Autor |
Nachricht |
|
e-savage 10 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 28 Wohnort: mülheim
|
Verfasst am: 25.10.2008, 09:37 • Titel: E-savage tuning HILFE |
|
|
Hi Leute ich brauch dringend hilfe !
Ich hab jetzt schon sehr lang im Internet rumgestöbert aber nichts zu dem gefunden was ich brauch . Und zwar geht es um ein antriebsset ich hab ein 4,5t set bei mir drin und das hat meinen antrieb gekillt also wo bekomm ich ein gutes und preislich akzeptabeles her ???
Außerdem suche ich noch alutuning also wenn ihr nen shop wisst sagt bescheid . Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 26.10.2008, 11:50 • Titel: |
|
|
Gegen Antriebswelle killen hilft nur den Slipper etwas lockerer einstellen bzw Expo Funktion an der Funke -> zur Not auch schwächere Akkus. Ad Slipper: Mit vorsicht halt denn sonst schmilzt Dir das HZ weg, wenn er zu weit offen ist. Das 4,5T Set ist im Vergleich zu einem Feigao XL Set an 4s angeblich eh noch Lammfromm. Wenn das alles nicht hilft zügle Deinen Gasfinger. Wenn Du viel springst und noch am Gas stehen bleibst beim Landen, dann reissen die Antriebswellen gerne. Mir kamen die Emaxx Antriebswellen etwas haltbarer vor, evtl auch noch ein Weg.
Tuning gibt es nachwievor nicht allzuviel für den E-savage (Im Vergleich zum Emaxx). Ob es Sinn macht den E-Savage so aufzurüsten, dass er starke BL Systeme aushält ist eine Frage der Investition.
Google mal nach E-savage com. Dort findest Du sicher ne Menge Tipps zum Antrieb, Tuning usw... |
|
Nach oben |
|
 |
kopfpilot Schotterbrecher

Anmeldedatum: 23.07.2008 Beiträge: 43 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 31.10.2008, 10:43 • Titel: |
|
|
Wenn du ein paar Taler über hast, schau doch einfach mal bei GCM Racing in Kanada rein.
Dort findest du ein hochwertiges Set (Passgenauigkeit und Verarbeitung) bestehend aus längeren A-Arms und dazu passenden CVDs. Allerdings ist die Sache mit ~160€ inkl. Versandt nicht ganz billig. Bald wird es dort auch gehärtete Diffs geben.
Das Mittelkardan CVD bekommst du bei Kershaw Design (aus USA afair). Bald hat er auch wieder CVDs für die stock A-Arms. Hoffentlich haben diese eine bessere Passgenauigkeit, die war bei der früheren Variante nicht immer der Hit...
Achja wenn du die Teile verbaut hast, solltest du trotzdem deinen Slipper anpassen, sonst ist das nächst schwächste Glied in der Kette dein Motor...
Was meinst du wie er das finden wird, wenn er mit 40000rpm dreht und dann beim aufsetzen schlagartig blockiert? Das wäre der Punkt wo dir jetzt ein Antriebswelle gekillt werden würde...
Für den Esav gibt es keine bessere Seite als esavage.com!
Gruß
kopfpilot |
|
Nach oben |
|
 |
|