Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2005, 16:34 • Titel: E-Motor einlaufen lassen ??? |
|
|
hallo zusammen,
die sufu war nicht allzu erfolgreich deswegen frag ich euch mal.
mangels einzelzellen, passenden netzteils und lader mit einlauffunktion (geschweige denn extra gerät dafür) hab ich meinen neuen "big block" eingebaut angelötet und dann ohne ritzel über die trimmung der fb einlaufen lassen. (strombegrenzung des reglers war auf 16A turbo (aufheben der begrenzung) auf 2s) - erst langsam (kurze gasstösse dazwischen) ca. 3 minuten - dann etwas flotter mit kurzen "fast voll" gasstössen für den rest des akkus (war nur ein 1200er *ggg*)
würd nur gerne wissen ob das totaler blödsinn war oder ob man das so machen kann ??? (eher theoretisch da wie gesagt schon so gemacht)
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 15.03.2005, 16:51 • Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ??? |
|
|
Ich lasse meine 17er Motoren und meinen 12er an 3 Volt einlaufen, bis die Kohlen gut angeschliffen sind. Kommt halt (logischweise) auf die Kohlen und Federn drauf an.
Die 540er Standartmotoren hab ich länger einlaufen lassen, da halt die Kohlen härter sind.
Du kannst aber auch zwei Zellen von einem alten Akku nehmen. Hab ich auch gemaht, bevor ich mir mein Nosram Stealth System gekauft hab.  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 15.03.2005, 17:25 • Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ??? |
|
|
Ich nehm auch 2 Zellen , funktioniert aber auch mit 2 1,5V Batterien , Lüfterrad soll angeblich schaden weil der Stromverbrauch steigt also ohne Last einlaufen lassen
_________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 15.03.2005, 17:32 • Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ??? |
|
|
Was ich oben vergessen hab:
Von RPM gibts einen Motoreinlaufstand, wo man links einen Motor und rechts einen Motor montiert und die Wellen der beiden mit einem Gummistück (Spritschlauch,...) verbindet.
Funzt bei mir auch recht gut. (Meistens bin ich aber zu faul, um das ganze aufzubauen... Dann schließ ich den Motor gleich direkt ans Motoreinlaufgerät ) _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 15.03.2005, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.03.2005, 17:52 • Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ??? |
|
|
danke für die antworten - ich wollt nur noch wissen ob ich sehr viel falsch gemacht hab mit meiner methode ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 15.03.2005, 18:30 • Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ??? |
|
|
Kann ich persönlich nicht sagen. Wenn der Motor nicht heiß wurde und sich fast keine Funken mehr zwischen Kollektor und Kohlen bilden, dann dürfte es ok sein.
Es gibt aber schonendere Einlaufmethoden (siehe oben)  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
|