RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Firestorm Flux oder E-Firestorm T10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm Flux oder E-Firestorm T10 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ThePromilekiler
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.09.2008
    Beiträge: 26
    Wohnort: Korneuburg

    BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 19:17    Titel: E-Firestorm Flux oder E-Firestorm T10
    Welchen findet ihr besser ( was ist wo dabei,wie lässt er sich fahren,.......,) Twisted Evil Twisted Evil Arrow Rolling Eyes
    Nach oben
    great_cwwc
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.09.2008
    Beiträge: 34
    Wohnort: AT_Korneuburg

    BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 19:21    Titel:
    Ich als E Firestorm 10T Fan würde natürlich den "normalen" + Brushless Motor sagen. Aber wenn jemand mit beiden Erfahrung hat kann er es "uns" gerne sagen Laughing Very Happy .
    _________________
    lg
    CW
    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 15.10.2008, 20:03    Titel:
    hi
    bin heute den normalen gefahren, reicht zum üben hin, ist schnell.
    das brushless set hat mein händler für 100 euro auch da,
    allerdings senorlos.
    also wenn ich dann noch schneller will, hole ich mir das set.
    vorbereit ist er 100%tig,
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 16.10.2008, 16:05    Titel:
    Es ist schwer dir einen von den beiden zu empfehlen, weil der Firestorm 10T ist ein gutes Anfangsauto und der Flux ein gutes Auto mit sehr viel Speed das eher für Leute gedacht ist die schon einmal gefahren sind.
    zur Frage der Austattung: die Ausstattung ist gleich, nur das Brushless Set ist beim Flux eingebaut und andere Karo...

    Aber wenn Harz-Regent gerade vorhin geschrieben hat das das Brushless nur 100€ kostet dann würde ich mir denn 10T holen, weil nachrüsten kann man immer noch!


    mfg KivChief Very Happy
    Nach oben
    Nüllz-O'Leary
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.09.2008
    Beiträge: 38
    Wohnort: BW

    BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 11:27    Titel:
    Ich würde dir auch zu einem "normalen" Firestorm raten. Aurüsten, wie oben genannt ist immernoch möglich! Um allerdings den Flux voll auzunutzen was Leistung betrifft, brauchst du dann Lipo-Akkus die um einiges Teurer sind.
    Die Frage ist jetzt ob du ein RC zum Freizeit-Vergnügen willst, oder Rennen/ Wettbewerbe fahren möchtest.
    Nach oben
    KivChief
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.10.2008
    Beiträge: 344
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 11:57    Titel:
    Harz-Regent hat Folgendes geschrieben:
    hi
    das brushless set hat mein händler für 100 euro auch da,
    allerdings senorlos.
    also wenn ich dann noch schneller will, hole ich mir das set.
    ,


    Welcher Händler ist das?
    Ich hab bis jetzt keinen Händler gefunden der das Flux System hat.

    mfg KivChief
    Nach oben
    ThePromilekiler
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 29.09.2008
    Beiträge: 26
    Wohnort: Korneuburg

    BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 12:04    Titel:
    Hab ihn noch nicht krieg ihn erst und deswegen wollt ich wissen was besser is
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
    Garage:

    E-Firestorm 10T Flux
    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 08:47    Titel:
    Denke, er meint das Carson Brushless Set. Das Flux Set habe ich im HPI Katalog für ca. 200 Euro gesehen! (ohne Gewähr!!!)
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 13:25    Titel:
    Ich würde direkt den flux nehmen, denn du zahlt separat sicher mehr!
    Irgendwann willst du dan sowieso ein brushlesssystem. kannst ihn ja am anfang nur mit 6zellen fahren. Habe mir auch den e firestorm 10t (gab da den flux noch garnicht) gekauft und dann ein castle creation mamba max 5700kv system gekauft.


    mfg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    XxBastixX
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 13.10.2008
    Beiträge: 16
    Wohnort: Offenbach

    BeitragVerfasst am: 04.11.2008, 16:46    Titel:
    Vor dem selben Problem stand ich auch und hab lange gegrübelt.
    Meine entscheidung war der Flux.
    Wie oben schon geschrieben wurde, du willst dann eh mehr speed (is ja auch normal^^) also holste dir sowieso noch ein brushless-system und da biste mit dem flux um einiges billiger dran.
    Ausserdem fährt der Flux schon mit einem 7zeller also 8,4v ca.66 km/h!!

    Freü mich wenn ich helfen konnte Very Happy

    MfG Basti
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm Flux oder E-Firestorm T10 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27

    » offroad-CULT:  Impressum