RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Motor Basics - BL-Motorwahl

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Motor Basics - BL-Motorwahl » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blackmoon21
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.08.2011
    Beiträge: 247
    Wohnort: Nähe A'burg

    BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 12:34    Titel:
    Tja, das kann man wohl sagen...
    Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist,
    (das S. SV2 kostet 110€ inkl. Versand -
    Ich glaube da ist auch ein 1406er Motor dabei -
    das ist sehr günstig, oder?)
    Naja jedenfalls nehm ich dann das.
    Soll ja mein Weihnachtsgeschenk werden...
    Dann krieg ich noch n bisschen Geld um mein
    Durga Slipper, CVDs und Freilläufe zu spendieren.

    Aber in meinen Durga passt alles xD
    Was ich unter Performance verstehe?
    Naja, wie gut der Regler den Motor im Griff hat...
    Wie genau er arbeitet usw.
    _________________
    VMX RC ACTION VIDEOS
    - - - - - - - - - - - - -
    AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
    Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
    MultiWii Quadrocopter
    Nach oben
    Mindax
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.08.2011
    Beiträge: 43

    BeitragVerfasst am: 06.09.2011, 17:06    Titel:
    Ja die 1406er Motoren sind schon deutlich "schneller" als die CMS36.
    110 € sind ganz ok für ein sidewinder Set.

    Genau arbeiten fast alle Regler (zumindest genau genug für den Hobbyfahrer).

    Grüße Mindax
    Nach oben
    Blackmoon21
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.08.2011
    Beiträge: 247
    Wohnort: Nähe A'burg

    BeitragVerfasst am: 07.09.2011, 07:58    Titel:
    Ja ich will nur ordentlich Power und
    gute Einstellmöglk.
    Aber ich denke ich brauch scho en
    Slipper mit den 1306er Motoren, oder?
    Der ist nur so teuer... Smile
    Weihnachtsgeld xD Meine Oma ist so
    lieb, die spendiert mir mal eben neue
    CVA-Dämpfer für mein TT-01E...
    Also schön, bin soweit fertig mit fragen
    LG

    EDIT: Baukastenschrauber <<- hahaha xD
    _________________
    VMX RC ACTION VIDEOS
    - - - - - - - - - - - - -
    AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
    Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
    MultiWii Quadrocopter
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Motor Basics - BL-Motorwahl » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum