RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Durga - Grundausstattung gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Durga - Grundausstattung gesucht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 11:24    Titel:
    So ist der Plan Wink
    Nach oben
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 11:54    Titel:
    Was für einen Fahrregler brauch ich denn?

    Also vom Robitronic hab ich welche mit 8/12/17 Turns gefunden...
    Welchen soll ich denn nehmen?
    Was bedeuten die Turns?Hängen die mit der Drehzahl des Motors zusammen?

    Und noch was:Wie schnell fährt der Durga denn mit dem Stock-Motor?
    Nicht das ich direkt was schnelleres will...aber es interessiert mich trotzdem Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 12:09    Titel:
    Wenn es dein Budget hergibt, greif gleich zum 8T, ansonsten nimm den 12T Regler. (Damit gehen sich später auch noch einige Tuningmotoren aus)
    Die 17T Variante ist da nicht mehr viel günstiger, aber schon relativ knapp bemessen. (Die Regler sollten vor allem im Durga ein großzügiges Sicherheitspolster haben, weil die Kühlung unter der Karo nicht so gut klappt und der Motor im 4wd ohnehin schon schwerer zu arbeiten hat)

    http://www.offroad-cult.org/Board/robitronic-speedstar-2-ein-kleiner-erfahrungsbericht-t3987.html

    Mit dem Serienmotor wird der Durga je nach Untersetzung um die 30km/h "schaffen"
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 14:52    Titel:
    Bin ein bißchen verwirrt...
    Und zwar steht auf der verpackung und in der Bedienungsanleitung auf der Tamiya-Seite, dass der Motor nicht dbaei wäre...
    Aber bei Lieferumfang steht, dass der Motor doch dabei ist...

    Question Question Question
    Very Happy

    Was denn nu?

    Edit: Hat sich erledigt^^

    Aber jetzt noch ne Frage:
    Hab bei Conrad son Einsteiger-Set gesehen mit
    -Funke
    -Servo
    -Ladegerät
    -Empfänger
    -usw.

    Bitte nicht steinigen, ich weiß, adss es nix dolles sein kann!
    ABER für 60,- reizt mich das Set doch sehr!
    Will mir ja schon den Durga holen und wenn ich zusätzlich noch gute (bessere) Komponenten hole, sprengt das deutlich meinen finaziellen Rahmen...
    Also taugt das Set was, zum Einstieg?
    Aufrüsten kann/will ich ja eh noch Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Durga - Grundausstattung gesucht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Truggy im Bereich 1:14-1:18 gesucht slashtiger 7 08.03.2017, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum