RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

e-Motor einfahren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » e-Motor einfahren » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 17:23    Titel: e-Motor einfahren
    wie fährt man einen elektromotor richtig ein?
    es gibt ja genau wie beim verbrenner, die wildesten theorien
    welche habt ihr für mich und meinen mini-z motor?
    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 21:44    Titel: Re: e-Motor einfahren
    mini-z Motor - wüsst ich nichts

    Bei den "großen" (540er Motoren) läuft es normalerweise so:
    Normalerweise läuft er mit geringer Spannung (etwa 1/3 Nennspannung) für ein paar Minuten ohne Last, bis der Funkenflug am Kollektor verschwindet - dabei auf Kühlung achten!
    Danach Kollektor und Kohlen reinigen (Kollektorstift - ist ein ganz nützliches Zubehör für "große" Motoren)
    Wenn du es ganz sauber machen willst, überdrehst du den Kollektor nach dem Einlaufen.

    Aber die Mini-Z Motoren haben doch 280er Baugröße, oder? Dann haben sie vermutlich nicht einmal "richtige" Kohlen.

    Meine Meinung: Gleitlager gut ölen, wenn der Motor nachläßt, mit Starterspray kräftig durchputzen (und wieder die Lager ölen)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 11.12.2006, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 21:56    Titel: Re: e-Motor einfahren
    Ich hab mal von Reinhard gehört, dass diese Motoren viel besser gehen (von 400ern hat er erzählt, wird aber bei den 280ern auch so sein), wenn man sie in Wasser ein paar Minuten einlaufen lässt und dann über Nacht auf dem Heizkörper trocknet.

    Wenn ich grad sch... erzählt hab, bitte nicht erschlagen, Reinhard

    mfg
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile


    Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 11.12.2006, 21:57, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 23:07    Titel: Re: e-Motor einfahren

    Quote:
    mini-z Motor - wüsst ich nichts
    Wenn du es ganz sauber machen willst, überdrehst du den Kollektor nach dem Einlaufen.



    Wieso soll man den Motor nach dem Einlaufen gleich wieder abdrehen? Bei einlaufen gehts ja darum, dass sie die Kohlen dem Kollektor anpassen - wenn man nachher wieder abdreht, dann was ja das Einlaufne quasi fürn Hugo - oder irre ich mich da ?

    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 23:14    Titel: Re: e-Motor einfahren
    es geht nur darum, den Abbrand runter zu bekommen - den Kollektor machst du dabei nicht kleiner - hab mich da schlecht ausgedrückt.

    Mit den Silberkohlen ist das nicht nötig. Zwar bleiben auch Rückstände der Kohlen am Kollektor (der dann heller wird) das scheint die Leitfähigket aber nicht zu beeinträchtigen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 11.12.2006, 23:20    Titel: Re: e-Motor einfahren
    Ach so!

    Ich verwende sowieso nur mehr ausschließlich Silberkohlen. Die haben das beste Leistungs- Lebensdauer- Verhältnis.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Hofi 10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.02.2006
    Beiträge: 312
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 17:24    Titel: Re: e-Motor einfahren

    Quote:
    wie fährt man einen elektromotor richtig ein?
    es gibt ja genau wie beim verbrenner, die wildesten theorien
    welche habt ihr für mich und meinen mini-z motor?
    m.f.g.



    Mein X-Speed wurde im Wasser eingefahren mit 3V Spannung ein paar minuten und dann mit Pressluft ausblasen ,einölen und dann losslegen.
    _________________
    RCB2000 // LRP S8NXR // LRP ZZ.21c // Futaba T3PKS / Sanwa MT4 // Modellbau-Speedsport.at
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 18:17    Titel: Re: e-Motor einfahren
    das mitn wasser hab ich auch gehört, darum hab ich diesen post eigentlich eröffnet!
    ok wie man sieht, gibts viele möglichkeiten
    ich bin hardcore und machs mit wasser-> ist ja das natürlichste überhaupt
    thx & m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 12.12.2006, 21:06    Titel: Re: e-Motor einfahren
    hallo maxx....

    ist bei der baugrösse zwar nicht zwingend erforderlich, aber wenn, dann nimm destilliertes wasser und lass ihn nicht länger als eine minute drinnen.....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Mr.Kyosho
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.01.2003
    Beiträge: 954

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 07:53    Titel: Re: e-Motor einfahren
    Warum nicht länger als ne Minute ???
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » e-Motor einfahren » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum