Autor |
Nachricht |
|
Heinz neu hier

Anmeldedatum: 12.12.2011 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 12.12.2011, 23:47 • Titel: |
|
|
Das ist kein Alu, das ist 1.4404. Hochlegierter, Säurefester Stahl. Auf den Dingern kannste nen halbes Jahr dauer rumrutschen.
Außerdem sind die an der Oberseite so rund geformt, dass sie besonders gut rutschen. Wäre da eine Kante dann würden die auf Asphalt hängen bleiben und jedes Mal einen Schlag auf die Karohalter geben. So rutschen sie schön über die Straße. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.12.2011, 00:58 • Titel: |
|
|
Ich empfehle eigentlich nicht ein Stock Fahrzeug zu Tunen bevon man es nicht richtig hart rangenommen hat.
Dadurch werden die Schwachstellen sofort sichtbar und man kann die Stockteile durch bessere ersetzen.
Ich habe das bei meinem MERV so gemacht und finde es macht mehr Sinn als von vorne weg gleich diverse Teile auszutauschen ohne genau zu wissen wofür.
Trotzdem hier mal meine Liste:
1) Härtere Federn (vorne Tan, Hinten Black)
2) Aluminium TRX Shocks
3) Steel Hollow Balls
4) HR Axle Carriers
5) RPM Arms
6) Metal Gear Servo oder ein Paar Plastikgetriebe als Ersatz (die Ritzeln brechen gerne mal)
7) Bellcrank Bushings durch Kugellager ersetzen
Ich hab auch noch alle Pushrods und Toelinks durch TRX Alu ersetzt - ist aber für Bashen nicht sinnvoll.
Wie gesagt habe ich diese Tuning Teile sukzessive dazugekauft und meist nur die Teile durch bessere ersetzt die gebrochen oder ausgeleiert sind.
Und Karo wirst auch früher oder später brauchen. Ich hab mir die Proline Slipsteam geholt.
EDIT: 3 Wichtige Sachen noch
1) Runterritzeln wenn 3s
2) Heatsink für den Motor
3) Öffungen zum Center Drive Train von Oben abdichten - Ich habs einfach mit Silly Putty einer Art Knetmasse zugestopft. Funkt ganz gut  |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 01.02.2015, 15:30 • Titel: |
|
|
Hallo Soundmaster,
mit diesem Silly Putty,geht da nur eine Vollsperrung oder auch
eine"nur"Teilsperrung?
Und wenn nicht voll noch Fett dazu,zur Schmierung?
Frage deshalb,weil hab da eine alte Care am Wickel,bei der
man das Diff nicht dicht bekommt,also Öl geht gar nicht und
nur mit Fett reicht mir die Sperrwirkung nicht.
Ausserdem hauts das Fett natürlich auch raus....
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.02.2015, 15:37 • Titel: |
|
|
Sollte möglich sein. Einfach mal ausprobieren. Oder halt noch härteres Diff Öl nehmen, dann sollte es dicht bleiben bzw. mal ein neues Diff kaufen  |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 01.02.2015, 15:49 • Titel: |
|
|
Danke!Muss schaun ob ich`s mal zur Probe bestell.
Also hast du das Zeugs noch nie mit Fett gemischt?
Neues Diff wird wenig nutzen,geschweige denn noch
irgendwo zu haben sein.
Das hängt frei weil von ner Kette angetrieben.
Die Kiste ist jetz 30 Jahre alt,und damals war noch nix
mit Öl und deshalb abgedichteten Diff`s.
Wenns dich interessiert-Kyosho Vanning-,war das Nachvollgemodell
vom Land Jump.....
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.02.2015, 16:28 • Titel: |
|
|
Ah ok. Dachte es geht um den E-Revo VXL.
Nein habe das Silly Putty nicht mit Fett gemischt. Wieso auch ich wollte damit die Diffs sperren. Denke aber es könnte funktionieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|