Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 03.02.2013, 11:32 • Titel: eFirestorm Buggy Umbau |
|
|
Hi zusammen,
Ich hatte mir mal überlegt meinen Firestorm zu einem Buggy umzubauen, welcher hauptsächtlich auf leichtem Gelände und Straßen unterwegs sein soll.
Nun bin Ich auf der Suche nach Teilen die zum Umbau nötig sind und such gut mit dem Firestorm verbinden lassen.
Eig. bräuchte ich doch:
- neue Dämpfer (vllt. Dämpferbrücken)
- Federn
- Bumper vorne und hinten (schon bestellt)
- Buggy Karo (kennt da jmd eine die gut auf den Flux passt?)
- ein kompatibler Spoiler (vllt mit neuer Dämpferbrücke kombinierbar?)
- vorne etwas schmalere Reifen (da weis ich leider auch nicht welche man da nimmt)
Den Radstand wollte ich aber so lassen wie er ist.
Würde mich sehr über Tipps freuen! Gruss F. _________________ HPI e-firestorm FLUX
Traxxas Summit |
|
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 03.02.2013, 22:41 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ja habe ich so ca. vor 2 Jahren gemacht.
Zu deinen Aufgezählten Punkten:
- Ich habe die originalen Dämpfer benutzt. Allerdings habe ich sie mit einem Staubschutz aus Luftballons ausgestattet.
Eine neue Dämpferbrücke habe ich nicht für nötig empfunden, bzw. ich hätte auch nicht die Möglichkeiten gehabt eine zu fertigen.
Die Idee ist aber Interessant, vielleicht fällt dir ja eine gute Konstruktion ein!
- Ich habe die Dämpfer um einiges weicher durch Dämpferöl und Federn abgestimmt. Kann ich nur empfehlen, bzw. du wirst sowiso eigene Dämpferabstimmungen probieren
-Bumper habe ich vorne montiert gehabt, ist aber Geschmackssache!
-Bei der Karo habe ich eine vom Losi XXX-CR benutzt. Diese hat mehr oder weniger gepasst. Ich habe sie aber leider nicht durch Klettband befestigen können, hab mir da was anderes einfallen lassen. -> siehe Thread!
- Ich habe die Standart Halter für die Karo nach hinten (durch längere Schrauben) und ganz nach unten gesetzt.
Wenn man die Löcher beim Spoiler (normaler 1:10 Buggy-Lexan-Karo Spoiler) etwas nach vorne setzt, sieht es ganz passabel aus
-Bei den Reifen kann ich dir leider nicht helfen, ich habe immer Pin Reifen auch auf der vorderen Achse benutzt, bzw. den normen Rillen-Reifen.
Bin schon gespannt was du aus dem Projekt machst! Falls du noch Fragen hast ich stehe gerne zur Verfügung!
Noch ein Foto, des fertigen Wagens, leider nicht die beste Quali aber finde leider auf die Schnelle kein besseres:
mfg _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|