RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

e- Firestorm Diffachsen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » e- Firestorm Diffachsen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 18:32    Titel:
    meinst du jetzt das der bl motor an den geräuschen von den zahnrädern schuld ist?
    kann ich mir net vorstellen.
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    guenther92
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 183
    Wohnort: Kilb

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 20:27    Titel:
    Flux_racer hat Folgendes geschrieben:
    meinst du jetzt das der bl motor an den geräuschen von den zahnrädern schuld ist?
    kann ich mir net vorstellen.


    nein! ich meine das der bl motor durch die enorme power an dem hohen Verschleiß,.. schuld ist!
    _________________
    Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 15:04    Titel:
    ja das kann sein, aber wieso rüstet hpi den firestorm flux dann nich gleich mit kardans usw. aus? bei dem stock mit brushed motor können sie ja die kardans weglassen, obwohl das auch unsinn währe, weil fast jeder sich ihn auf bl umbaut.
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 21:59    Titel:
    Nachdem das Thema auch mehrfach im ursprünglichen Firestorm Flux Thread aufgetaucht ist:

    Wie habt ihr denn euren Slipper eingestellt? Der sollte so lose sein, dass der Firestorm bei fest gehaltenen Hinterrädern und Vollgas die Nase gerade leicht(!) hebt. Alles andere ist nicht mehr umsetzbar und geht bloß auf den Antrieb.

    Flux_racer: @ Bilder in diesem Posting.. versuch mal die obere Querlenker radträgerseitig vorne zu montieren - dann hast du nicht einen derart ungünstigen Winkel. in dem die Spurstangen Querkräfte abfangen müssen. Dreh einfach den Kugelkopf am Radträger um 180° - oder geht sich das dann mit den Felgen nicht aus?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 16:31    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Nachdem das Thema auch mehrfach im ursprünglichen Firestorm Flux Thread aufgetaucht ist:

    Wie habt ihr denn euren Slipper eingestellt? Der sollte so lose sein, dass der Firestorm bei fest gehaltenen Hinterrädern und Vollgas die Nase gerade leicht(!) hebt. Alles andere ist nicht mehr umsetzbar und geht bloß auf den Antrieb.

    Flux_racer: @ Bilder in diesem Posting.. versuch mal die obere Querlenker radträgerseitig vorne zu montieren - dann hast du nicht einen derart ungünstigen Winkel. in dem die Spurstangen Querkräfte abfangen müssen. Dreh einfach den Kugelkopf am Radträger um 180° - oder geht sich das dann mit den Felgen nicht aus?

    ja, das drehen geht. Danke für den Tipp Very Happy
    Aber wenn ich die Räder festhalte und vollgas gebe passiert nix, der moto u. Regler geben nur komisch egeräusche von sich Rolling Eyes
    Kann es sein, das der regler eventuell etwas falsch "eingestellt" ist?
    mfg Gustav
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 16:39    Titel:
    gibst du Vollgas?
    Verwendest du einen frisch geladenen Akku? (welchen?)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 16:44    Titel:
    ja, vollgas gebe ich.
    Der akku war (oder ist Laughing ) komplett voll, es ist ein Lrp 8,4 volt 4600 mah akku (müsste doch eig reichen, geht wenn er voll ist genauso wie 2s der mittelklasse)
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 16:53    Titel:
    Nimm einmal die Getriebeboxabdeckung herunter und sieh dir an, ob Motorritzel und Hauptzahnrad dabei still stehen!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 17:01    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Nimm einmal die Getriebeboxabdeckung herunter und sieh dir an, ob Motorritzel und Hauptzahnrad dabei still stehen!

    es ist halt cogging zu erkennen, vom antrieb ist alles I O.
    Is jetz ne dumme frage, aber die räder müssen bodenkontackt haben, oder? Also so, dass ich mich sozusagen auf die Räder draufstelle!?
    mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.06.2010, 18:18    Titel:
    Zitat:
    Is jetz ne dumme frage, aber die räder müssen bodenkontackt haben, oder? Also so, dass ich mich sozusagen auf die Räder draufstelle


    Ja natürlich, wie denn sonst?

    Komisch finde ich nur, dass der Motor selbst bei Vollgas nicht übers Cogging hinaus kommt. Ich würde sagen, dein Slipper ist viel zu fest angezogen. Lockere ihn einmal um ein paar Umdrehungen und taste dich dann von der "losen Seite" her langsam an die richtige Einstellung heran.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » e- Firestorm Diffachsen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 21:14
    Keine neuen Beiträge Anfängerfrage Hpi Firestorm Flux Radmitnehmer Asphalti 0 26.11.2014, 23:00

    » offroad-CULT:  Impressum