Autor |
Nachricht |
|
frischi Streckenposten

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 16 Wohnort: 9056 Gais
|
Verfasst am: 21.06.2009, 12:52 • Titel: E-Revo Brushless oder Savage Flux? |
|
|
Hi Jungs
Erstmal möchte ich mich vorstellen:
Ich bin...
- 29 Jahre jung
- Werkleiter im Fahrzeugbau
und seit 5 Jahren aktiver RC-Helipilot.
Nun hat es mich zu den RC-Cars verschlagen weil das Helifliegen etwas eintönig geworden ist.
Und weil es aufm Platz nur noch darum geht welcher Heli und welche Steuerung am meisten kostet. (meiner ist länger als deiner...)
Nun zu den Autos.
Meine Eckpunkte sind:
- Brushless
- Monstertruck
- Robust
- Alltagstauglich auch wenns mal nieselt...
- gute E-Teile Versorgung
Schlussendlich bin ich nun bei folgenden Autos gelandet...
Savage Flux oder E-Revo Brushless
Leider reicht das Geld nicht für beide denn dann wäre der Fall ja klar...
Was meint Ihr als erfahrene Racer?
Welchen würdet Ihr vorziehen?
Gruss Frischi |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 21.06.2009, 13:08 • Titel: |
|
|
Hi,
also es kommt darauf an was du mit dem Car vor hast
zum Rennenfahren würde ich den Revo nehmen, da besseres Fahrwerk
zum Bashen eher den Savage, da stabiler aufgebaut (was nicht heißt dass der Revo sofort in seine Einzelteile zerfällt ) _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.06.2009, 13:24 • Titel: Re: E-Revo Brushless oder Savage Flux? |
|
|
frischi hat Folgendes geschrieben: |
Und weil es aufm Platz nur noch darum geht welcher Heli und welche Steuerung am meisten kostet. (meiner ist länger als deiner...)
|
omfg - auch bei euch gibts solche
naja.....
kann mich meinem Vorredner anschliessen:
Revo - der racer (mit zusätzlichen Investitionen auch teils als basher tauglich.... sehr viel Plastikteile )
Savage - der basher (mit Geduld auch teils als racer einsetzbar, der Revo hat aber doch das racertauglichere Fahrwerk und Chassis, besseren Schwerpunkt) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
frischi Streckenposten

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 16 Wohnort: 9056 Gais
|
Verfasst am: 21.06.2009, 14:23 • Titel: |
|
|
Ahh,schon die ersten Antworten...schön!
Ich danke erstmal.
Mir gefällt der Revo etwas besser (technisch sehr ausgereift) vor allem das Fahrwerk finde ich toll.
Der Savage ist eher die Hardcore "lass die Sau raus Maschine".
Ich habe schon div. Videos gesehen und bin immer noch am überlegen....
Ich warte vorerst noch auf weitere Tipps und Erfahrungen eurerseits.
Gruss Frischi |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 21.06.2009, 15:12 • Titel: |
|
|
Mir persönlich gefällt der Revo auch besser, da spricht aber eher der Rundenzeitenklopfer aus mir.
Ich würde eher zum Revo greifen, da auch dieser Bashtauglich ist, bzw. gemacht werden kann und du auch recht passabel rund um eine Strecke kommt. Sollte dir wirklich mal ein Querlenker brechen, den dann einfach durch RPM Plastikteile ersetzen und mit denen fährst du seeehr lange.
Für mich ist der Revo eher der Allrounder.
Aber du solltest uns mal aufklären, wo du bevorzugterweise mit dem Auto fahren möchtest?
Hardcore-Bashen? Streckenfahren? Garten-umgraben?
Gruß
Ron |
|
Nach oben |
|
 |
frischi Streckenposten

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 16 Wohnort: 9056 Gais
|
Verfasst am: 21.06.2009, 15:39 • Titel: |
|
|
So also denn...
Ich werde sicher nicht auf einer Strecke Rennen fahren.
Das Auto wird just for fun eingesetzt.
Da wären: Grosser Teerplatz, kurz gemähte Wiesen, Kiesgrube.
Also nix mit "Hardcore Bashen" und Skate-Park unsicher machen.
Mir gefällt der "Umkippfaktor" beim Flux net so...
Vielleicht täuscht es auch , aber ich finde das Fahrwerk des Revos seeehr ausgeklügelt. (Bin halt ein Techniker)
Gruss Frischi |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 21.06.2009, 16:00 • Titel: |
|
|
Bei deinem erwähnten Einsatzgebiet würde ich definitiv den Revo nehmen.
Du hast recht, der "Kippfaktor" des Flux ist durch den etwas höheren Schwerpunkt anscheinend schon etwas größer.
Ich würde den Revo einfach als einen etwas "feineren" Monstertruck einstufen, auf alle Fälle etwas mehr fürs Auge eines Technikers.
Im Endeffekt würdest du mit beiden großen Spaß haben, ich würde mich für ein reines Fungerät aufgrund der Optik und der Ersatzteilversortung in meiner Umgebung eher für den Revo entscheiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.06.2009, 18:32 • Titel: |
|
|
ich kann ron63 eigentlich nur vollkommen zustimmen. Genau so ist es. Das Fahrwerk mit den liegenden Dämpfern ist ein Hingucker technisch als auch optisch  |
|
Nach oben |
|
 |
Ping Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.06.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 21.06.2009, 19:10 • Titel: |
|
|
Hi
Bin auch voll auf der Revo Schiene. Vielleicht aber auch durch meine Vorbelastung durch den E-Maxx.
Einziger Nachteil bei beiden: Sind beides KEIN Bausätze!
Für einen Techniker Mist.
lg Ping _________________ Meine Garage:
-----------------
* Traxxas E-Maxx Wide mit Tuning
* Tamiya DF-03 KeenHawk
* Tamiya DB01 Durga mit BL
* in der Werkstatt: Heli - Walkera 4G1B |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 21.06.2009, 19:18 • Titel: |
|
|
Ich liebe meinen Tekno Revo, und das Ding hält wirklich auch was aus. Die Diff´s könnten ein Schwachpunkt sein, da ich aber nicht weiß wieviele Akkus der Vorbesitzer schon draufgefahren ist, schreibe ich könnten.... Viele sind sehr zufrieden damit.
Der Revo ist auf jeden Fall mehr der Technokrat, obwohl mir ein Flux der etwas auf Racestyle (ich steh drauf) getrimmt wird sicher auch gut gefallen täte.
Fehler machst mit keinem der beiden Trucks, kommen alle von renomierten Herstellern, und bei beiden ist Preisl- Leistung sehr gut. Beim Traxxas hast noch den Vorteil, dass es für diese Modelle haufenweise sinnvolle und sinnlose Tuningteile gibt. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
|