RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Durga - Grundausstattung gesucht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Durga - Grundausstattung gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 04.07.2009, 18:33    Titel: Durga - Grundausstattung gesucht
    Moin an alle!

    Will mir sehr bald den Tamiya Durga zulegen!
    Da ich aber neu im Thema bin suche ich nach der weiteren Grundausstattung!

    Also, was brauch ich noch alles um den Durga zum laufen zu bringen?
    Will keine High-End Sachen, einfach nur ne solide Grundausrüstung!

    Also, immer her mit Empfehlungen, was ich alles holen soll Wink
    Am besten mit ungefären Preisangaben, damit ich weiß was noch auf mich zukommt...

    LG, Phil
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 04.07.2009, 18:44    Titel:
    Hey,

    also zunächst mal brauchst du den Bausatz an sich (Durga/Baldre... Gleiches Chassis, nur andere Karosserie)

    Dann bräuchtest du evtl noch Stahl(imbus) Schrauben, da sollte man ein Set für unter 15€ locker kriegen.

    Für die Steuerung+Servo kannst du ca. 80-130€ einplanen, wenn du was einigermaßen gutes willst... Und grad bei Steuerung und Servo sollte man nicht unbedingt anfangen zu sparen, sonst fährt dein Car irgendwo gegen oder sonstwas... Dann ärgerst du dich über die 30€, die du damals weniger ausgegeben hast und für E-Teile ausgeben musst.

    Da könntest du zum Beispiel 'ne Graupner XR-3 Race oder XR-6 Race für 80(XR-3 ohne Servo) bzw 130€ (XR-6 mit Servo) nehmen.

    Dann brauchst du noch 'nen elektronischen Fahrregler, da gäbs den Robitronic Speedstar 2 ab ca 35-40€

    Als Motor kannst du dann erstmal den Standardmotor verwenden, um dich an das Fahrzeug zu gewöhnen, später tuts dann auch ein LRP Challenge 17T (ca.40€)


    Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du nicht direkt Brushless fahren willst, sondern erstmal erste Erfahrungen mit den kleinen Autos machen willst. Über Brushless und sonstiges Chassis Tuning kann man ja dann später immernoch nachdenken und -fragen. Wink

    Akkus und ein Ladegerät bräuchtest du natürlich auch noch...
    Aber da trennen sich die Geschmäcker, der eine steht auf LiPos, der andere auf NiMHs.

    Vielleicht solltest du noch sagen, wieviel du ausgeben willst...
    Aber für ein Ladegerät und 2 Akkus kannst du sicher auch nochmal 150€ rechnen.

    Greetz Wink
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.07.2009, 18:57    Titel:
    Du hast auch noch die Ladegeräte und Akkus vergessen!

    Also als Ladegeräte kann ich die Graupner Ultramat 16 und 17 oder Ultramat 14 plus empfehlen (Ultramat 14+ 99€ die anderen zwei circa 120€)

    Mit denn Ladegeräten kannst du nichts falsch machen, denn sie haben schon einen eingebauten Balancer und sind somit LiPo fähig, falls du einmal auf LiPo umsteigen willst!

    Dann zu denn Akkus:

    Du könntest Stickpacks oder Side-by-Side kaufen, obwohl ich eher Stickpacks empfehlen würde, weil sie einfacher zum Handhaben sind, obwohl man sie nicht richtig pflegen kann, somit sie nicht so lange die Kapazität halten werden!

    Gute Stickpacks gibts ab circa 40€!

    Side-by-Side Akkus sind glaub ich eher was fürn Renneinsatz, obwohl ich finde wenn man sich Sbs Akkus mit Einzellenentladegerät kauft kann man sich gleich LiPo's kaufen!
    Wird sich rentieren, weil sie einfach nicht so empfindlich sind... (Darüber kann man e viel im Forum finden)

    mfg
    KivChief

    EDIT: Rx* ich glaub du hast jetzt auch was mit Ladegerät usw. editiert!
    Da war ich woll einfach zu langsam Very Happy
    _________________
    Mein Bashwerkzeug:

    GS XUT Pro Brushless

    GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor


    Zuletzt bearbeitet von KivChief am 04.07.2009, 19:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 04.07.2009, 19:05    Titel:
    Jo. Razz
    Aber wie gesagt... Da muss jeder selbst entscheiden, was er will. Wink
    Nach oben
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 04.07.2009, 19:25    Titel:
    Hey!
    Danke schonmal für die schnellen Antworten!!!
    Wo kann ich die Teile denn am besten beziehen?
    Also in der Bucht hab ich nichts wirklich gutes an Shops gefunden!
    Und so 1-2 Internetshops waren auch nicht das wahre...
    Die Schraubensets, gibts die beim RC-Händler um die Ecke,oder im BAumarkt oder woher?

    Edit: Brauch ich denn nur 1 Servo fürs Lenken?Was ist denn mit GAs/Bremse?Ist das schon im Bausatz dabei?Oder bring ich da was komplett durcheinander?^^

    LG, PHil
    Nach oben
    RobertvonGoess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2007
    Beiträge: 318
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.07.2009, 19:42    Titel:
    Ein Servo ist bei (vielen, den meisten?) Funken dabei. Gas/Bremse geht über den (Fahrten-)Regler.

    Schrauben -> Baumarkt.

    Für den Kauf der diversen Teile würde ich im konkreten Fall zum "RC-Händler um die Ecke" raten.
    _________________
    Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden.
    Nach oben
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 00:38    Titel:
    Den Bausatz wollte ich bei Conrad holen, wenn er beim Händler teurer ist...
    Und für den Rest werd ich auf jeden Fall zum richtigen Händler dackeln;)
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 10:34    Titel:
    Beim Bausatz dürften sich die Händler vom Preis her nicht sehr unterscheiden.
    Kannst auch mal bei eBay gucken, da gibts immer mal ein gutes Angebot, solltest halt drauf achten, dass er Neu und OVP ist.

    Tuningteile bzw Elektronik würd ich auf keinen Fall bei Conrad kaufen, da sie dort meistens teurer sind. Außerdem hat Conrad nicht die größte/beste Vielfalt, was das angeht. Wink
    Nach oben
    DJPhil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 139
    Wohnort: Herne - NRW

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 11:06    Titel:
    Die Auswahl bei Conrad ist echt nicht berauschend!
    Außerdem kann bei einem Anfänger ein bißchen kompetente Beratung, wie beim RC-Händler auch nicht schaden Wink
    Denke, dass die Conrad-Mitarbeiter auch nicht unbedingt die Spezis im RC-Bereich sind Laughing

    Bin schon richtig heiß drauf mir den Bausatz endlich zu holen!!!!!!!!!!
    Nach oben
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 05.07.2009, 11:10    Titel:
    Jo also richtig Ahnung haben die nicht; wenn du gute Beratung willst, musst du in 'nen Laden gehen, der drauf spezialisiert ist.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Durga - Grundausstattung gesucht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Truggy im Bereich 1:14-1:18 gesucht slashtiger 7 08.03.2017, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum