Autor |
Nachricht |
|
Nasty132 neu hier
Anmeldedatum: 05.06.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.06.2012, 09:31 • Titel: |
|
|
@ Al Cohole
Danke für die schnelle Antwort. Denke das es sich immer um das Revo 3.3 Teil handelte
Suche immer noch eine Kühler-Lüfter für die Hobbwing Combo M6A (Brushless Combo mit 2000KV).
5 Post weiter oben ist bei "Manuel1985" ein Kühler mit Lüfter verbaut.
Kann mir einer sage um welchen Kühler es sich handelt?
Es kann auch ein anderer Kühler sein der past. Habe sonst immer nur Kühler mit Lüfter für 540/550 oder 750 Motoren gefunden.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 05.06.2012, 12:51 • Titel: |
|
|
Der Motor hat 42mm durchmesser, ich habe einfach den Hobbywing 44mm Kühler mit nem Schraubstock zusammengequetscht und dann mit Wärmeleitpaste befestigt. Das Ergebnis hat sehr gut funktioniert. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 05.06.2012, 15:40 • Titel: |
|
|
Wie wäre es mit dem Flux Tork 2200Kv Brushless Motor?
Das ist halt auch nur ein Neu-Motor aber mit einem anderen Gehäuse & das hat aufgrund der Kühlfinnen eine gute Wärmeabführung, wenn ein wenig Luft durch Chassis kommt.
Von wirklich zu heiß laufenden Motoren habe ich im Savage selten gelesen.
Aber es gitb sicher günstigere Motoren, die richtig geritzelt auch nicht viel wärmer werden.
MfG
GT-R _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 14.06.2012, 05:01 • Titel: |
|
|
So hatte trotz Alu cup immer noch Probleme mit dem vorderen Diff.Da ich Fett in den Diffs benutze habe ich jetzt mal die wabbeligen Gummidichtringe rausgeschmissen und siehe da das Diff ließ sich schon mal bedeutend "feinfühliger" einstellen,sprich man hat nicht mehr das Gefühle die Abtriebe noch seitlich kippen zu können obwohl das Diff sich nur recht stramm drehen ließ. Jetzt knackts seit der Abenteuer&Allrad aus dem Zweiganggetriebe ,werde berichten was es nach 2 Jahren exzessiver Nutzung darin "zerlegt" hat.  |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 14.06.2012, 11:58 • Titel: |
|
|
Moin,
also , 3x auf Holz klopf, meine Diffs mit Alucups halten jetzt schon mehrere Hardcoreeinsätze unbeschadet aus.
Getriebeprobleme hatte ich nie, die Lager hatte ich aber schon recht früh gegen was gescheites ausgetauscht.
Hatte die Tagemal mein iphone reingesteckt mit GPS reingesteckt und auf 'ne Strecke von rund 30m 'nen Topspeed von 49Km/h gehabt.
Find' ich ganz gut, aber toll fahrbar ist es bei dem Tempo nicht mehr.
Dafür müsste ich ihn wieder "REVO-lutionieren".
Die MIP's halten jetzt auch.
Grüße
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 20.06.2012, 05:13 • Titel: |
|
|
Welche alternativen Reifen gibt es zu den Canyons die auch den gleichen oder sogar besseren grib beim krabbeln über nasse Steine (Moos bewachsen) bieten ,möglichst mit beadlock zum gelegentlichen "entwässern".Dachte da an 3,8 Trencher x auf MTA4 s50 Felgen (beadlock Version aus dem Zubehör z.B. von MST) da ich gerne die gleiche Höhe, Spur und Reifenbreite hätte wie Serie,mit den schmalen Alternativen kippt er beim schräg krabbeln zu früh um und Spurverbreiterungen sieht irgendwie ätzend aus. Also Abmessungen wie Serie nur mit "echten" Beadlocks.  |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 25.06.2012, 13:08 • Titel: |
|
|
Die normalen Trencher kommen ca auf die grösse, würde dir aber Trencher X oder Big Joes empfehlen.
Canyon AT - original Reifen Summit:
Höhe: (180 mm)
Breite: (95 mm)
Trencher X 3.8":
Höhe: (165mm)
Breite: (105mm)
Trencher 3.8" (40 Series)
Höhe: (175mm)
Breite: (87mm)
Big Joe 3.8" (40 Series)
Höhe: (162mm)
Breite: (108mm)
Masher 3.8" (40 Series)
Höhe: (167mm)
Breite: (98mm)
Badlands 3.8"
Höhe: (149mm)
Breite: (69mm)
MOAB 3.8" (40 Series)
Höhe: (175mm)
Breite: (99mm)
Rok Lok 40 Series
Höhe: (219mm)
Breite: (80mm)
Mud Slingers 40 Series:
Höhe: (192mm)
Breite: (89mm) _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 04.07.2012, 22:53 • Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für die Reifentabelle!! Wußte gar nicht das die Trencher x niedriger als die Canyons sind!
So hab mein Getriebe mal zerlegt,Ergebnis: Die zwei Lager vom Zwischenzahnrad haben sich aufgelöst durch zu wenig Fett ,dabei haben sich die Kugeln in die anderen Zahnräder gefressen! Also Getriebe regelmäßig aufmachen und die Lager gut fetten!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 10.07.2012, 07:29 • Titel: 3 Summits im Wald... |
|
|
der nächste kleine Film speziell für uns Summit Freunde..
http://www.rcmovie.de/video/c54da31ce7999e45a221/3-Summit-im-Wald
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
mikezeff Hop-Up Held


Anmeldedatum: 20.11.2010 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 10.07.2012, 08:52 • Titel: |
|
|
Gefällt mir sehr gut.
Vor Allem die Szenen aus dem Auto raus mit der Hand am Lenkrad.
Grüße, Michi _________________ Traxxas E-Maxx @ MMM
Traxxas E-Revo 1:8 @ 2 x KD Revolver 700-HO
Traxxas Summit 1:8 @ MMM
Traxxas Grave Digger
Carson E-Crasher XL brushless
Losi Micro 1/24 SCT brushless
Losi Micro 1/24 Crawler
HPI Super 5SC Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|