Autor |
Nachricht |
|
ThePromilekiler Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.09.2008 Beiträge: 26 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 15.10.2008, 19:17 • Titel: E-Firestorm Flux oder E-Firestorm T10 |
|
|
Welchen findet ihr besser ( was ist wo dabei,wie lässt er sich fahren,.......,)  |
|
Nach oben |
|
 |
great_cwwc Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 28.09.2008 Beiträge: 34 Wohnort: AT_Korneuburg
|
Verfasst am: 15.10.2008, 19:21 • Titel: |
|
|
Ich als E Firestorm 10T Fan würde natürlich den "normalen" + Brushless Motor sagen. Aber wenn jemand mit beiden Erfahrung hat kann er es "uns" gerne sagen . _________________ lg
CW |
|
Nach oben |
|
 |
Harz-Regent Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 15.10.2008, 20:03 • Titel: |
|
|
hi
bin heute den normalen gefahren, reicht zum üben hin, ist schnell.
das brushless set hat mein händler für 100 euro auch da,
allerdings senorlos.
also wenn ich dann noch schneller will, hole ich mir das set.
vorbereit ist er 100%tig, _________________ Grüsse Harz Regent |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 16.10.2008, 16:05 • Titel: |
|
|
Es ist schwer dir einen von den beiden zu empfehlen, weil der Firestorm 10T ist ein gutes Anfangsauto und der Flux ein gutes Auto mit sehr viel Speed das eher für Leute gedacht ist die schon einmal gefahren sind.
zur Frage der Austattung: die Ausstattung ist gleich, nur das Brushless Set ist beim Flux eingebaut und andere Karo...
Aber wenn Harz-Regent gerade vorhin geschrieben hat das das Brushless nur 100€ kostet dann würde ich mir denn 10T holen, weil nachrüsten kann man immer noch!
mfg KivChief  |
|
Nach oben |
|
 |
Nüllz-O'Leary Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 29.09.2008 Beiträge: 38 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 18.10.2008, 11:27 • Titel: |
|
|
Ich würde dir auch zu einem "normalen" Firestorm raten. Aurüsten, wie oben genannt ist immernoch möglich! Um allerdings den Flux voll auzunutzen was Leistung betrifft, brauchst du dann Lipo-Akkus die um einiges Teurer sind.
Die Frage ist jetzt ob du ein RC zum Freizeit-Vergnügen willst, oder Rennen/ Wettbewerbe fahren möchtest. |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 19.10.2008, 11:57 • Titel: |
|
|
Harz-Regent hat Folgendes geschrieben: |
hi
das brushless set hat mein händler für 100 euro auch da,
allerdings senorlos.
also wenn ich dann noch schneller will, hole ich mir das set.
, |
Welcher Händler ist das?
Ich hab bis jetzt keinen Händler gefunden der das Flux System hat.
mfg KivChief |
|
Nach oben |
|
 |
ThePromilekiler Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.09.2008 Beiträge: 26 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 19.10.2008, 12:04 • Titel: |
|
|
Hab ihn noch nicht krieg ihn erst und deswegen wollt ich wissen was besser is _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Garage:
E-Firestorm 10T Flux |
|
Nach oben |
|
 |
himura Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.10.2008, 08:47 • Titel: |
|
|
Denke, er meint das Carson Brushless Set. Das Flux Set habe ich im HPI Katalog für ca. 200 Euro gesehen! (ohne Gewähr!!!) |
|
Nach oben |
|
 |
gor Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 143 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 20.10.2008, 13:25 • Titel: |
|
|
Ich würde direkt den flux nehmen, denn du zahlt separat sicher mehr!
Irgendwann willst du dan sowieso ein brushlesssystem. kannst ihn ja am anfang nur mit 6zellen fahren. Habe mir auch den e firestorm 10t (gab da den flux noch garnicht) gekauft und dann ein castle creation mamba max 5700kv system gekauft.
mfg gor _________________ Hellfire SS Axial 28
E-Revo brushless Edition MMM |
|
Nach oben |
|
 |
XxBastixX Streckenposten

Anmeldedatum: 13.10.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Offenbach
|
Verfasst am: 04.11.2008, 16:46 • Titel: |
|
|
Vor dem selben Problem stand ich auch und hab lange gegrübelt.
Meine entscheidung war der Flux.
Wie oben schon geschrieben wurde, du willst dann eh mehr speed (is ja auch normal^^) also holste dir sowieso noch ein brushless-system und da biste mit dem flux um einiges billiger dran.
Ausserdem fährt der Flux schon mit einem 7zeller also 8,4v ca.66 km/h!!
Freü mich wenn ich helfen konnte
MfG Basti |
|
Nach oben |
|
 |
|