RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Dyna Storm mit 3- star

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Dyna Storm mit 3- star » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Hanfbärchi
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.03.2006
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 13:26    Titel: Dyna Storm mit 3- star
    Hi, ich werde mir bald den LRP Vector 3-star holen. Ich würde nur noch gerne wissen, was ihr davon haltet. Ich weis das schon viele in dem Dyna Storm ein Brushless system eingebaut haben und es in diesem Forum scho sehr viel darüber gibt.

    könntet ihr mir trotzdem nochmal eure meinung geben?

    Also wegen der Übersetzung muss ich mir keine sorgen machen.
    Die beste übersetztung für Buggis ist laut LRP 1.13:1 bei winkliger, kleiner Strecke und ich bin bei 1.14:1. Das Getriebe lauft ebenfalls leicht.

    - was muss ich bei dem Slipper beachten


    danke schon einmal im vorraus
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Hanfbärchi am 21.04.2006, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 13:41    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    Ich kann mit der Angabe 1.13:1 wenig anfangen

    Pass auch auf, oft beziehen sich die Angaben auf Tourenwagen.

    Beim Slipper musst darauf achten, dass er nicht zu locker eingestellt ist - der Tamiya Slipper kann weit weniger Hitze abführen als ein 2-Scheiben Slipper mit Alu-Backen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Hanfbärchi
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.03.2006
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 13:56    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    hi, sorry
    die angabe für Buggis:
    enge winklige strecke: 13.0:1
    Große strecke: 12.0:1

    Touris:
    enge : 11.0:1
    große: 10.0:1

    Wie meinst du das mit dem 2 scheiben slipper? Alos meiner hat wenn ich richtig gezählt hab 6 scheiben
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 14:10    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    Ok, dann klapts

    Der Dyna Slipper hat zwar ansich mehr Scheiben, ein standesgemäßer 2-Scheiben Slipper ist trotzdem belastungsfähiger, zumal mehr Außenoberfläche da ist



    Hier klappt dann auch die Wärmeverteilung besser als bei der recht kompakten Tamiya-Konstruktion. (Bedenke auch, dass der Dyna Slipper vor mehr als 10 Jahren entwickelt wurde - wo die Leistungen der Motoren noch beträchtlich geringer waren)

    Fazit: Ich tät ihn einmal auf jeden Fall so einstellen, dass er rutscht, bevor das Diff rutscht. Als Traktionshilfe (also bewusst lockerer stellen, damit die Reifen nicht so durchdrehen) würde ich ihn nicht verwenden.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 21.04.2006, 14:13, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Hanfbärchi
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.03.2006
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 14:25    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    o.k danke.
    das heist dann das ich den Slipper zuknallen muss
    Don jipts gabude reife

    macht sicher auch fun

    ich mach dann mal ein Video wen ich alles zusammen hab.
    Aber ich fahr mit dem Wagen eh nid im Gelände, sondern entweder auf der Straße uder in der Halle auf Teppich. Aber ich göaub auf dem Teppich is Wheelie gefahr.......

    Von welchem Auto ist den der von dir gezeigte Slipper?
    Losi?????

    Kann ich den Slipper meines Dyna Storm auch wegbauen, ohne das ich noch viel abändern muss?
    Den ich brach ihn ja nicht mehr wenn ich ihn eh zumach?
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Hanfbärchi am 21.04.2006, 14:29, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 14:44    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    Das war ein Asso B4 Slipper, der Losi (XXX) Slipper sieht im Prinzip genauso aus.

    Du sollst den Slipper nicht komplett zuknallen, sonst leidet das Diff. Du sollst ihn nur nicht zu weich einstellen, sondern so, dass er gerade durchrutscht, bevor das Diff rutscht.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Hanfbärchi
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.03.2006
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 14:55    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    jop, das is auch gut....

    und dann nochmal ne frage.
    Also wenn ich aus dem stand ( manchmal auch wenn ich schon fahre) ruckartig Vollgas gib, dann knarrt irgendetwas im Getriebe, oder Kreischt. Also es ist kein Pfeifen wie beim Slipper

    Könnte es das Diff sein?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 14:58    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    Ja, das ist das Diff.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 15:03    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    Den Slipper am Besten 1/4 bis 1/2 aufmachen. Ich befürchte, dass der 3star etwas zu scharf fürn Dyna ist. Ich hab bei meinem mit nem 17er an 7 Zellen die Diff Outdrives ruiniert.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Hanfbärchi
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.03.2006
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 15:04    Titel: Re: Dyna Storm mit 3- star
    Wie kann ich das beheben mit dem Diff?
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Hanfbärchi am 21.04.2006, 15:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Dyna Storm mit 3- star » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche Antriebswellen für Tamiya Blazing Star (TA-01) RC Anfänger 6 14.06.2015, 17:08
    Keine neuen Beiträge t2m storm Pirat dreht hoch stormpirate 1 18.10.2014, 15:23
    Keine neuen Beiträge Gleichstrommotor Y star Stern oder d delta Dreieck gismo811 2 19.08.2014, 10:49
    Keine neuen Beiträge Tamiya Blazing Star TA-01 oder TA-02 ? e30pat 1 27.03.2012, 19:59
    Keine neuen Beiträge Nitro Star 4.6 Vergaser entfernen. Decolocsta 6 04.03.2012, 17:06

    » offroad-CULT:  Impressum