Autor |
Nachricht |
|
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 05.01.2010, 07:52 • Titel: E Revo Motorisierung |
|
|
Hallo ich besitze den E Revo der Stock mir eine Menge Spaß bereitet. Die 2 Titan Motoren reichen mir an sich vollkommen aus denn für die Strecke und zum heizen hab ich noch einen Xray XB 808. Mit dem Revo hab ich ca. 20 Ladungen durch und es zeigt sich langsam Verschleiss an den Kollektoren Ich denke noch 20-30 Ladungen und sie werden deutlich an Leistung nachlassen. Daher suche ich eine alternative. Ich weiss das wenn es um "Wartungsfreiheits" geht man nicht an BL vorbei kommt.
Meine Frage wäre gibt es ein BL-System das bei 2X2S höstens 10-20% mehr Leistung als die Titan besitzt? Und das möglichst ohne Hitze Probleme? Alles was ich bisher gesehen habe hatte eine brachiale Power die 1.) nicht sinnvoll ist und 2.) die ich nicht brauche.
Für Tipps wäre ich dankebar den auf dauer sind die Titans zu teuer um sie immer wieder zu ersetzen.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 05.01.2010, 11:14 • Titel: |
|
|
Hallo ,
schau mal nach einem Xerun 80A Regler + Motor Kombo .
Damit hast du ca. 25% mehr Leistung - und bei "relativ" losem Slipper auch keine Wheelies
Ist BL und kostet ca. 100€ mit allem drum und dran .
Geht bis 4S und gibts in der Bucht .com
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.01.2010, 11:33 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn du den Slipper aber so locker einstellst, dass keine Wheelies mehr drin sind, dann brauchst du nur noch drauf warten bis er in Rauch aufgeht.
Ich hatte das auch schon... Da meint man es einmal gut (und ich hab wirklich nur knapp eine Runde aufgemacht) Und schon kamen nach 2 Minuten Rauchfahnen aus dem Getriebe. Seitdem ist mein Slipper wieder der Gasfinger.
ALso aus eigener Erfahrung kann ich dir folgende Kombo empfehlen:
- Bidproducts 11XL (ca. 1500Kv)
- Günstiger Regler wie den Flash 3000 von Jamara (Shoplink gerne per PN)
Ich hatte den Motor mit einem MMM in meinem Maxx an 4s LiPO. Leistung ist sehr angenehm zu fahren. Liegt definitiv über Stock, ist jedoch keines Wegs irgendwie wahnsinnig.
Untersetzt hatte ich 65/21, also insgesamt ca. 16:1.
Der Motor wurde dabei auch im Sommer nie deutlich wärmer als 50°C. Auch nicht nach 3 Akkuladungen am Stück.
Gut, ich hatte einen kleinen 50mm Lüfter montiert, wobei das im Maxx bzw. E-Revo auf Grund der schlechten kühlung durch die Motorhalterung sowieso nahezu unumgänglich ist.
Ging in etwa so wie der: (ca. 5 Kmh mehr waren mit dem 11XL drin, bei etwas mehr Kraft oben raus. Der hier fährt ca. 43-44Kmh. Hab ich mal gemessen)
http://www.youtube.com/watch?v=Gt8vvwqbihQ&feature=channel
Ist übrigends meiner.
Ich habe den Motor eigentlich nur wieder gewechselt, weil ich nur einen 2s Pack habe, dafür aber vier 3s Packs und ich ja nicht dauerhaft auf Kosten meines Kumpels, wegen den 2s Packs, fahren wollte.
Bei meinen anderen Videos hat es noch eins von einem Savy mit 10XL an 4s. Kannst du dir ja auch noch mal anschauen. Geht ähnlich, aber durch ungünstiges Fahrwerk eben dauernd auf der Hinterachse.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 05.01.2010, 11:42 • Titel: |
|
|
Naja... nen Slipper lockern heist ja nicht gleich voll aufdrehen ...
Und eine Rutschkupplung ist ja auch dazu da um so etwas einzustellen . _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.01.2010, 11:59 • Titel: |
|
|
Hi,
der Slipper wurde aber wirklich nur um eine knappe Runde, also eher 3/4 der Runde, aufgedreht. Hat sich dann aber leider immer weiter gelockert...
Ich dachte schon der Motor wäre dahin... Watr dann aber doch nur der Slipper. Gut, kaputt ist er ja garnicht, wobei er seitdem, wie auch zuvor, nicht mehr verwendet wird.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 05.01.2010, 12:27 • Titel: |
|
|
Vielen danke schon mal für die beiden Tipps. Ist einz der beiden Combos in DE erhältlich? Bin mit Auslandsbestellung unerfahren und würde gern im Garantiefall das ganze auch in DE einschicken wollen / können.
Falls ja bitte einen Link per PM
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.01.2010, 12:38 • Titel: |
|
|
Hi,
den Regler (Flash 3000) gibts in Deutschland. Beim Motor wirst du, wenn es günstig sein soll, in dem Fall unter 50€) nicht um China rumkommen.
Was noch eine Möglichkeit wäre sind die Losi 1:8er Motoren. Kosten in D ca. 100€. Leider kann ich da keine Erfahrungswerte bieten, laut einigen Berichten sollen die aber wohl durchaus gut sein.
Aus diesem Grund werde ich mir in nächster Zeit auch einen für meinem Maxx holen.
Kostet dann mit dem Regler zusammen etwa 190€, was für eine Kombo aus D schon ein echter Kampfpreis ist.
Ich würde dir den 1700er Losi empfehlen. Der sollte in etwa dem 10XL entsprechen, nur ist er einfach hochwertiger und somit den Einsatz eines Lüfters evtl. unnötig.
Links schicke ich dir per PN.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
|