Autor |
Nachricht |
|
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08.07.2009, 12:44 • Titel: Motortuning beim DF-02 - Problem! |
|
|
Hallo Leute!
Da ich mich bisher auf DT-02, diverse Rockcrawler/-racer beschränkt habe ist mein Wissen im Bereich Untersetzungen/Getriebe nicht so gross, speziell bezüglich höchster Effizienz bei schnellen Autos. Daher brauche ich mal Eure Hilfe. Achtung, ich kann mich schwerlich kurzfassen:
Das DF-02 scheint prinzipiell ein Problemkind zu sein. Die hintere Aufhängung grenzt an Beleidigung und ist kaum in den Griff zu bekommen, der Antriebsstrang nicht besonders effizient ausgelegt, erstrecht nicht, was ich von einem Einsteigerbuggy jedoch erwarte, anfängerfreundlich. Man muss bei der kleinsten Motoränderung direkt mit Ritzeln jonglieren und erreicht mit Serien- und Carson Irgendwas-Machine keine vernünftige Endgeschwindigkeit. Im Gegenzug bedankt sich das Auto mit Kraftlosigkeit in Anzug und Durchzug. Ich finde Tamiya hat da schon deutlich besseres gebaut.
Nachdem mit per Stock Ritzel schon eine Cup-Machine, ohne nennenswerte Geschwindigkeitszuwächse, um die Ohren flog, habe ich nun nur noch einen 17 Turns Motor von Team Orion, mit tauschbaren Kohlen, allerdings nicht time- oder demontierbar. Eine Wegwerfbüchse für Fortgeschrittene. Diese habe ich eben eingebaut, mit dem TEU-101BK, weil bin ja mutig. Vollen Akku rein, raus. Wiese, Strasse, Feldweg. Lange Distanz, Driften und Hopsen, Stop-and-Go, alles einmal durch. Die Leistung begeistert, ich kann locker mit meiner Sand-Viper (DT-02) mithalten, in Kurven und Offroadsituationen ist der Motor richtig schön bissig. Klar geht da mehr, aber für ne preiswerte Orion-Büchse und vor allem für Zeug das noch in meiner Schublade lag taugt das Ding sehr gut.
Während der Regler, die harte Sau, das scheinbar ohne zu murren wegsteckt (er wird heiss, aber das wird er im DT-02 mit New Fighter Machine und grösserem Ritzel auch), wird der Anker vom Motor schnell heiss. Die Kanne kann man problemlos befingern, aber einmal ans Ritzel gefasst fällt heute abend das Nasebohren wegen dicken Fingers flach.
Was kann ich nun tun um das Motörle so zu betreiben dass es mir nicht durch die Plaste schmilzt? Kleineres Ritzel, grösseres Ritzel? Ich befürchte ein wenig dass ein Motorkühler nicht reichen würde da er ja nur die Kanne kühlt. Das was er dem Anker an Wärme nimmt ist denke ich zu wenig.
Würde mich über Rat freuen, ich bin einfach nur verwirrt bezüglich der richtigen Übersetzungsänderung. Wer noch einen preiswerten Tuningtipp hat, immer her damit.
Viele Grüsse,
Dennis _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 08.07.2009, 13:14 • Titel: |
|
|
Probiere es mal mit einem kleinerem Ritzel. Das sollte circa 2-3 Zähne oder sogar 4 kleiner sein. Damit wird die Temparatur wahrscheinlich sinken. _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08.07.2009, 13:28 • Titel: |
|
|
Und wie würde sich das auf die Endgeschwindigkeit auswirken? Sinkt die stark oder gleicht sich das durch höhere Wirksamkeit aus? _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 08.07.2009, 13:31 • Titel: |
|
|
Das Auto beschleunigt dadurch schneller , fährt aber langsamer.Es kommt darauf an um wie viele Zähne du runtergehst.
Weniger Zähne = Bessere Beschleunigung, weniger Topspeed.
Mehr Zähne = Langsamere Beschleunigung, mehr Topspeed.
Denke ich jetzt mal  _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08.07.2009, 13:54 • Titel: |
|
|
Naja im Groben ist mir das klar, hab ja nun schon diverse Crawlergetriebe zusammengestellt.
Mir gehts nur darum dass Motoren ja nur bei optimaler Übersetzung ihre Höchstleistung abgeben können. Dementsprechend wäre die Wahrscheinlichkeit ja gegeben dass der Motor mit kleinerem Ritzel kühler bleibt, mehr Drehmoment erzeugt, dadurch aber auch einen geringeren mechanischen Widerstand hat und schneller drehen kann.
Das Problem sind die mir fehlenden Erfahrungswerte.
Was habt Ihr denn so fürn Tuning in Euren DF-02s? _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 08.07.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
wird denn der motorkopf heiß?
wenn nicht, ist der eigentlich richtig übersetzt, bei mir ist auch immer die welle am heißesten. wichtig ist nur, dass der mantel nicht zu heiß wird, weil er sich sonst entmagnetisiert. und die kohlefedern dürfen auch nicht zu heiß werden, sonst verlieren sie an spannkraft. |
|
Nach oben |
|
 |
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08.07.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
hallo!
meinst du die wellenseite oder die anschluss-seite? letztere bleibt anfassbar, das gehäuse wird nicht sehr viel heisser als das vom baukastenmotor. vll. ein paar grad, 5-10 schätze ich. kann aber viel ausmachen in sachen entmagnetisierung, das weiss ich wohl. wellenseitig habe ich nicht am gehäuse gefühlt, nur am ritzel. das war ordentlich heiss so dass ich angst habe das hauptrad könnte dadurch einlaufen.
ich fahre baukastenübersetzung, nur zur info  _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 08.07.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
also baukastenuntersetzung mit einem 17T motor? das ist nicht gut.
mich wundert es, dass der motor nicht viel heißer wird, als der baukastenmotor. versuch mal 1-2 zähne kleiner.
wegen dem hz brauchst du dirkeine sorgen machen, weil sich alles so schnell dreht und sich nur sehr kurz berührt. und das auf einer sehr kleinen fläche. bei mir mach ich mir eher sorgen um mein ritzel . das ist völlig verzogen usw. und das hz sieht aus wie neu (ja, das ritzel ist aus stahl).
PS: motorkopf ist die seite mit den anschlüssen und den kohlen.  |
|
Nach oben |
|
 |
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08.07.2009, 19:30 • Titel: |
|
|
dachte "motorkopf" nennt man liebevoll menschen die den ganzen tag nur von autos reden
also dassas nicht die glanzlösung vorm herrn ist mit nem 17t und einem 19z auf ein 70z loszugehen schwante mir, aber ich wollte erstmal schauen ob das überhaupt funzt. die endgeschwindigkeit reichte mal gerade so, wenn das jetzt wieder langsamer wird...naja 1-2z kleiner ginge wohl noch.
was meint ihr, macht der regler das mit? also der is ja echt nicht von pappe und robuster als mancher behauptet, bloss gehts natürlich schon an die grenze. strommässig liegt, das nehme ich als anhaltspunkt, liegt er im grünen bereich. n freund hat nun meinen alten super fighter g mit clash 18t und baukastenregler, das ding rennt bis heute, und "unter meiner admiralität wurde das boot nicht geschont"... _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 08.07.2009, 20:33 • Titel: |
|
|
sag mal, hast du überhaupt kugellager verbaut? (rein intresse halber natürlich )
hier im offroadcult gibts doch nen bericht über brushed motoren.
verfärben sich die wicklungen dunkel -> zu heiß.
außen sollte man sich bei 80° mal gedanken machen.
es gibt von orion zwei spezial motorschrauben, wodurch man direkt einen lüfter vor den motorkopf montieren kann.
der bläst somit direkt ins gehäuse und auf den anker.
hast du denn keine schrauben oder sonstiges, die den kopf befestigen, nur geklemmt? _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
|