RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Firestorm mit Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm mit Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 18:19    Titel:
    wo kann man den 100A Vortex Regler kaufen?
    mfg manfredD
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 05:25    Titel:
    Hab's dir per PN mitgeteilt.Cool am Vortex ist,dass er gleich wie der GM Genius beide Arten von Motor nutzen kann.Doch ist er im Gegensatz zum gleich starken Genius 100 etwas günstiger.Will man jedoch die kompletten Einstellmöglichkeiten nutzen,muss man auch gleich das ORI65020 | | Programmier-Interface# Vortex DSB Brushless mitbestellen.
    Als Combo gäbe es sonst für € 189.- jenes mit dem 7500KV Motor,was sicher vollkommen ausreichend in Punkto Power ist Smile
    _________________

    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 06:50    Titel:
    Wäre das dieser?Vortex Combo Sensorless Speed 7500KV mit
    (Das hat nicht den 100A Vortex Regler?)
    Art.Nr.: ORI66005
    Sie sind hier:
    Team_Orion > Regler > Brushless Systeme > 189,00 EUR
    inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten

    liegt ja noch im bezahlbarem bereich. Dann soll ich lieber den nehmen als
    ein mamba

    Dies ist der regler, oder ?
    Vortex 1/10 BL Sensorless / Sensor Regle


    Art.Nr.: ORI65003
    Sie sind hier:
    Team_Orion > Regler > Brushless Regler > 129,00 EUR
    inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten Lieferstatus:

    mfg manfredD :) :)
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 06:54    Titel:
    Hallo Chimera
    Wie du siehst wohne ich auch in Zürich, daher bringt es mir nicht viel zuwissen wo man in Deutschland einkaufen kann.
    ( klar könnte ich es bestellen aber aus der schweiz sind die versandskösten
    sicher kleiner)

    mfg gor
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 10:33    Titel:
    Nee,dann bringt es dir nichts,da sie nicht in die Schweiz schicken.Hier kannst du es nur über den Neidhart bestellen,also nur via Händler oder sonst halt beim Planeten.Doch haben die bis Ende Monat Betriebsferien und das Set auch nicht an Lager.
    _________________

    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 17.07.2008, 19:07    Titel:
    Novak Racing Brushless System GTB(gebraucht) und seperat ein cs elektronic 4,5t(neu)motor.
    würde ich für 190fr bekommen.
    Ist Dies ein Qalitativ gutes system?

    mfg gor
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 17.07.2008, 19:15    Titel:
    Nein, das geht nicht. Der Novak GTB arbeitet nur mit Sensor-Motoren (nach IFMAR-Resolution). Der CS Motor ist (meines Wissens) ohne Sensor.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.07.2008, 22:04    Titel:
    Stimmt nicht,der CS ist ein sensorgesteuerter,kann aber auch ohne gefahren werden.Ist baugleich wie die alten Vortex,GM Evo,etc.
    _________________

    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.07.2008, 22:27    Titel:
    Abgesehen davon, ist der CS nicht ein offener Motor mit Kühlschlitzen im Gehäuse?

    Ich weiß nicht, wie diesbezüglich bereits der Stand an Praxiserfahrungen ist, doch wäre das für mich vor allem im 2wd ein KO-Kriterium.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 18.07.2008, 05:45    Titel:
    Stimmt hat offenes gehäuse. Dan ist das wohl eher nicht...
    mfg gor
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm mit Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum