RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Savage Akkuhalterung?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Savage Akkuhalterung? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 06.01.2009
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 12:47    Titel: E-Savage Akkuhalterung?
    hi,
    ich habe ein gewisses Problem mit meinem E-Savy. Vor kurzer Zeit habe ich mir 2S Lipos mit 5300mAh von LRP gekauft. Mit denen bin ich auch vollkommen zufrieden, doch in dem E-Savage stellt sich ein Problem mit der Halterung. In die Standardhalterung passen sie aufgrund ihrer Kastenfrom nicht hinein. Da aber mein E-Savage nicht auf die Lipos verzichten will, hatte ich vorgehabt in den nächsten Ferien eine Gescheite mit meinem Freund zu basteln. Viel lieber würde ich aber eine schon fertige speziell für den E-Savy kaufen, da ich nicht gerade das passende Werkzeug für eine solche Aktion habe.

    Gibt es eventuell einen Shop, der solch eine Akkuhalterung verkauft? Wenn Nein, könnt ihr mir ein paar Tipps für den Bau einer gescheiten Halterung geben?

    Danke schonmal im Voraus
    _________________
    Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    tomtom01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 112
    Wohnort: Steiermark

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 13:21    Titel:
    ich fahr auch mit Lipos im E-Savage und hab gleich als erstes die originalen Halterungen entfernt und befestige meine Lipos mit Klettverschlussakku Bänder.
    Das hat bis jetzt sehr gut gehalten.


    mfg tom
    Nach oben
    DJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 06.01.2009
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 18:20    Titel:
    klettverschluss ist aber doch keine lösung afu dauer. ich hatte mir auch schon eine aus klettverschlüssen gebaut. gut gehalten hat es, doch trotzdem sind die lipos noch extrem ungeschützt. damals hat einer von mir bei einem kleinen zusammenstoß schon ne delle bekommen.
    _________________
    Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    tomtom01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 112
    Wohnort: Steiermark

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 19:06    Titel:
    Bei meinen Lipos is ned so haglich die sind eh in einem Hardcase , da passiert ned so viel.


    mfg tom
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 22:26    Titel:
    Hallo,

    was hälst du von denen hier. Die sind vom Kyosho TwinForce. Die Hab ich heute noch in meinem X1 CRT im Einsatz und damals in der Track Sau haben sie ebenfalls gute Dienste geleistet.

    Innenmaß 159 x 48 x 25 mm

    Die 25 mm lassen sich aber recht leicht mit längeren Schrauben erweitern. Etwas anpassen muß man eh. lässt sich aber alles mit Bohrmaschine un Messer machen.




    Gruß
    Josi
    Nach oben
    DJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 06.01.2009
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 08:23    Titel:
    tomtom01 hat Folgendes geschrieben:
    Bei meinen Lipos is ned so haglich die sind eh in einem Hardcase , da passiert ned so viel.


    mfg tom


    naja bei meinen nimh akkus hätte ich ja auch keine probleme gehabt, aufgrund ihres metallgehäuses. aber die lipos haben dieses hardcase nicht. so lassen sie sich schnell verformen. Sad

    @josi: ja sowas in der Art such ich. klar, man muss noch was verändern,. aber sonst würde es schon gut an die stelle der alten akkuhalterung passen, oder?
    _________________
    Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 09:46    Titel:
    Hallo,

    kann ich dir nicht sagen, ich habe keinen e-savage. Aber die Tracksau war auch nen 1:10er, da haben sie gepasst. Must du einfach mal selber messen.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    tomtom01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 112
    Wohnort: Steiermark

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 11:44    Titel:
    Sieht gut aus werd ich mal probieren ob die beim Savy passen.


    nfg tom
    Nach oben
    DJay
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 06.01.2009
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 17:11    Titel:
    da schau ich auch mal. danke für das gute bild.
    _________________
    Erfahrungsberichte, Bilder und mehr von unseren 7. RC-Modellen:
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    kopfpilot
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 23.07.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.02.2009, 00:24    Titel:
    Die Twinforce-Halter (Kyosho MA109) sind wirklich empfehlenswert. Ich verwende sie selber und bin zufrieden mit dem schnellen Akkuwechsel. Mit ~10€/Stück liegen sie im Rahmen.

    Der Deckel lässt oben/unten leider etwas Freiraum. Es wäre denkbar, dass Stöcker und Steine Lipos ohne Hardcase bei einem Unfall punktieren könten.

    Evtl. lohnt sich der Blick auf die neuen "Savage FLUX"-Halter. Diese kapseln den Lipo rundherum.

    Gruß
    kopfpilot
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Savage Akkuhalterung? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum