Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 02.01.2013, 19:52 • Titel: |
|
|
So aus dem Stegreif würde ich sagen, das du Nickel mit Nennspannung und Lithium mit Mindestspannung nicht so ganz vergleichen kannst, zudem hast du den Spannungsabfall bei den Strömen vergessen.
Es mag ja sein, das Nickels mehr Leerlaufdrehzahl machen, aber mit Lipo bricht die Spannung gefühlt nicht so ein (gemessen hab ichs nicht), damit bleibt die Leistung gefühlt höher. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 02.01.2013, 20:27 • Titel: |
|
|
Mir ging es auch mehr um die Verläßlichkeit der Motorwerte .
Ich gehe mal davon aus das man bei der Verwendung eines Lipoaccus mit mind. 60 % der Fahrzeit bei einem Wert von 15-16 V fährt , womit die ganzen Lipowerte sowieso für die Katz sind .
Meine Lipos fahren nicht mit 14,4 V . Wenn sie Geladen sind , habe ich bei 2 s 8,4 und wenn sie Leer ( Abschaltung ) sind, haben sie immer noch 7,4 V
Also gehe ich bei meinen Drehzahlberechnungen immer von 16 V aus  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.01.2013, 13:09 • Titel: |
|
|
Sry Doppelpost
Gestern war es dann soweit , nachdem meine Toro 8 Combo im Mad Force
getestet wurde , und ich wie immer nicht warten konnte , machte ich mich daran ,sie im Summit auszuprobieren .
Der Einbau gestaltet sich ja wirklich sehr einfach . Ist ja fast Plug and Play.
Nichtmal eine Stunde mit ein und Ausbau .
Was am längsten dauert ist das zusammensetzen der Empfängerbox und das Kabel ordnen .
Ich bin mit dem 1900 Kv Motor sehr zufrieden . Der summit ist nicht mehr ganz so lahm ,und im 1 Gang noch nicht zu schnell an 4 S.
Es war eine gute Wahl.
 _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.01.2013, 13:22 • Titel: |
|
|
Ha, die Kombo sieht irgendwie Total ähnlich aus wie ein Tekin-System. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.01.2013, 13:26 • Titel: |
|
|
Und auch Baugleich zu dem Rocketsystem von CS .
Aber laut Aaron eine sehr sehr gute Combo . Und das für den Preis . Damit lässt sich gut leben . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 04.01.2013, 13:54 • Titel: |
|
|
Ist die sensorgesteuert? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.01.2013, 14:36 • Titel: |
|
|
Nein ist sie nicht . Und beim Summit ist das auch egal .
Ein Stottern habe ich im 2. Gang nicht bemerkt , auch beim langsam anfahren nicht . Ich kann den Regler ja mal auf sehr Soft einstellen , aber glaube nicht das man bei der Übersetzung etwas merkt . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 04.01.2013, 14:54 • Titel: |
|
|
Okay.
Also ich hatte einen sensorlosen Leopard 3674 an einem Mamba Max Pro im Summit getestet. Mir hats nicht gefallen. Hab deswegen auf einen sensorgesteuerten Motor gewechselt. Der sensorlose hatte beim Anfahren am Berg einfach kein Gefühl. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.01.2013, 15:20 • Titel: |
|
|
Große Geländefahrt habe ich noch nicht gemacht , das wird der nächste Test .
Aber das Wetter ist so mies , das wird noch etwas dauern . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 04.01.2013, 20:11 • Titel: |
|
|
Wie gesagt, auf der Wiese etc geht das schon. Nur im Gelände hat mir das nicht zugesagt. Gefühlvolles Anfahren war nicht möglich. Wobei die Castle Regler auch nicht unbedingt super gefühlvoll anfahren. Das muss man auch dazu sagen.
Was bei der gestrigen Ausfahrt mit dem umgebauten Summit auffiel:
Die Fahrzeit ist wahnsinnig lang. Wir haben nach ca 75 Minuten das erste Mal die Akkus gewechselt. Abgeschalten hat der Regler da aber noch nicht (Abschaltspannung 3,5V Zelle). Obwohl zwischendurch auch mal ein paar Passagen im zweiten drin waren (die Schanzen der Mountainbiker waren zu verlockend )
Die Bremse am MMP funktioniert nicht richtig, wenn der Wagen selbständig losrollt. Dann ist kein gefühlvolles Bremsen möglich. Werde wohl mal verschiedene Softwarestände testen und notfalls mal Kontakt zu Castle aufnehmen müssen. Leider waren der Xerun und der Tekin befeuerte Summit diesmal nicht mit dabei. Das wäre interessant gewesen.
Da es regnete und ansonsten auch sehr nass war, kam die Badehaube wieder zum Einsatz. Die Temperaturen darunter waren im normalen Rahmen. Motor (übrigens ein Xerun Pro Series mit 2250kV) war etwas mehr als Handwarm (ca 40 Grad). Der Regler war sichtlich unbeeindruckt. Zumindest lief der Lüfter nicht.
Die zwei DS1015 am externen BEC packen ordentlich zu und sind sauschnell. Somit bleibt das Biest auch bei BL befeuerten Zwischenspurts auf feuchten laubigen Waldwegen gut steuerbar. Sprünge stecken die Servos erfahrungsgemäß auch locker weg. Bleiben also drin.
Die Proline Trencher, die auf trockenem Boden sehr guten Grip aufbauten versagten diese Mal komplett. Mit der feuchten Erde schmierten sich diese sehr schnell zu und vorbei wars mit dem Grip. Gut, dass ich hier noch nichts investiert habe Bisher sind die originalen immer noch die Reifen, die mich am meißten überzeugen.
Als nächstes steht jetzt dann eine teilweise PlastiDip Versiegelung an (sensoranschluss etc). Sobald die Reglerfrage dann auch beantwortet ist, wird dieser dann in Harz eingegossen.
Vielleicht setzt ja der SpeedBoy noch ein paar Bilder dazu ein?
 |
|
Nach oben |
|
 |
|