Autor |
Nachricht |
|
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.11.2008, 19:46 • Titel: E-REVO |
|
|
Hi Leute,
ich hab mir einen E-Revo bestellt. Der müsste nächsten Mittwoch da sein. Ich hab auch viel im Internet gelesen, und hab auch mal einige Fragen:
1.Gibt es ein 2-Gang-Getriebe?
2.Gibt es Tuning-Parts
3.Wie schnell gehen die Standard-Motoren?
4.Bringt der Akku-Lüftungsschlitz was?
5.Wie kann man den Einfederweg begrenzen (Dass er nicht durchschlägt bei Sprüngen)
zu 4. :
Ich habe mir gedacht, mann könnte doch vorne und hinten an jeden Lüftungsschlitz einen kleinen Ventillator bauen, die könnte man dann ja mit dem Fahrakku (7,2V) betreiben, oder?
mfg E-Firestorm _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 05.11.2008, 20:43 • Titel: |
|
|
zu 1. Eine 2Gang Box gibt´s soviel ich weiß, halte ich aber für absolut überflüssig.
zu 2. Denke, dass einiges von der Nitro version passt, und normalerweise gibts für Traxxas Modelle immer schnell viel tuning - da hilft google.
zu 3. findest auf der Traxxas Homepage, wobei immer sehr viel an den Akkus hängt.
zu 4. Vermutlich schon, man hört aber, dass sie nicht wahnsinnig viel bringen.Ventilatoren bringen sicher was, aber halten offroad meistens nicht lange.
zu 5. Da gibts viele möglichkeiten, ist aber beim bashen gar nicht so verkehrt wenn er etwas durchslägt - die Aufprallenergie verteilt sich auf die Grundfläche. Beim Revo kann man die einiges über die Rocker (Umlenkhebel) einstellen.
Generell würde ich einfach mal fahren, uns sehen wie´s wird. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Basher 09 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 21.04.2008 Beiträge: 127 Wohnort: Siebengebirge
|
Verfasst am: 05.11.2008, 20:47 • Titel: |
|
|
Ich habe meinen E-revo Heute bekommen und ich muss sagen er ist natürlich kurz Untersetzt warscheinlich gewichtsabhängig... aber auf jedenfall nicht langsam.
Ich fahre ihn mit 6 zellen aber nur vorrübergehend.Der E-Revo ist auf jedenfall empfehlenswert
Viel kann ich aber trozdem nicht sagen werde die Woche über nochmal was dazu schreiben.
MFG Basher09 _________________ Das Leben ist wie ein Spiel...nur die Garfik ist geiler. =)__________________________________________
Fuhrpark: Traxxas E-Revo |
|
Nach oben |
|
 |
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.11.2008, 21:34 • Titel: |
|
|
Zu 1: Aber ein 2ter Gang sollte doch viel Top-Speed bringen..vor allem kann man dann ja den 1ten Gang sehr klein untersetzen, dass man unten raus schön Power hat. Den 2ten Gang dann so, dass man viel Top-Speed hat, aber die Motoren halt nicht so extrem belastet werden (Weil man ja im 1ten Gang beschleunigt). Dazwischen fände ich eine Handschaltund klasse, also per 3. Kanal an der Funke schalten. Dann passiert es nämlich auch nicht, dass man feststeckt und die Räder durchdrehen und der 2te Gang sich einschaltet^^. Und so ein kleiner 1ter Gang ist doch zum Crawlen klasse...nur hat man dann halt keine Speed mehr.
Zu 2: Google hilf net...aber viele Nitro-Teile sind doch auch komplett anders...ich glaub da wäre net E-Revo-Teileliste scho sinvoller^^
Zu 3: Naja...die schreiben natürlich viel Geschwindigkeit, damit isch das Auto verkauft...ein E-Firestorm soll Stock 60 km/h fahren...er fährt 30km/h!!!
Zu 4:Wenn die Vents gut befestigt sind...ich red mal mit meinem Haändler^^
Zu 5: Durchschlagen meine ich auf Sprünge bezogen...und bei einem 2-Meter-Sprung is halt son Durchschlag net sooo toll...und mein E-Revo soll ja auch net gleich total kaputt gehn _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 06.11.2008, 06:54 • Titel: |
|
|
Kollege hatte anfangs im Maxx auch 2 Gänge,fand es aber voll beschi..en.Soviel mehr Speed hat man nicht und die Motoren sind sowieso extrem schnell überbelastet.Im ersten Gang zieht er sehr gut und hat nen super Speed.Zudem musste der Kollege feststellen,dass im Gelände der 2te Gang sehr sinnlos ist(weshalb wohl auch 70% aller Offroader,auch Nitros,nur 1 Gang haben).Sobald er in den 2ten geschaltet hatte,kam er kaum noch vom Fleck.Der zweite Gang war nur auf Asphalt und ebenen Flächen wirklich gut nutzbar.
Lüfter bringen bei Offroadern allgemein nur dann was,wenn sie geschützt sind.Solange sie offen befestigt sind,gehen sie dank kleinen Steinchen extrem schnell kaputt.Müsstest also auch ne Art Steinschutz vor den Lüfter montieren,was aber auch den Luftfluss beeinflusst.Alternative wäre Fliegengitter.
Mit Kompatibilität der Teile sind natürlich nur jene gemeint,die vom Nitro übernommen wurden.Die Aufhängung,Dämpfer,etc. sind genau gleich.Somit kann man auch viele Revo-Teile von RPM und anderen Tuninghersteller verwenden.
Und wie schon hunderttausend Mal geschrieben,hängt der Speed nicht nur von Motoren ab.Da spielen Akkus,Übersetzung,Reifen,etc. ne riesen Rolle.Aber original mit 2 sehr hochwertigen NiMH(IB4200 WC Factory Team) kam sogar der E-Maxx locker auf 50km/h!Wenn man natürlich billige Stickpacks verwendet,sind wohl 35-45km/h eher wahrscheinlich.Mit zwei 7 zelligen NiMHs kommt man dann sicher auch auf über 60km/h.
Betreffend dem Durchschlagen gibt es ne ungeschriebene Regel:die Dämpfer sollten so abgestimmt sein,dass beim Fall aus 80cm Höhe das Chassis nicht durchschlägt und nur 1-2 wippt.Wippt es gar nicht,ist es zu hart.Schlägt es durch,dann zu weich.Den Ausfederweg kann man bei den wenigsten Offroadern am Chassis begrenzen.Kannst jedoch ins innere der Dämpfer je 2-3 O-Ringe unter die Kolbenplatte legen und so den Federweg begrenzen.
Am besten wartest du erst mal auf den Wagen und schaust wie er sich fährt.Danach kannst du dich ja dann noch immer mit tunen befassen Die meisten Traxxas Modelle laufen aus der Box schon um einiges besser als z.B. die RTR von HPI,Tamiya,etc.Einzig die Motoren sind ein bisschen ein Schwachpunkt(geben schnell mal den Geist auf). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.11.2008, 07:25 • Titel: |
|
|
Wegen der Gescwindigkeit...ich wollte ja wissen was er STOCK fährt, also mit Standardreifen, Standardmotoren, Standardübersetzung. Und ich habe folgende NiMh-Akkus (6 Zellen): Sanyo 2400, GP 3300, LRP 3600 (3x). Die LRP 3600 gehen eigentlich sehr gut ab...ich hab halt nicht mehr viel in Akkus investiert, weil ich bald auf LiPo umsteige. _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 06.11.2008, 11:15 • Titel: |
|
|
STOCK mit deinen Akkus vielleicht etwa 45km/h oder minimal mehr.Kann man nochmals nicht genau sagen,da auch der Boden und die Temperatur ausschlaggebend sind.Aus diesem Gurnd find ich solche Geschwindigkeitsangaben vollkommener Schwachsinn.Die Angaben von Herstellern stimmen sowieso meistens nicht und jeder macht mit seinem Fahrzeug auf unterschiedlichen Untergründen andere Resultate.Deshalb schaut man auch nicht auf solche Angaben. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-Firestorm Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.11.2008, 12:39 • Titel: |
|
|
Hab ich doch gar net
Hab jetzt schon alles gekauft um den E-Revo möglichst schnell zu laufen zu bekommen also neuen Lötzinn, 4mm Goldkontakte (Die sind an den Akkus), nen vierten 3600er LRp Akku.
mfg E-Firestorm _________________ www.jm-modellcars.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
|