RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Diffeinstellung beim XXX4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Diffeinstellung beim XXX4 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blowfinger
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.10.2005
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 16.04.2007, 16:35    Titel: Diffeinstellung beim XXX4
    Hallo fahre den XXX4 mit einem LRP Brushless System Motor 4,5 Turn. Jetzt meine Frage wie würdet ihr die Diffs einstellen. Sehr weich oder fest?. Stimmt das je stärker der Motor das man dann auch die Diffs fester anzieht? Stelle diese Frage weil ich das Gefühl habe das beim Beschleunigen irgendwas durchrutscht. Habe den Slipper schon ziemlich fest angezogen. Für euch Profis vielleicht eine total bescheuerte Frage Sorry Gruß Frank
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Nafnaf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 13.06.2006
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 16.04.2007, 17:27    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    der Slipper ist ja vorne (meines Wissens nach) und hast du ein Kugel oder Kegeldiff
    _________________
    mfg Sebastian

    Mein Auto: Academy SB Sport 4WD

    Verkaufe Academy Sb Sport, 12Turn Corally Motor, falls Interesse, bei mir unter <a href="mailto:sebastian.schoebinger@inode.at">sebastian.schoebinger@inode.at</a> melden
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 16.04.2007, 17:43    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    Die Frage ist überhaupt nicht bescheuert, aber dass ist der falsche Weg.
    Das Kugelldiff ist ja dazu da, damit man die Differentialwirkung beeinflüssen kann, damit auch das Fahrverhalten.
    Wenn man sich an den Drehmoment des Motors richtet, dann verliert es seine Funktion. Du solltest lieber die Rutschkupplung ein bisschen lockerer einstellen.
    Wichtig ist, dass die Schaube gut gesichert ist, dass sie sich während der Fahrt nicht lockert



    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 16.04.2007, 17:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 16.04.2007, 18:07    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    Das Problem ist halt, dass das Diff im XXX-4 nicht gerade das beste ist.
    (Das neue Losi Diff ist viel besser, könnte man nachrüsten, aber ein Corally Keramik-Drucklager im alten reicht in der Regel)

    Ich würde die Diffs so einstellen, wie Mangokiwi schon vorgeschlagen hat. In der Anleitung steht auch einiges dazu. Vorne ein bissl härter als hinten ist eine gute Ausgangsposition, beide Diffs sollten beim Drehen der Räder einen nur leicht spürbaren Widerstand entgegensetzen aber auch nicht zu frei drehen.

    Hinterher machst du den Slipper so weit auf, dass die Diffs nicht rutschen. Obwohl in der Bauanleitung vor all zu lockerem Slipper gewarnt wird, verkraftet die Rutschkupplung im XXX-4 doch einiges - jedenfalls weit mehr als die Diffs.

    Ob der Slipper rutscht (=ok) oder ob es ein Diff ist (=nicht gut) hörst du recht eindeutig: Ersteres macht ein leises pfeifendes Geräusch, welches sich kaum vom Laufgeräusch des Riemens abhebt (bei meinem Gummibandl jedenfalls ) letzteres ist ein deutlich lauteres, im Ansatz eher dumpferes Kreischen.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Blowfinger
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.10.2005
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 16.04.2007, 20:41    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    Wie darf ich das verstehen ,mache den Slipper so weit auf so das die Diffs nicht rutschen? PS: Euer Forum ist der Knaller. So schnelle Antworten auf Fragen das ist der Hit weter so Jungs. Gruß Frank
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 16.04.2007, 20:59    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    Naja, sowohl Slipper als auch das Diff begrenzen das maximal übertragbare Motordrehmoment.

    Nur, vereinfacht gesagt: Dem Slipper macht es nichts, wenn er die überschüssige Kraft "vernichtet", wohingegegen das Diff Schaden nimmt, wenn es mehr Kraft aufnehmen muss als es übertragen kann.
    Also stellt man den Slipper locker genug, sodass dort bereits das überschüssige Drehmoment abgebaut wird und es erst gar nicht die Diffs erreicht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.04.2007, 17:01    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    Aaron: wie machst du das ?

    Motor raus,
    Hauptzahnrad festhalten
    dann Wagen niederdrücken und schieben bis was durchrutscht, und dann schaun ob sich Riemen dabei dreht oder nicht

    dreht er --> dann rutscht der Slipper
    dreht er nicht,aber es rutscht trotzdem --> dann rutscht das Diff

    richtig ?
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.04.2007, 17:21    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    Warum den Motor ausbauen?

    Ich bock meinen XXX-4 auf, sodass alle 4 Räder frei drehen können.
    Dann wird ein Hinterrad und das HZ festgehalten (geht sich grad mit einer Hand aus ) und das andere Rad gedreht.
    Dann schaust du auf die Riemenzähne - wenn sich die bewegen, rutscht der Slipper, wenn nicht, ist es das Diff.

    Ich würde auch empfehlen, ein bissl ruckartiger zu drehen - der Slipper ist teils träger als das Diff... also selbst wenn beim langsamen Andrehen alles i.O. ist, heist das nicht, dass alles passt.
    Aber die Feineinstellung kannst du dann eh beim Fahren machen.

    Übrigens: ich habe die HZ Abdeckung mit Stoppmuttern befestigt: von der Chassis-Unterseite her (Riementunnel abnehmen) 2x 4-40x5/16 Schraube hinten und 1x 4-40x3/8 Schraube vorne, alles Linsenkopf (man muss das Loch durchbohren) und schon stehen oben Gewinde raus - finde ich irgendwie praktischer, als die wutzikleinen Schrauben von oben
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.04.2007, 01:38    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    klar.. Motorausbauen ist unnötig, keine Ahnung wie ich auf das gekommen bin

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 28.04.2007, 11:08    Titel: Re: Diffeinstellung beim XXX4
    so.. nach fast 2 Jahren hab ich meinen XXX-4 heute wieder hervorgekramt..

    bei den Diffs "stimmte" was nicht (gingen leer durch)

    zerlegt:
    vorderes Diff:

    der "Käfig" in dem die Kugeln sitzen: der ist komplett weggeschmolzen..
    sprich: es blieb nur noch ein Plastik-Ring überig in dem das Kugellager sass, die Diffkugeln selber lagen so "lose" im Diff..

    was hab ich falsch gemacht ?
    zu fest ?
    wohl eher zu locker eingestellt, oder ?

    zu locker -> alles wird heiß -> Diff schmilzt
    zu fest -> die Anpress-Scheiben werden kaputt

    richtig ?

    weiters: kann man oder soll man irgendwann die Anpress-Scheiben umdrehen ?!?
    (könnte es sein, dass ich das mal gemacht habe, und das der Fehler war ?)

    weiters ist mir aufgefallen:
    das hintere Diff hat einen anderen Aufbau ?!? wie das vordere..
    vorne: 2 Kugellage.. hinten nur eines..
    komisch

    achja: beim Hinteren Diff "zerlegt" sich langsam der Kugel-Käfig..
    werds jetzt mal lassen..
    hab jetzt vorne das Diff-Rad mit 1 Zahn weniger drin..
    arg, wenn ich damit auch auf Asphalt fahre ?
    will endlich mal wieder 1:10 Buggy fahren...
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Diffeinstellung beim XXX4 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22

    » offroad-CULT:  Impressum