für den Savage gebaut sind.
Gut zu wissen wieder nen neuen Reifen mehr was man testen könnte.
Die gibt es auf einer Tremor oder Blast Felge zu kaufen, nur welche ist besser geeignet für den summit.....?
 _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 12.05.2012, 17:16 • Titel: |
|
|
Edit ich denke die Tremor Felgen sind besser geeignet mit dem Goliath Reifen.
Grüsse Mani _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.05.2012, 19:52 • Titel: |
|
|
Habe heute die Goliath Reifen montiert auf Blast Felge Chrom an einem Summit gesehen.
Grundsätzlich machen die Reifen auf mich einen guten Eindruck - allerdings schleifen die Reifen bei vollem Lenkeinschlag an der Karosserie. Möglicherweise könnten die Achsverbreiterungen von Integy (Traxxas T-Maxx Revo 17mm Hex Wheel Hub +6mm) Abhilfe schaffen...
Viele Grüße, Olaf _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 12.05.2012, 21:07 • Titel: |
|
|
Streifen die so auch beim lenken oder nur wenn er voll eingefedert ist? _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 13.05.2012, 07:00 • Titel: |
|
|
Nur bei vollem Lenkeinschlag und voll eingefedert schleift es etwas. Mit einer Verbreiterung von 6mm sollte das Problem vollständig gelöst sein... _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 13.05.2012, 10:01 • Titel: |
|
|
Ich hatte diese Verbreiterungen mit +18 mm, hab mir damit 2 Felgen zerstört, die innere Aufnahme war nur mehr Rund statt eckig, weil die ecken der Aufnahme nicht richtig eckig sind sondern etwas runder sind, dadurch dreht die Aufnahme schneller durch.
Das nächste sind die schrauben, die haben in der mitte eine dichtung, wenn die abgeht dreht der schrauben durch.
Die länglichen imbussschrauben in der mitte wo du die Aufnahme befestigst müssen eingeklebt werden sonst verlierst du dauerhaft das Rad.
Wurde bei mir mit twin VXL und jetzt Brushless gefahren, sollte bei dir aber kein problem sein da du alles original hast, bei Brushless Antrieb würde ich es nicht empfehlen.
Ein bischen streifen wirst du nicht ma selbst merken bzw dein Auto beeinflussen oder schaden nehmen, meine Big Joe streifen auch ab und an ma, oder eben die Karo etwas höher stellen merkt man auch kaum.
Grüsse Mani _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 19.05.2012, 17:34 • Titel: |
|
|
straesso hat Folgendes geschrieben: |
Habe heute die Goliath Reifen montiert auf Blast Felge Chrom an einem Summit gesehen.
Grundsätzlich machen die Reifen auf mich einen guten Eindruck - allerdings schleifen die Reifen bei vollem Lenkeinschlag an der Karosserie. Möglicherweise könnten die Achsverbreiterungen von Integy (Traxxas T-Maxx Revo 17mm Hex Wheel Hub +6mm) Abhilfe schaffen...
Viele Grüße, Olaf |
OK, die Räder sind jetzt montiert inkl. 6mm Achsverbreiterung von Integy. Auch mit den 6mm Verlängerungen gibt es noch ein ganz leichtes Berühren bei vollem Lenkeinschlag und voll eingefedertem Fahrwerk - erscheint mir aber wirklich unkritisch zu sein.
Die Achsverlängerungen kann man ohne Löcher bohren montieren, aber man benötigt 4 Stahlstifte mit einer Länge von 13,8 mm und einem Durchmesser von 2,5 mm - die sind natürlich nicht im Set enthalten...
Nach der Montage ist ein bischen mehr Längsspiel auf der Achse - aber nur ganz wenig. Möglicherweise könnte man hier mit 0,1 oder 0,2 mm Unterlegscheiben arbeiten, die aber einen genau passenden Durchmesser (aussen und innen) haben müssten. Habe ich natürlich nicht
Im Set mit den 6mm Achsverbreiterungen enthalten sind auch 4 Gummidichtungen - ich habe keinen Schimmer, was ich mit den Teilen machen soll und habe sie deshalb einfach weg gelassen.
Erster Fahrbericht:
Die Reifen laufen etwas runder als die Originalen - aber der wahre Brüller sind sie bezgl. Rundlauf nicht. Sie eiern immer noch - nur halt anders. Besonders mein linker Vorderreifen wabbelt - es sind halt auch nur Plastikfelgen.
Grip und Lenkverhalten sind dramatisch besser! Auch wirkt der ganze Reifen deutlich robuster und stabiler. Bin sehr gespannt, wie er sich morgen im Wald schlägt. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass alle vier Räder länger auf dem Boden bleiben...
Viele Grüße, Olaf _________________ Traxxas Summit - Tomahawk ViperJet - Logo 600 |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 20.05.2012, 15:13 • Titel: |
|
|
Ich fahre die Goliath auf dem Savage Flux. Halten gut, wenn die zu sehr eiern neu verkleben!
Wobei man bei nem Monstertruck im Gelände da auch nicht zu hohe Ansprüche stellen sollte!
Generell sind die aber schon sehr schwer. ~150g schwerer als die stock beim Savage, wenn man springen will merkt man den Unterschied deutlich!
MfG
GT-R _________________ Auf zum Atom!
Zuletzt bearbeitet von GT-R am 20.05.2012, 15:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|