RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Dsm System

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Dsm System » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 13:39    Titel: Dsm System
    So, wollte mal fragen welche Fernsteuerungen ihr mit dem DSM System fährt?
    bzw. welche wäre denn geeignet? fahre Verbrenner Onroad und Elektro Offroad.
    wichtig wärs mir das sie mind 4 Modellspeicher hat, und die "normalen" Einstellmöglichkeiten..Servowege, Expo, Servo reverse, "Schnellschalttasten" damit man während dem Rennen die "Feintrimmung" problemlos unternehmen kann, Spannungsanzeige vom Senderakku is würd ich meinen ja sowieso überall dabei, Rundenzeitmessung wäre ein nettes Optimum, das wären so die "Grundfunktionen" die ich gerne hätte, alles andere is ein nettes Gimmik und gerne gesehen ( viel. hab ich ja auch was vergessn zu schreiben, was aber sonst auch wichtig wäre..aber glaub eh nicht das die DSM Fernsteuerungen wenig Funktionen haben)

    Vielleicht hat der ein oder andere ja auch nen Händler Link (Per PN) wos die Fernsteuerungen + DSM System "billig" gibt?
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 13:57    Titel:
    aus gegebenem anlass Very Happy kann ich dir dir die futaba t3pm empfehlen. sie kann alles (und noch etwas mehr) was du aufgezählt hast. einziger "nachteil" im moment ist das fehlen der telemetrie. wenn man das einmal gewöhnt ist, möchte man es eigentlich nicht mehr missen.

    hier die originalbeschreibung
    Zitat:

    3-Kanal Pistolengriff-Computeranlage für RC-Car - und Rennboot-Piloten, in 2,4 GHz FHSS Technologie.
    • Keine Quarze, keine Kanaleinstellung, keine Gleichkanalstörungen sind die wesentlichen Vorteile der FHSS-Technolgie.
    • Durch die Spread Spectrum-Modulation, das Frequenz-Hopping sowie der Kodierung von Sender zu Empfänger mit über 4,2 Millarden Codes, quasi störungsfrei.
    • Modernes Gehäuse – Design mit ergonomisch positionierten Steuer- und Bedienelementen.
    • Modulationsumschaltung im Sender zwischen:
    • FM (PPM)-Normal schnelle FM-Modulation (14 ms)
    • HRS-High-Response-System (4ms), der neuen 3 mal schnelleren Modulationsart. Reduzierung der Reaktionszeit von Servos und Regler. (Nur in Verbindung mit Digitalservos nutzbar).
    • Großes 100-Segment LC-Display zur übersichtlichen Anzeige der Funktionseinstellungen.
    • 10 Modelldatenspeicher, mit Modellname, Modell kopieren und Modell Reset, zum einfachen Handling verschiedener Modelle.
    • 4 digitale Tipptasten-Wippen und Grifftaste zur Einstellung von Trimmung und Mischfunktionen, auch während der Fahrt.
    • ABS-Stotterbremse für optimalen Grip beim Bremsen in Kurven.
    • 2. Drive-Condition, per Tastendruck lässt sich, für die während des Rennes zu verstellenden Funktionen, eine 2. Einstellung abrufen. Somit kann das Fahrzeug blitzschnell mit einem neuen Setup versehen werden.
    Features:
    Abmessungen: 210 x 180 x 90 mm
    Gewicht: 590 g
    Kanalraster: 2048 kHz
    Frequenzkanaele: 36.00
    Stromaufnahme: 230 mA
    Stromversorgung: 9.6...12 V
    Übertragungssystem: FM/HRS-FM

    Empfänger R603FS 2,4GHz:
    Betriebsspannung: 6 V (5 NC/NiMH) / BEC
    Stromaufnahme: 80 mA
    Kanalzahl: 3
    Frequenzkanal-Raster: 2048 kHz
    Frequenzband: 2,4...2,4835 GHz
    Frequenzkanäle: 36
    Übertragungssystem: FM /HRS-FM
    Gewicht: 12,9 g
    Empfindlichkeit: -95 dBi
    Antenne: -5 dBi
    Abmessungen: 39 x 26 x 14 mm
    2-Antennen-Diversity System
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 14:21    Titel:
    ich hab eine nachricht von WFHB bekommen. ich denke meine antwort ist für andere auch interessant. hoffe du hast nichts dagegen.

    WFHB hat Folgendes geschrieben:
    was meinst du den mit "fehler in der telemetrie" ??
    irgendwie verwirrt mich das etwas das Frequenzkanäle: 36 beim "normalen" Dsm sinds doch 79 ??
    & is im Lieferumfang auch der Senderakku enthalten?

    sollte "fehlen der telemetrie" heißen
    vergiss die kanäle bei der futaba mit fasst bzw fhss system
    die module und anlagen von spectrum (sind die, die als erste das 2,4ghz system hatten) suchen sich beim einschalten einen kanal und auf dem bleiben sie. im 2,4ghz band (ism schmalband) sind das 79 kanäle. sind alle voll, bekommst keine verbindung zum empfänger/sender.
    beim frequency hopping spread spectrum wechselt alle 2ms der kanal. und gleich ob der belegt ist, wird gesendet. dadurch, dass der sender immer seine "kennung" mitschickt, ist es egal, ober der kanal belegt ist, oder nicht. andere gleiche anlagen (z.b. 2 futaba) registrieren zwar den code, verwerten ihn aber nicht. andere sender (mit spectrum-modulen) "hören" nur ein rauschen.
    somit ist das fhss system nahezu frei von störungen, was auch ein grund für die entscheidung für die nomdio (damals) und jetzt für die futaba war.
    hier kannst du dir die mitteilung vom april diesen jahres durchlesen. die aktuelle t3pm bzw. das neue modul für die 3pk ist da noch nicht enthalten.
    http://www.robbe.com/rsc/24fasst/
    senderakku ist keiner dabei, aber ein steckbarer akkuhalter für 8 zellen. es gibt aber z.b. einen lipo akku für die steuerung.
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 14:36    Titel:
    ah, das klingt interessant
    was für größe haben die 8 Zellen? (normale AA Zellen? )
    weil das Problem das ich habe is das ich keinen Lipo fähigen Lader habe..und da ich nicht im Geld schwimme is das ein kleines negatives Pünktchen Wink
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 14:37    Titel:
    WFHB hat Folgendes geschrieben:
    ah, das klingt interessant
    was für größe haben die 8 Zellen? (normale AA Zellen? )
    weil das Problem das ich habe is das ich keinen Lipo fähigen Lader habe..und da ich nicht im Geld schwimme is das ein kleines negatives Pünktchen Wink

    genau, AA-zellen. ist mir grad nicht eingefallen Embarassed
    wobei einen lipo-fähigen lader bekommst schon ab 70,-- bis 80,-- euro. ich denke da an den graupner ultramat 10 bzw. ich glaub ultramat 12 ist der nachfolger und an das simprop intelli duo.
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 15:07    Titel:
    Ich habe die 3PK, allerdings nur weil ich eine Linkshandfunke wollte. Wink Ich denke für dich reicht die 3PM.

    Welchen LiPo verwendest du Skorpion? (Wenn du schon einen hast.)
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.09.2007, 15:12    Titel:
    JaJoKo hat Folgendes geschrieben:
    Ich habe die 3PK, allerdings nur weil ich eine Linkshandfunke wollte. Wink Ich denke für dich reicht die 3PM.

    Welchen LiPo verwendest du Skorpion? (Wenn du schon einen hast.)

    wenn du auf linkshänder aumbauen mußt/willst, dann die 3pk. ich hab keinen lipo in der steuerung. aber man könnte einen einbauen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Dsm System » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Neues Brushless System für Vorza aber welches ??? Savage-Dog 3 18.10.2015, 20:04
    Keine neuen Beiträge Set-Up System 1/10 umgebaut für 1/8 gonzo 0 25.02.2014, 09:06
    Keine neuen Beiträge TraxxasTQi 2.4GHz Funk System mit Docking Base HILFE!!!!!! Werneraut 11 03.04.2013, 19:58
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Burchleess System monterhero 6 05.03.2013, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum