RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo 1:16 VXL Speed-Ritzel einsetzen - aber wie?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo 1:16 VXL Speed-Ritzel einsetzen - aber wie? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    lamafaenger
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2010
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 00:53    Titel: E-Revo 1:16 VXL Speed-Ritzel einsetzen - aber wie?
    Hi Leute, ich bin zwar recht neu, aber lesen kann ich ja wohl schon.
    Hab mich jetzt Stunden und Tage im Netz eingelesen, und vieles nützliches gefunden, aber jetzt meine Frage an die, die schon das Ritzel getauscht haben.

    Wie habt ihr die " Sicherungsschraube " des Originalritzels ( Pinion/ 1,5 mm Imbus ) herausdrehen können ?? (siehe Bild)

    Meiner sitzt "Bombenfest" (vermutlich Schraubenkleber).



    Nach einigen Versuchen brauch ich nun den 1,5mm imbus nichtmehr anstzen, der dreht rund.

    Herausbohren möchte ich nur, wenn alles andere nicht funktionieren sollte.( alls letzte Möglichkeit )

    Ich freu mich auf Eure Tipp´s.
    Nach oben
    funracer79
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.12.2009
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 05:51    Titel:
    Hi, wenn der Imbus jetzt rund ist, wird dir nix anderes übrig bleiben wie aufbohren. Du hättest es davor mit erhitzen des Ritzels probieren können, viele Schraubensicherungslacke geben ab einer bestimmten Temperatur nach. gruss fun
    _________________
    Traxxas E-Revo....
    4 orion rocketpacks 8,4v
    2 epower packs 8,4v
    flightpower lipos
    http://www.youtube.com/user/funracer79
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 06:57    Titel:
    Morgen, dann müsste man da ja nur den lötkolben dranhalten und die schraube geht raus Wink
    Solche schrauben löse ich immer mit den imbusen die man zum schrauben an fahrrädern nimmt, die sind länger und haben mehr hebelwirkung dadurch das sie aussehen wie ein L. Wink
    Nach oben
    Big L
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.12.2003
    Beiträge: 69
    Wohnort: Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 07:42    Titel:
    Die Schraube war bei mir auch so fest, dass sie selbst mit meinen hochwertigen Innensechskantschlüssel nicht zu lösen war.

    Da hilft nur ausbohren (hochwertigen Bohrer benutzen) oder den Dremel nehmen.
    Nach oben
    funracer79
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.12.2009
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 07:43    Titel:
    Wenn die Schraube zu fest sitzt hilft dir der längere Hebel auch herzlich wenig. Ich weiß ja nicht wieviel Watt dein lötkolben hat, aber meiner würde nicht reichen. Mit erhitzen hab ich eher an einen kleinen Gasbrenner gedacht. Ich habe es auf diese Art schon öfters geschafft. Vorrausetzung ist eben auch hochwertiges Werkzeug.
    _________________
    Traxxas E-Revo....
    4 orion rocketpacks 8,4v
    2 epower packs 8,4v
    flightpower lipos
    http://www.youtube.com/user/funracer79
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 07:55    Titel:
    @ lamafaenger:
    Hatte dasselbe Problem (gleiche Schraube im gleichen Fahrzeug).

    Der Dremel hat geholfen.
    Aber Achtung! Nicht zu tief reinbohren. Den Übergang zwischen Ritzel und Motorwelle kann man weder spüren noch richtig sehen! Sobald du dem Abstand nach in der Nähe der Welle bist, darfst du dich nur mit Ameisenschritten vorwärts kämpfen. Wink
    Selbst wenn die Schraube schon rausgebohrt ist, bewegt sich das Ritzel wahrscheinlich keinen Millimeter. Du musst es mit einem Schraubenzieher vorsichtig runterhebeln.

    Mein Tipp:
    Lass es deines Händlers Sorge sein. Sende den Motor samt Träger zum Händler zurück.

    mfg LaLoca
    Nach oben
    grümel
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.12.2009
    Beiträge: 66
    Wohnort: Köndringen

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 09:21    Titel:
    also bohren isollt wirklich der letzte weg sein.
    alles schön einspannen und einen torx mit nem hammer reinklopfen geht fast immer gut, aber auch hier gilt gutes werkzeug verwenden und nit billigen mist.
    _________________
    werbefreie zone
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 11:25    Titel:
    SMOK hat Folgendes geschrieben:
    ....immer mit den imbusen ...


    Imbusen (in der Brust der Frau)
    Inbusschlüssel (das was Du meinst)

    ich lese eh immer drüber wenn Leute statt INBUS fälschlicherweise IMBUS schreiben, diesmal konnte ich aber nicht umhin!

    INBUS = "INnensechskant Bauer Und Schaurte"

    LG
    Nach oben
    Hififlash1986
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.02.2010
    Beiträge: 368

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 11:32    Titel:
    Hatte das "Problem" gestern auch bei meinem Revo BL... Habe dann einfach mit einem Drehmel die Madenschraube geschlitzt und sie dann mit einem Schraubendreher rausgedreht. Die paar 1/10mm, die man vom Zahnradkranz wegnimmt, sind auch nicht der Rede wert.

    Gruß und viel Erfolg

    Sebastian
    Nach oben
    lamafaenger
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.06.2010
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 11:34    Titel:
    @spinsV8
    - und trotzdem, weiss jeder was gemeint ist ....... -

    wobei, im busen der frau ..... JA ..... Laughing Laughing

    danke mal schonmal für die Tipps.
    muss morgen früh eh zu Multiplex ( sind gerade mal 5 Autominuten von mir weg ), da werd ich´s mal mitnehmen.

    _________________
    lieber MACern als nur zu WINseln !!!

    - gross und klein schreibung vergess ich gerne (absicht), sorry -
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Revo 1:16 VXL Speed-Ritzel einsetzen - aber wie? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36

    » offroad-CULT:  Impressum