RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

e-maxx vs. e-revo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » e-maxx vs. e-revo » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 12.04.2010, 14:23    Titel: e-maxx vs. e-revo
    hi
    wollte euch fragen welchen von den beiden ihr besser findet? Laughing
    welcher haltet mehr aus? Question
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 12.04.2010, 15:06    Titel:
    das Thema gibts im Internet bereits etliche Male.

    ich habe eine (meine) Meinung:

    e-Revo Roller oder Revo Roller kaufen und mit einem guten günstigen BL Kit ausrüsten.

    Ich habe beide (e-maxx und e-revo, letzteren selbst zu einem e-revo gemacht) und bin mit beiden sehr zufrieden.

    beim Revo sind die Fahrwerksteile viel weniger anfällig und die Querlenker nahezu unzerstörbar.

    bin vor 2 Wochen mit vollgas (Novak HV 6.5@4S) an einem Laternenpfeiler hängen geblieben. Ergebnis: Querlenker vorne abgerissen (Bulkhead heil!), Bulkhead hinten kaputt (Querlenker heil!), Pushrod vorne gebrochen, Spurstange verbogen.
    Ich fand das war überschaubar für die Geschwindigkeit.

    der Revo springt etwas besser als der Maxx und federt "eleganter", weil die ungefederte Masse geringer ist.

    beim Maxx hingegen (4S@2800kV Motor) ist bisher
    1x Bulkhead
    1x Querlenker
    3x Querlenkerstifte
    1x Dämpferbrücke
    3x Stoßdämpferstange (jeweils immer das betroffene Rad)
    und eine Karo demoliert worden.

    Dabei kann er auch echt nen Stiefel ab, doch gehts

    Egal ob Revo oder Maxx
    -> Kauf dir nen günstigen Roller hier im Forum oder im Internet, dann ist der Wertverlust geringer. Garantie kann man sich in fast allen Fällen wegen unsachgemäßer Benutzun eh abschminken.

    Ich hoffe dir fällt die Entscheidung leichter, lass es uns wissen was es wird.
    Very Happy


    PS: > BL ist eigentlich ein Muss!
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 12.04.2010, 15:40    Titel:
    Danke für die Infermationen!
    ______________________________

    lazer zx-5/ Ultima ST/ Ulrima RB
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 12.04.2010, 15:44    Titel:
    Hehe ... und wenn du es RICHTIG stabil haben willst , kaufst du dir nen MTA von ThunderTiger !
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 12.04.2010, 18:29    Titel:
    Der ist ein Verbrenner oder?
    Weil ich hätte lieber einen Elektro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 12.04.2010, 18:42    Titel:
    Zum Thema E-maxx vs E-Revo muss man nicht viel sagen, außer dass du bitte die Forumssuche bemühst. Da findeste genug.

    MTA4 is n ganz anderes Thema...
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 18:11    Titel:
    und was nehme ich für akkus?
    wie lange könnte ich mit meinen zwei orion rocket Packs 5100mAh 7.2 V fahren?
    LiPo´s gehn bei den Tita motore nicht oda lige ich da falsch?
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 18:36    Titel:
    Da liegst du richtig. Nur ist die Frage ob man nicht lieber gleich in ein (günstiges) BL-System wie EZrun und günstige LiPos (z.B. Zippy) investiert, anstatt teure NiMHs zu kaufen.

    7,2V-NiMHs (6 Zellen) sind auch nicht so der Bringer, kaum Power. Dann wenigstens 8,4V (7 Zellen), die sind aber teurer!
    Nach oben
    TryX
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 18.10.2007
    Beiträge: 16
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 18:36    Titel:
    mani hat Folgendes geschrieben:
    LiPo´s gehn bei den Tita motore nicht oda lige ich da falsch?


    da liegst du falsch klar gehn 2x2s lipo mit dem EVX-2 Regler aber er hat keinen Lipo Cut Off soviel ich weiß, somit musst du aufpassen das du die Lipos nicht tiefentlädst
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 13.04.2010, 18:51    Titel:
    ein BL set hab ich eh schon
    ist ein Hurricane 10T von Modellcraft.
    wie ist das eigentlich weil ich kann es mit max. 4s LiPo ahren
    wenn ich dann zwei von denen hab funktioniert´s dann auch ?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » e-maxx vs. e-revo » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36

    » offroad-CULT:  Impressum