Autor |
Nachricht |
|
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 15.10.2009, 12:28 • Titel: [E-Revo] Feigao 9XL Ersatz |
|
|
Hi,
ich hatte mir im Januar dieses Jahres einen Feigao 9XL gekauft. Anfangs wurde dieser mit NiMHs betrieben und wurde sehr warm. Bisschen später stieg ich auf LiPos ( 2x 2s Zippy) um in der Hoffnung der Motor bliebe nun kühler.
Dem ist aber nicht so. Der Motor ist nach wie vor sehr heiß (nicht anfassbar). Ich könnte jetzt natürlich sagen "mir egal, wenn er abraucht kauf ich was anderes". Ich ahbe aber Angst dass er dabei meinen MMM mitnimmt...
Was würdet ihr machen? Den Motor einfach tot fahren oder lieber gleich einen neuen kaufen?
Welchen Motor könntet ihr mir empfehlen, ich fahre 4s. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung sollte natürlich mindestens so hoch sein wie beim 9XL (lieber höher) und der Motor sollte kühler bleiben.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
MC MO |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 15.10.2009, 12:56 • Titel: |
|
|
Hi,
das der Motor mit LiPOs nicht kühler wird ist ja klar, auch wenn du da etwas weniger Gewicht an Bord hast.
Dann wäre es natürlich von Vorteil, wenn du mal numerische Werte zu den Temperarturen bieten könntest, da "nicht anfassbar" noch lange nicht zu viel sein muss.
Ich kann auch keinen Motor länger anfassen, wenn er 60°C hat, obwohl das für den Motor völlig unbedenklich ist.
Was hast du denn in Bezug auf Kühlung schon gemacht? Welche Untersetzung fährst du aktuell?
Wenn du einen neuen willst, dann schau mal im Ami Ebay nach nem CC2200 oder dem HPI Tork 2200. Die sollten deinen Anforderungen gerecht werden und sind, wenn du sie ersteigerst, nicht wirklich teuer.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 15.10.2009, 13:59 • Titel: |
|
|
Ich fahre 17/54 im E-Revo und habe auf dem (sehr langen) Motor zwei Kühlkörper. Vorne (also beim Motorritzel sozusagen) sitzt ein LRP-Kühlkörper mit Ventiltor und hinten (da wo die Kabel rauskommen) habe ich meinen TB-Evo Kühlkörper (ohne Lüfter).
Die Temperatur habe ich noch nie gemessen, ich glaube auch nicht dass ich so ein Thermometer habe. Ich hab n Fieberthermometer, aber das is wohl auch nicht das wahre...
Der 9XL hat ja 1850KV, wenn ich jetzt den CC / HPI 2200 einbaue sollte das ja mächtig Leistungszuwachs geben. Werden diese Motoren nicht auch sofort wieder sehr heiß?
EDIT: Ich sehe beim deutschen Händler kostet der Tork 180€, bei Castle 200$... |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 17.10.2009, 16:18 • Titel: |
|
|
Ich hab mir vor ner Woche oder so nen HPI Tork 2200 kV in nem Amishop gekauft.
Bezahlt habe ich gute 100€ (inkl. Versand).
Dafür hast dann aber auch nen NEU !!!
Is mal ne ganz andere Liga als ein Feigao.
Zum Fahren bin ich leider noch nicht gekommen
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 17.10.2009, 18:28 • Titel: |
|
|
Kannst du mir den Shoplink geben? Ich habe bisher nichts unter 150€ gefunden...
Wird der Tork 2200 mit meinen 4s LiPos heiß werden? |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 17.10.2009, 18:48 • Titel: |
|
|
Hast PN.
Von wegen Hitzeproblemen würde ich mich an deiner Stelle einfach mal an nem E-Revo Brushless orientieren
Vom Auto und dem Motor ist es ja dann vergleichbar.
Und dazu sollte sich im Forum ja ein bisschen was finden lassen...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 18.10.2009, 07:37 • Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für den Shoplink!
Ich schau mich mal bssschen nach E-Revo BL-Edition Threads um, danke für den Tipp.
Wie würdet ihr den E-Revo untersetzen, wenn ich den Tork 2200 an 4s LiPo (Zippy Flightmax 5000) fahre?
Im Moment fahre ich 17/54. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 18.10.2009, 09:17 • Titel: |
|
|
Du kannst dich für den Anfang ja einfach mal ERBE orientieren. Der hat den gleichen Motor drin und da scheint es ja mit der orginal Untersetzung recht gut zu funktionieren.
Der hat eine Gesamtuntersetzung von 18,33:1. Die genau Ritzelkombi konnte ich auf die schnelle nicht finden, aber du kannst das ja einfach mal für dein Hz berechnen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 18.10.2009, 09:33 • Titel: |
|
|
Danke das heißt das wäre bei mir ein 15er Ritzel...im Moment fahre ich ein 17er. Ich werd mit dann mit dem Tork zusammen ein 15er, ein 17er und ein 19er Ritzel bestellen. Mein aktuelles Novak-Ritzel ist eh doof weil es zu"lang" ist und somit nur ca. 3mm in das HZ greift! Wüsstet ihr andere Ritzel die passen würden (5mm Welle und Modul 0. |
|
Nach oben |
|
 |
|