Autor |
Nachricht |
|
Thomas11 Streckenposten

Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 19.05.2011, 22:09 • Titel: castle 1415 1y 2400kv 5s lipo max |
|
|
so,
nachdem ich jetzt ein kleines rennen mit einem kumpel gefahren bin und ich den 6,5er abgestochen habe dachte ich mir ich probier vielleicht doch mal was stärkeres aus. der kumpel gab mir seinen reserve motor ein castle 1410 1y 3800kv. wahnsinn super. nach vielen berechnungen für mein auto habe ich mich jetzt für den castle 1415 1y 2400kv 5s lipo max entschieden. hat mit diesem motor schon jemand erfahrung ??
danke |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 20.05.2011, 06:49 • Titel: |
|
|
Mit welchem Regler betreibst den denn dann? |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas11 Streckenposten

Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 20.05.2011, 07:58 • Titel: |
|
|
mit dem Mamba max pro |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 20.05.2011, 12:20 • Titel: |
|
|
Thomas11 hat Folgendes geschrieben: |
ist sicher ein tolle sache das novak system
will jetzt aber nicht soviel kohle ausgeben
bin mir der leistung beider motor zufrieden
der 4,5 t bei 500 watt und 7250kv bei 2s 53650
der 6,5 mit 430 watt und 4850kv bei 3 s 53835
fahrzeit ist auch ok, geschwindigkeit super
hab nun mal eben 2 motoren übrig und deshalb beide verbaut
den einen kann ich eben nur mit 2s betreiben den anderen aber mit 3s
deshalb lass ich beide drinnen, außerdem wird immer nur ein motor
bealastet, verlängert vielleicht die lebensdauer |
Tut mir leid, dass ich wieder darauf zurück komme.
Also du hast einen 2s Lipo und einen 3s Lipo, und dafür hast du beide Motoren drinnen gelassen?
Wieso lässt du den 2s motor nicht draußen und fähst den 3s Motor eben mit 2s und danach dem 3s! Das spart Gewicht, Verschleiß und dein wagen wird ! weniger! belastet! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas11 Streckenposten

Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 20.05.2011, 14:58 • Titel: |
|
|
Stimmt,
hat sich aber jetzt eh erledigt
werd mir den castle 1415 1y 2400kv 5s lipo max einbauen den ich mit dem mamba max pro betreiben werde |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.07.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
Hallo,
ein Freund von mir hat in seinen e-savage die LRP Monster Truck Special Motoren eingebaut und verwendet jetzt Lipos.
Akustischer Liposchutz gegen Tiefentladung (3,3V)
Lipo Checker
Obwohl der originale Regler(14,4V) mit den Lipos keine Probleme hatte wurde der EVX2 Regler(16,8V) eingebaut.
Bis jezt ist er 4 Akkuladungen gefahren und es hat bestens funktioniert. Motortemperatur konnten wir noch nicht wirklich messen.
Aber falls es jemanden interessiert kann ich bescheid geben ob diese Kombination auch noch die nächsten Akkuladungen übersteht. _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 04.07.2011, 07:25 • Titel: |
|
|
Die Kabel am Motor halten so?? Ist ja heftig, bei mir sind damals nur bei 2S die Stecker schon geschmolzen. Unter 4mm Goldies ging da gar nix. Respekt. Hoffe dir brennt die Kiste nicht ab. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.07.2011, 16:08 • Titel: |
|
|
Hallo,
für alle die es Interessiert, die MonsterTruck Special Motoren die ich einem Kumpel in seinen e-savage eingebaut habe sind nach der 5 Akkuladung abgebrannt. Dachte mir schon dass es so kommt. Da man über diese Motoren nichts gutes hört.
Jetzt hat er sich für ein Orion BL-Set entschieden. Bin gespannt ob sich diese Combo bewährt.
Motor: Orion Vortex 10
Input voltage: 6-8 cells NiMH/NiCd, 2-3 cells LiPo/LiFe
Max current: 50A
Peak current: 100A
Resistance: 0.0081 Ohm
No load current: 2.8A
Winding: 10T
RPM/V: 2,800KV
Shaft length: 14mm
Shaft diameter: 3.175mm
Dimensions: 39.2x61.2mm
Weight: 258g
Regler: Orion Experience 2 Pro
BL system: sensorless
Functions: Forward/Brake/Reverse
Battery connector: Deans®
Input voltage: 6-8 cells NiMH/NiCd, 2-3 cells LiPo/LiFe
Max current: 70A
Peak current: 360A
BEC: 6V / 2A
Weight: 76g
Dimensions: 52.5x27.5x32.5mm
Ein 18T Ritzel ist momentan verbaut. 16 u. 17T sind bestellt.
Was haltet ihr davon? Könnte dass funktionieren oder brauchen wir noch kleinere Ritzel?
 _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
|