RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-revo und Kb 45 8l 2300kv an 4s?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-revo und Kb 45 8l 2300kv an 4s? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 16.05.2010, 22:54    Titel: E-revo und Kb 45 8l 2300kv an 4s?
    hallo leute , ich wollte mal fragen ob ihr es für Sinnvoll haltet ein 45er Motor mit 2300kv in einem E-revo zu fahren?

    das ganze soll an 4s passieren...

    HZR ist ein 40er (modul1) Ritzel würde dann ein 13t 6mm werden...


    meine frage an euch ist , macht es Überhaupt einen sinn?

    was verhoffe ich mir? einen Kühleren Motor da der 45er ja nicht so arg mit dem Revo kämpfen muss...

    außerdem soll es ein China kracher werden...

    hier mal ein Paar daten die ich finden konnte

    KB45-08L 2300kv Brushless Inrunner
    Kv: 2300RPM/V
    Weight: 449g
    Shaft: 6mm
    Size: 63x45mm
    Voltage: 36v
    Highest rated power: 3439W
    This size motor will fit our larger 5inch and 4.75inch EDF perfectly. (same mounting holes & shaft size)

    We are still waiting on the factory for more detailed data on these motors and will update this listing once we have it.

    zudem noch ein Video , allerdings wird dort an 5s gefahren.

    http://www.youtube.com/watch?v=ZgYcA8L52gU

    zum schluss des Videos soll nur 1/3 gas sein ...


    gruß
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 05:08    Titel:
    Kauf Dir lieber was ordentliches ...
    Du weist schon ... Wink
    N 30€ Motor im Revo ... ich weiß ja nicht ....
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 06:05    Titel:
    Hallo,

    ich bin diesen Motor vor ca. 3 Jahren in meinem ersten Brushless Auto gefahren, einem 1:5er FG Schattenjäger/Wild Hunter. Gefahren bin ich den Motor an 20 Zellen SubC, was ca. 5S Lipo entspricht. Der Motor wurde dabei sehr heiss und war bald mal hinüber. War ein RTR Setup und wurde so wie ich es gefahren bin ausgeliefert. Runterritzeln ging damals nicht so einfach, da der Motor 6mm Welle hatte und es damals noch keine Ritzel gab. Allerdings lag das fahrfertige Gewicht des Autos bei ca. 8 kg.

    Ich würde bei Regler und Motor nicht auf eine Sparvariante setzten. Macht viel Arbeit und bringt wenig Spass.

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 12:58    Titel:
    Hi,

    die Motoren sind aus der untersten Schublade, was die Qualität angeht. Das würde ich mir keinesfalls antun.

    Schau dich mal nach dem Jamara B 4465/4 um. Das wäre die edlere Version des Ganzen und ist zu erträglichen Preisen aus Deutschland zu beziehen. Werde ich mir wohl auch noch mal einen in meinen Maxx reinmachen, da der Anaconda von dir nun doch in den Savy reinkam.

    EDIT: Außerdem würdest du dir mit dem Jamare das 6mm Ritzel sparen, da die neue Version des Motors nun auch ein 5mm Welle hat.


    Manuel
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 15:46    Titel:
    oha, jetzt mit 5mm Welle, gute Info! Ich hab gestern gesehen, dass die jamara Motoren an den Lagerschilden offen sind, das musst du abdecken, z.b. mit alutape o.ä. Über Kurz oder Lang hast du da sand drinnen, was zwar in diesen Fall den Rotor weniger was ausmacht, aber die windungen angreifen kann.
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 17:03    Titel:
    hallo , ich glaub ich hab mit dem jamara mein Zukünftigen Motor gefunden Wink

    danke:)


    kennt jmd nen Shop wo man den Günstiger als 71€ bekommt mit 5mm welle?
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 19:39    Titel:
    Hi,

    zumindest die kleinen B3650 sind in der neuen Version komplett geschlossen. Wie das mit den großen ist muss ich mal bei Jamara nachfragen, sollten aber auch geschlossen sein.


    Manuel
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 17.05.2010, 19:59    Titel:
    naja mann könnte ja auch Dünnes fliegengitter vor dem lagerschild machen , die auflage wird wohl noch groß genug sein und ich vermute mal ganzschwer das der motor im Revo sehr kühl laufen wird...

    wenn man mal bedenkt wie "groß" der rotor sein muss bzw der motor ist...

    zudem wiegt der revo ja nicht mehr als 5kg...



    EDIT: hab den revo gerade mal auf eine Waage gestellt die nur bis 5kg geht und dort wurde mir nen "error" angezeigt... also wiegt der revo doch mehr als 5kg :S

    Nochmal gewogen ohne karo 4919g die karo wiegt etwa 159g allerdings ist derzeit noch ein motor mit rund 300g verbaut.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-revo und Kb 45 8l 2300kv an 4s? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 14:36
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 15:28

    » offroad-CULT:  Impressum