Autor |
Nachricht |
|
Suptra# neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.05.2015, 02:23 • Titel: Die Erfüllung eines Traums |
|
|
Hallo liebe Offroad-Cult Community,
Ich bin noch neu in diesem Forum und möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich bin Christian aus der Nähe von Berlin, im schönen Brandenburg wohnhaft.
Nach meiner Reise durch Australien, die in 6 Wochen endet möchte ich mir gern einen RC Offroader kaufen.
Ich habe jetzt schon in vielen Foren unhergelesen und mich so gut es geht zu informieren versucht. Doch so wirkloch sehe ich den Wald vor lauter Bäumen noch nicht .. :S
Ich konnte auch leider keinen "Guide" finden in dem so die gängigsten Begriffe mal erläutert sind (LiPo's, 540er Motor, Brushless, u.s.w.) oder worauf man als Anfänger beim Kauf von seinem ersten RC-Car achten sollte (Welche Akkus, welche Funke, welcher Motor, u.s.w.).
Ich erhoffe mir hier im Forum Antworten auf diese Fragen zu finden und so langsam den einzug in die RC-Offroad welt zu schaffen.
Leider konnte ich bei den ganzen Angeboten die Conrad.de, Hemler und mein Modellladen um die Ecke zu bieten hat noch nichts finden was auf meine wünsche passt.
Vielleicht bin ich etwas zu pingelich aber ich habe da so ejnige Vorstellungen ..
vielleicht kennt ihr ja etwas, dass gut auf meine Vorstellungen passt.
Mein wunschfahrzeug sollte:
- Nicht zu teuer sein (Preis/Leistung sollte stimmen)
- Kraft haben (das Offroaden soll nicht am Motor scheitern)
- Viele Ersatzteile und Tuningteile erhältlich haben (Es geht bestimmt mal was zu Bruch)
- Realistisch aussehen (deshalb wohl eher kein Buggy???)
- Allrad haben (Gibts sowas auch zuschaltbar im Modellbau?)
- leicht zu warten sein
- Wasserdicht sein (Auf dem Dorf gibts viele Pfützen)
- Langsam sein (klingt komisch ist aber so )
- lange fahrbereit sein (Akkuresistenz & Akkuladedauer)
Das sollte erstmal alles sein wenn ich mich nicht irre ..
Ich suche wahrscheinlich nach der Eierlegendenwollmilchsau
Ich hoffe trotzdem, dass ihr etwas, dass auf meine Ansprüche passt habt und mir weiterhelfen könnt.
Ich hätte auch nichts gegen Tipps zum Thema Akku & Ladegerät oder Fernsteuerung & Regler einzuwenden.
Vielen Dank im Vorraus für die vielen (hoffentlich konstruktiven) Antworten.
lg
Christian  |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2015, 05:17 • Titel: |
|
|
Moin, und herzlich willkommen!
Natürlich suchst du die eierlegende Wollmilchsau, und den wichtigsten Punkt hast du vergessen: All das komplett für unter 100€!
Preis/Leistung stimmt bei vielen Autos, und "you get what you pay for" auch. Wieviel denkst du denn, willst du komplett anlegen? 100€? 500€? 1000€?
Die Kraft ist nicht das Problem, die Modellautos sind ebenso wie die anderen Modelle hemmungslos übermotorisiert, im Verhältnis. Es ist die Größe, die ihnen das Bein stellt: Für einen 1:8er ist Gras das, was ein Busch für den 1:1er wäre: Ein überfahrbares Hindernis, das höchstens die Richtung leicht beeinflusst. Für einen 1:18er ist Gras ein Baum.
Die Existenz der Tuningteile ist auch nicht unbedingt das Maß der Dinge. Zum einen nutzt es dir nichts, wenn du sie nicht bekommst: Verfügbarkeit zählt. Wenn du einen Laden vor Ort hast, kann ein Blick in sein Sortiment nicht schaden, dann kann man "mal eben" was organisieren.
Zum anderen sind viele Tuningteile nur teures Alu, das dir weitere Probleme beschert: Die Technik braucht eine Sollbruchstelle, die idealerweise schnell und günstig tauschbar ist. Machst du die in hartem Alu "besser", bricht was anderes, teureres.
Realistisch ist keins der üblichen Modelle, außer was es so im Scalerbereich gibt. (Was nicht allzu viel ist).
Dazu solltest du dir klar werden, was du mit dem Ding machen willst.
Du brauchst für eine Scalewanderung ein anderes Auto als zum Heizen auf gerader geteerter Strecke, und das "sinnlose" rumballern auf einem Parkplatz oder in einer Kiesgrube braucht wieder ein anderes Auto.
Oder du hast tolle Steinhaufen in Reichweite und willst da drüberfahren.
Allrad ist eine gute Idee, viele Modelle haben das auch, aber Abschaltbar gibts das ohne basteln m.W. nicht.
Leichte Wartung liegt nachher an dem genauen Modell, da gibts solche und solche.
Wasserdicht ebenso, aber das lässt sich je nach Anforderung einfach bis gar nicht nachholen.
Langsam? Da gibtsich wieder die Frage was du eigentlich willst...
Lange Fahrebereit... Du meinst insgesamt eine lange Lebensdauer? Oder einmal aufladen 8h Spaß?
-----
Überleg mal, wohin du willst....
Kosten, Nutzung und grundlegender Fahrzeugtyp sind wichtig...
Bausatz, aRTR, RTR? Buggy, Truggy, Monster, Scaler, Basher?
Den Rest findet man dann schon... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 07.05.2015, 10:05 • Titel: |
|
|
Uff eine Lange Frage eine lange Antwort...
Zusammengefasst:
Wieviel willst du für alles ausgeben?
Auto, Akkus, Ladegrät.
Wo willst du damit fahren? Also sprich der Untergrund.
Es gibt gar nicht soviele Arten von RC Cars, grundsätzlich unterscheidet man: Buggy, Short Course, Monster Truck, Truggy, Rock Racer und dann allgemein gehalten: Scaler und Crawler. |
|
Nach oben |
|
 |
Suptra# neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.05.2015, 10:24 • Titel: |
|
|
Erstmal vielen Dank für die Antworten
Also ich hab die Namen mal gegoogelt und von den Bildern her suche ich etwas wie die Scaler (obwohl mir da der unterschied zum Basher nicht offentsichtlich ist)
Ich würde gern so etwas wie Trialkurse damit fahren. Einfach mal irgendwelche steilen Sandberge hochfahren oder mal im Matsch buddeln
Also alles unter 300€ wäre perfekt. Bei allem von 300€-500€ müsste ich nochmal mit dem General sprechen .. ;D
Ich weiß allerdings auch nicht, ob es denn möglich ist auch mit einem Buggy solche dinge zu machen indem man quasi wenig gas gibt .. :/
Ich glaube bei einem Freund mal mit einem 1:10 Monstertruck gefahren zu sein. Von der größe her wäre das perfekt, alles darunter evtl. auch aber größer nicht ..
Geschwindigkeit brauche ich nicht, da ich halt lieber langsam durch den Matsch fahre als mit 60 oder 70 km/h
Das heißt eigentlich, dass mir Drehmoment wichtiger ist als der Speed ..
Also mit Fahrbereitschaft meine ich genau das. Ich will den Akku nicht 12h laden um danach 1h fahren zu können ..
Ich glaube der Bausatz passt am besten, da ich dann auch gleich sehe was wohin gehört und evtl. Die funktion mancher Teile leichter verstehe und das reparieren bzw. warten dann schon geübt ist
Danke nochmals für die Antworten
Lg
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 07.05.2015, 10:55 • Titel: |
|
|
okay, dann kommen für dich die Scaler/ Crawler in Frage.
Axial scx10 usw sind da Autos für.
Mit nem Buggy macht sowas eher keinen sinn
Ich denke bei dem was du machen willst, können dir hier andere besser helfen- ist nicht so mein gebiet.
12h Laden 1 Std fahren
das war früher so, heute lädt man die Akkus deutlich schneller, meistens so in etwa 1Std. Die halten dann etwa 30min, aber auch hier, ist das bei Crawlern anders, da die nicht so abartige leistungen haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Suptra# neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.05.2015, 11:40 • Titel: |
|
|
Also das Axial SCX10 von dem du da geredet hast passt glaube ich super auf meine Bedürfnisse ..
hab mir dazu ebend grad ein Video angsehen und bin total begeistert ..
preislich gesehen befindet sich das auch völlig im Rahmen
Im Moment ist das mein Favorit.
Vielleicht sind ja da noch andere Meinungen oder sogar Erfahrungsberichte von anderen Usern da
Und welche Akkus sind so Preis Leistungsmäßig die besten?
Es gibt da ja auch so verdammt viele verschiedene ..
lg
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 07.05.2015, 12:29 • Titel: |
|
|
So einen SCX10 kannst du locker mit einem Bürstenmotor in 540er Baugröße fahren. Fahrzeit mit 2s 5000mah Lipo mehr als ausreichend (locker eine ganze Stunde). Regler reicht etwas günstiges wie zB ein Quicrun 1060. Das Lenkservo darf schon erwas kräftiger ausfallen (denke ab ca 10kg Stellkraft) und sollte zwingend über ein Metallgetriebe verfügen. Lipos kannst du die günstigen nehmen (zB Yuki Brainergy, in DE erhältlich).
Es gibt zB auch noch den Axial Wraith, der ist noch etwas universeller, aber nicht ganz so scalig. GMade Sawback Sports hab ich auch schon in Aktion gesehen, der ist auch toll.
Ich selbst hab einen selbst aufgebauten Unimog aus Tamiya, Gmade, Associated, Ruler und SCX Teilen. |
|
Nach oben |
|
 |
Suptra# neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 07.05.2015, 13:02 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Vielen dank für die vielen Antworten
ich hab mir ebend mal das GMade Sawback angeschaut und bin jetzt an dem Punkt, wo ich mich nicht entscheiden kann .. :/
sowohl das, als auch das Axial SCX 10 gefallen mir sehr gut (wie nennt man das eigentlich? Chassis? Fahrzeug? RC Car?)
Ich tendiere persönlich eher zum Gmade Sawback. Es sieht noch realistischer aus und passt noch mehr zu meinen vorstellungen und schont den Geldbeutel auch etwas mehr ..
Hat das denn jemand hier im Forum und kann einen Erfahrungsbericht schreiben?
wenn dort steht, dass es ein Bausatz ist, was genau ist dann im Bausatz enthalten? Das keine Fernbedienung oder Akkus enthalten sind weiß ich aber wie siehts mit Servos oder dem Motor aus?
lg
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 07.05.2015, 13:21 • Titel: |
|
|
Ein Kit ist fast immer: Alles mit Strom fehlt: Servo, Motor, ESC, Empfänger.
Erfahrungsberichte findest du eher in Foren die sich mit den Autos auseinandersetzen, Scalerforen eben.
rockcrawler.de dürfte da deutlich mehr Publikum haben in dieser Richtung.  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.05.2015, 13:56 • Titel: |
|
|
Den Gmade Sawback kenne ich selber nicht und hier in diesem Forum hat ihn auch niemand.
Ich selber habe den SCX10 Rubicon und kann ihn dir auf jeden Fall sehr empfehlen.
Der SCX10 ist der am weitesten verbreitete skaler und einige hier im Forum haben ihn auch. |
|
Nach oben |
|
 |
|