RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Die neueste HD Action Cam

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Die neueste HD Action Cam » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 11, 12, 13  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 09:42    Titel:
    Resistance is futile, aaron Wink

    blöd ist nur: mein PC *kotzt* sich etwas bei der Wiedergabe der Dateien an Confused ... ist ja auch "Frankensteins Monster", weiß nicht mehr aus wievielen PC´s ich das Museumsstück zusammengestoppelt habe Laughing

    muss den wohl auch noch tauschen Confused
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 12:59    Titel:
    also ein erstes kurzes Resumé zur Behandlung der MP4 Videos danach:

    es ist nicht ganz einfach. Premiere kann die MP4 dateien gar nicht erst importieren. Nach einem Tip aus einem Blog (http://www.designbydave.net/blog/2009/11/couple-of-issues-with-hd-gopro.html) wird geraten die Dateien unter anderem mit Quicktime Pro einfach als *.mov datei zu speichern und schon funktioniert das importieren mit Premiere tadellos.

    Ich bin momentan noch etwas am herumprobieren welche projekteinstellung im premiere dann den besten und effektivsten videoschnitt ermöglicht. aber ohne die files mindestens einmal zu konvertieren wird nicht möglich sein.
    Hab auch mit "Super" herumexperimentiert aber bin dann wegen zu umständlicher bedienung davon abgekommen.

    habt ihr schon brauchbare lösungen die files zu schneiden?
    mich würde im speziellen sehr interessieren wie ihr die 60fps aufnahmen bearbeitet um schöne zeitlupen zu erhalten? mir dauert dieses herumkonvertieren einfach zu lange.

    mittlerweile bin ich schon am überlegen alles in mpeg2 zu konvertieren. die files werden zwar riesengroß ABER das bearbeiten geht dann recht flott von der hand.

    andere vorschläge bitte Confused

    lg

    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 13:44    Titel:
    hey Kub!

    also Zum Thema "Super!"
    Ich konvertier alle videos (von Digicam und camcorder) zu MPG, mein Magix Videomaker kommt damitsehr gut zu rande. direkt in der Verarbeitung frisst es die wenigste Leistung. Beim Rendern dauert es dann zwar schon (bsp: snowdevil video 5 min 800x600 bei 30 FPS in WMV und VBR dauerte ca 15-17 min) aber die Qualität hällt sich recht gut bei meinen aufnahmen. wie es bei euren besseren kameras ist weiß ich leider auch nicht..
    _________________
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 16:22    Titel:
    hi!

    ja genau das dachte ich mir.
    Verwendest du mpeg1 oder mpeg2?

    lg

    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 17:17    Titel:
    moment, geht einfacher =)



    edit: sehe, audio output is natürlich falsch.. ist MP3... habsch vergessen.
    _________________
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 17:31    Titel:
    hast einen sichtbaren Qualitätsverlust nach dem konvertieren?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 17:34    Titel:
    aber die bitrate mit 1,4MByte/sec kann aber auch nicht stimmen. ich nehm da maximum was geht. ich hab ja schon beim h264 codec eine bitrate von 15Mbit. das wäre doch wohl ein zu großer qualitätsverlust.
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 18:45    Titel:
    hmh, hast recht. Das stimmt auch nicht. ich übernehm da immer gleich die VBR-bin entgegen vieler meinung davon überzeugt weil es die Größe wirklich reduziert. Qualitätsverlust kann ich mit der Methode nicht klagen.
    _________________
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 22:22    Titel:
    soooo

    also gestern konnte ich endlich den ersten onboard test machen.
    leider nicht optimales licht. Die cam wurde schnell mit doppelseitigem klebeband am revo überrollbügel montiert um prinzipiell einen eindruck zu bekommen wie stark die vibrationen sind.

    optimal ists nicht:

    http://www.youtube.com/watch?v=T-oa1y166DY

    vom blickwinkel her (15cm überm boden) wäre es optimal. aber leider wackelt dieser bügel.
    heute konnte ich leider wegen wolkenbrüchen nichts testen.


    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 22:50    Titel:
    Very Happy ist schon mal ein Anfang, find das wackelt gar nicht mal so arg.
    Hast die unbearbeitete Rohdatei hochgeladen?
    Genial wie man sehen kann wie das Fahrwerk so arbeitet
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Die neueste HD Action Cam » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 11, 12, 13  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neueste "original" Castle Firmware auf HPI/Traxxas Lizard 38 12.02.2014, 15:36
    Keine neuen Beiträge Robitronic Mantis und HPI Savage in Action (Actionvideo) Bulletboy97 12 27.10.2013, 11:56
    Keine neuen Beiträge Rainy Slash 4x4 Skatepark Fun Slomo Action by Rc Instinct VecorsDE 4 08.10.2012, 17:15
    Keine neuen Beiträge [Video] Team Associated SC10 Action im RC-Glashaus charly76 1 19.09.2012, 11:33
    Keine neuen Beiträge DMT VE in Action Lucky 0 25.07.2012, 15:20

    » offroad-CULT:  Impressum