Autor |
Nachricht |
|
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 31.05.2010, 12:04 • Titel: DualHunter Motortuning |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe hier nen DualHunter bzw. Twin Detonator stehen mit 2x 540er Mabushi Motoren drin und dem TEU-103BK Doppelmotorregler. Nun würd ich denen gern etwas mehr Leistung einhauchen und überlege ob ich dafür 2x LRP BigBlock Motoren nehmen kann, denn die kann ich wenig gebraucht und sehr günstig bekommen.
Bei dem Tamiya-Regler steht dran max. 2 Sport Tuned Motoren, aber bei den Tamiya Sport Tuned Motoren steht keine Wicklungszahl. Nun weiß ich nich ob der Tamiya Regler die BigBlöcke überleben wird?
Die Herausforderung beim Doppelmotorchassis von Tamiya ist ja, dass man nur für einen Akku Platz hat aber zwei Motoren braucht. Sonst würd ich ja gern auf Brushless wechseln aber 2 Motoren und 2 Regler an einem Akku wird ja auch kriminell oder? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 31.05.2010, 12:52 • Titel: |
|
|
hallo, erstmal herzlich wilkommen.
ich möchte mal schnell eins vorweg sagen:
mit 2 Brushlessmotoren brauch man garnicht mehr anfangen. da kommt nur einer drann. weil ein brushlessmotor hat mehr leistung als die 2 motoren von dir. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 31.05.2010, 13:05 • Titel: |
|
|
Das Problem ist eher das
 _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 31.05.2010, 13:23 • Titel: |
|
|
ok ich bin raus aus der nummer  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 31.05.2010, 13:26 • Titel: |
|
|
Ja, das Innenleben von dem Modell kenn ich ja, war ja ein Bausatz. Was is denn daran das Problem? Die beiden Getriebe sind vollkommen identisch.
Oder meinst du weil ein Motor vorwärts und einer Rückwärts laufen muss?
Hatte schon überlegt zwei Brushless Motoren mit zwei Reglern einzubauen, einen über nen Optokopler vom BEC trennen und beide über nen Y-Kabel an einen Akku zu hängen. Das dürften dann aber nur schwache Brushless Motoren sein wegen der enormen Stromaufnahme. 16T oder so.
Die andere Idee war die zwei LRP Big Block Motoren mit dem LRP A.I Automatic Bullet Reverse Digital Regler zu kombinieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 31.05.2010, 13:35 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
hallo, erstmal herzlich wilkommen.
ich möchte mal schnell eins vorweg sagen:
mit 2 Brushlessmotoren brauch man garnicht mehr anfangen. da kommt nur einer drann. weil ein brushlessmotor hat mehr leistung als die 2 motoren von dir. |
DAS meinte Canneloni, als er vom Problem sprach.  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 31.05.2010, 13:38 • Titel: |
|
|
Aso, ja beim e-Savage oder Clod-Buster kenn ich das, dass man einen Brushless einbaut und den zweiten Einbauplatz leer lässt. Aber das geht beim Dualhunter nicht, der wär dann nurnoch 2WD. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 31.05.2010, 13:54 • Titel: |
|
|
Tja,
also ich würds erstmal mit den zwei BigBlocks probieren. Sollen zwar nicht so gut sein, aber wenn du günstigrankommst okay. Weiterhin gehe ich mal davon aus, dass der Regler auch ne Abschaltung hat. Müsste man dann mal auf Temperatur achten.
Fang doch erstmal mit 2 Fighter/Cup mashines an. Weiterhin dann noch Lipos. Das sollte nochmal deutlich mehr Power geben.
Halte ich für besser, da die Bigblocks ziemliche Energiefresser und Heizungen sind...
Auch die Kombination zwischen Lipo und der Cupmashine hat schon ordentlich wums.
Ich würd auch versuchen bei einem Regler zu bleiben, da ich mir nicht sicher wäre, ob beide Regler und Motoren identisch laufen. Obwohl das eigentlich keine große Rolle spielt
Hm...
Günstigste Variante:
-cup mashine motoren
-wenn zu langsam, dann auf Lipos umsteigen
-wenn immer noch zu langsam, zwei kleine Brushlesssysteme 16t oder ähnliches
Von den Bigblocks würde ich eher die Finger lassen. Dann eher zwei seperate Ezrun Brushless Systeme, als zwei LRP Regler mit den Big Block motoren. Kommt auch Preislich aufs selbe hinaus.
Hoffe du hast jetzt verstanden, was ich sagen wollte
sammy  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
JokerGSI Streckenposten

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 31.05.2010, 14:20 • Titel: |
|
|
Naja die Big Blocks sind ja Brushed Motoren, da kann man dann ja beide Motoren an einem Regler betreiben, deshalb dachte ich ja an den "großen" LRP Regler ohne Motorlimit. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 31.05.2010, 23:15 • Titel: |
|
|
Hm,
das wird dann wortwörtlich ne ziemlich heiße Angelegenheit.
1. wegen der Motoren (hab ich ja schon geschrieben)
2. Ist der Regler zwar no Limit, aber das heißt noch lange nicht, dass er damit klarkommt. Meine mal gelesen zu haben, dass dieser Regler definitiv nicht so viel packt. Müssten sich aber mal andere zu äußern, da ich mir dessen überhaupt nicht mehr sicher bin.
Wieviel würd dich den beides zusammen vom Kostenpunkt her kommen?
Zwei Ezrun Brushless wären nen 100er zum Vergleich.
Fährst du den schon lipos? _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
|