RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Motor einlaufen lassen ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » E-Motor einlaufen lassen ??? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 16:34    Titel: E-Motor einlaufen lassen ???
    hallo zusammen,

    die sufu war nicht allzu erfolgreich deswegen frag ich euch mal.

    mangels einzelzellen, passenden netzteils und lader mit einlauffunktion (geschweige denn extra gerät dafür) hab ich meinen neuen "big block" eingebaut angelötet und dann ohne ritzel über die trimmung der fb einlaufen lassen. (strombegrenzung des reglers war auf 16A turbo (aufheben der begrenzung) auf 2s) - erst langsam (kurze gasstösse dazwischen) ca. 3 minuten - dann etwas flotter mit kurzen "fast voll" gasstössen für den rest des akkus (war nur ein 1200er *ggg*)

    würd nur gerne wissen ob das totaler blödsinn war oder ob man das so machen kann ??? (eher theoretisch da wie gesagt schon so gemacht)

    lg richard
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 16:51    Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ???
    Ich lasse meine 17er Motoren und meinen 12er an 3 Volt einlaufen, bis die Kohlen gut angeschliffen sind. Kommt halt (logischweise) auf die Kohlen und Federn drauf an.
    Die 540er Standartmotoren hab ich länger einlaufen lassen, da halt die Kohlen härter sind.

    Du kannst aber auch zwei Zellen von einem alten Akku nehmen. Hab ich auch gemaht, bevor ich mir mein Nosram Stealth System gekauft hab.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 17:25    Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ???
    Ich nehm auch 2 Zellen , funktioniert aber auch mit 2 1,5V Batterien , Lüfterrad soll angeblich schaden weil der Stromverbrauch steigt also ohne Last einlaufen lassen

    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 17:32    Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ???
    Was ich oben vergessen hab:
    Von RPM gibts einen Motoreinlaufstand, wo man links einen Motor und rechts einen Motor montiert und die Wellen der beiden mit einem Gummistück (Spritschlauch,...) verbindet.
    Funzt bei mir auch recht gut. (Meistens bin ich aber zu faul, um das ganze aufzubauen... Dann schließ ich den Motor gleich direkt ans Motoreinlaufgerät )
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">


    Zuletzt bearbeitet von Sindi am 15.03.2005, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 17:52    Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ???
    danke für die antworten - ich wollt nur noch wissen ob ich sehr viel falsch gemacht hab mit meiner methode ???
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 15.03.2005, 18:30    Titel: Re: E-Motor einlaufen lassen ???
    Kann ich persönlich nicht sagen. Wenn der Motor nicht heiß wurde und sich fast keine Funken mehr zwischen Kollektor und Kohlen bilden, dann dürfte es ok sein.

    Es gibt aber schonendere Einlaufmethoden (siehe oben)
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » E-Motor einlaufen lassen ??? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Laufgarnitur klemmen lassen...... farkas 0 02.09.2020, 21:02
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum