RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

e revo diff

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » e revo diff » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 21:23    Titel: e revo diff
    Hallo Leute

    ich habe in meinen E revo das hobbywing xerun 150a set reingegeben und jetzt habe ich bereits 3 diffs gechrottet. habe jetzt auch schon im internet gesucht aber nichts gefunden. ich fahre 4s. nach 3 akkuladungen sind die diffs hinuber.

    wieso Shocked


    lg daniel
    Nach oben
    GT-R
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.03.2012
    Beiträge: 135
    Wohnort: Lüneburg

    BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 21:46    Titel:
    Hast sie vorm Fahren zerlegt, geshimmt, gefettet & ggfs. auch mit Öl gesperrt?
    _________________
    Auf zum Atom!
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 08:55    Titel:


    sollte tendenziell an einem montage- oder fahrfehler liegen. ferndiagnosen sind immer schwierig. die diffs im e revo sind aber nicht gerade bekannt dafür zu failen. fahre selber seit 3J. e revo stets an 6s und noch kein diff defekt.

    ein paar mögliche ursachen:
    - nach dem ersten defekt diff nicht korrekt neu zusammengebaut
    - stahlantriebswellen "tuning" und damit verlagerung der kräfte aufs diff
    - landen nach sprüngen mit bremse oder gas
    - überdimensionierte reifen
    - übertriebenes stopp and go auf griffigem untergrund

    oder eine kombo davon.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    Mr E-Maxx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.05.2010
    Beiträge: 140

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 11:18    Titel:
    Hallo zusammen,

    es kann auch an einem Falsch eingestellten Slipper liegen. Wenn du aber immer noch Probleme mit deinen Diffs hast, würde ich sie Tunen.

    Gruß Mr E-Maxx
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 12:17    Titel:
    stimmt ein zu hart eingestellter slipper ist auch ein guter punkt.

    wichtig ist eingermassen klarheit über die ursache zu haben bevor man was ändert.

    greets
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 13:40    Titel:
    Bei einer DonatOrgie werden die Diffs sehr schnell heiß und gehen kaput.

    Manche Fahrregler lassen es zu, aus voller Rückwertsfahrt in volle Vorwärtsbewegung zu schalten( Auto wheel dabei so schönEvil or Very Mad ). Ist der Slipper gleichzeitig auch noch zu fest eingestellt, killt man bei solchen Faxen seine Diffs in kürzester Zeit.

    Slipper oder Mitteldiff solte nur so sehr gespeert sein, das das Auto nicht mehr als 45° über die Waggerechten hebt(beide Hinterräder zwischen den Knien einklemmen und gas geben).
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 14:47    Titel:
    regelmäßige wartung /shimmen der diffs helfen auch sehr Wink jedes plastik hat nach einer gewissen zeit spiel.. dieses spiel muss man durch shimmen wieder entgegen wirken damit alles passt..


    lg
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 06.07.2012, 03:20    Titel:
    Wenn das Diff zu warm läuft, wird der Kunststoff weich und das DiffKreuz sinkt schneller in den Kunststoff Vom Diffgehäuse ein(Diffkreuz bekommt Spiel). Das ist der Hauptgrund, warum die Planetenräder im Diff schneller verschleißen. Da bringt dann auch Shimmen nichts mehr. Da hilft nur noch ein neues Diffgehäuse.

    Manche DiffKreuze haben "Lagerbuchsen" aus Metall, um die Auflagefläche am Diffgehäuse zu vergrößern. Sollche Diffs sind wesendlich weniger temperatur- und verschleißanfällig.

    Geweitete Auflageflächen kann man man manchmal mit dünnen Blechstreifen wieder ausbessern(spielfrei machen). Ist aber recht fummelig, denn die Blechstreifen dürfen auch nicht an den Planetenrädern schleifen.
    Nach oben
    daniel11121996
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.01.2012
    Beiträge: 126
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 11.07.2012, 20:55    Titel:
    hallo tut mir leid das ich mich erst jetzt melde. also beim revo hab ich die stahl dinger verbaut Rolling Eyes die kommen sofort wieder raus . aber ich werde ihn jetzt verkaufen da es mir mit dem ding zu blöd wird.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » e revo diff » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36

    » offroad-CULT:  Impressum