RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Diff - Lazer ZX-5 Baukasten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Diff - Lazer ZX-5 Baukasten » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    butcher
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 20:31    Titel: Diff - Lazer ZX-5 Baukasten
    hi
    habe heute mal ein großes service gemacht. unter anderem auch die diffs zerlegt - neu geschmiert und wieder zusammengebaut.

    so nun zum festziehen.

    laut beschreibung steht übersetz das man es richtig fest anziehen soll da es sonst schaden nimmt. also "test" soll man das plastikrad halten und an einer seite drehen. wenn sich die andere seite dann in die gegengesetzte richtung dreht passt das. wenn nicht dann etwas lockerer machen.

    heißt das jetzt wirklich das es erst dann zu fest ist wenn es sich gar nicht mehr dreht ??
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 21:14    Titel:
    Du redest vom Diff,oder?Nun,wenn es gar nicht mehr dreht ist es ne Starrachse und sicher zu fest.Aber ist schlecht erklärt in deiner Anleitung.Schau am besten mal im Thread zum Durga,dort hab ich eine super Anleitung zur Wartung von Diffs gepostet.Diese gilt für Riemen- wie Kardanautos.
    Bei mir dauert 1 Diff etwa eine bis anderthalb Stunden,bevor es richtig sauber und seidenweich läuft.Dazu muss man es beim Zusammenbau anfangs nur soweit zudrehen,dass es minimal klemmt und beim drehen die Ausgänge gegenläufig drehen.Dann an einem Ausgang festhalten und etwa 5-6 Mal auf dem Knie hin- und herrollen.Dann wieder um 1/4 bis 1/2 Umdrehung anziehen und wieder rollen.Das ganz wiederholen bis das Riemen-/Diffrad keinen Schlupf mehr hat.
    Dazu muss man beide Ausgänge blockieren(z.B. Schiebelehre,etc.) und versuchen das Diffrad zu drehen.Wenn es gleich durchrutscht,dann ist es zu wenig gesperrt.Wenn es nur unter grösster Kraftaufwändung geht,dann ist es ok.
    Zudem sollte man es vorne immer etwas mehr sperren als hinten.Ich hab es bei meinem Durga so,dass es hinten nur mit Kraft leicht rutscht und vorne gar nicht.
    Hier findest du die Anleitung/den Bericht:Diffbau
    Einfach runterscrollen bis zu den drei Dateianhängen.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Diff - Lazer ZX-5 Baukasten » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge was kann man ersatzweise zur diff öl nehmen 2F4U 15 04.03.2016, 21:18
    Keine neuen Beiträge Diff shimmen soundmaster 13 11.11.2015, 17:23

    » offroad-CULT:  Impressum