Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.05.2004, 21:40 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
erzähl mal genauer wie du das gemacht hast...
ist das gehäuse zerlegbar ? wenn ja, wie ?
einfach nur: WOW !!
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
TurboNick Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 31.05.2004, 21:42 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
ähmmm...
warum gleich zweimal?
hat aber auf jeden fall ein fettgedrucktes Wow verdient :
WOW
MfG
Nico _________________ Kyosho MP777 SP1 + RB S7II
Zuletzt bearbeitet von TurboNick am 31.05.2004, 21:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 31.05.2004, 21:57 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
Diffs sind vom Hyper7 .
die Gehäuse sind 2teilig , aus Edelstahl geschweißt , der "Deckel" wird durch 3 Madenschrauben gehalten , der Ring zwischen den beiden Lagern des Kegelrades wird ebenfalls mit madenschraube gesichert ,
das Gehäuse für das Mitteldiff wird an das hintere Gehäuse angeschweißt und die Welle zum vorderen Diff läuft letztendlich in einem "Schutzrohr"
Insgesamt sollen am Ende alle Komponenten staub- und wasserdicht sein
ist noch ein weiter Weg
_________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
TurboNick Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 31.05.2004, 22:04 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
ist die ganze Konstruktion sehr viel schwerer als beim normalen Buggy? _________________ Kyosho MP777 SP1 + RB S7II |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 31.05.2004, 22:09 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
Habe leider keine Gewichtsangaben von anderen 1:8ern aber das vordere Diff mit Gehäuse usw. wiegt 230g das hintere ist ein paar Gramm schwerer wegen dem längeren Rohr .
Die Verbindung zum Chassis ist noch nicht ganz klar , auf jeden Fall soll der Antriebsstrang zur Stabilität beitragen  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
TurboNick Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 303
|
Verfasst am: 01.06.2004, 10:50 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
sieht auf jeden fall klasse und vor allen Dingen stabil aus. _________________ Kyosho MP777 SP1 + RB S7II |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.11.2004, 17:29 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
Hallo, sieht echt ganz geil aus, die 230 gramm sind eher schwer, meine wiegen ca 160 (aber sind die O-Teile)
mit den 2 Motoren kannste dir ja nochmal überlegen, ausser ner besseren effizienz (etwa 20 min fahrzeit bei 12x 3600 ist nat. sehr OK) bringts einem Nix, zumal die Regler normalerweise auch doppelt sein müssen !!!
(ist normalerweise techn. nicht möglich einfach 2 motoren an einem regler zu betreiben)
hier siehts du eine meiner Conv. es ist ein 2wd (Heckschleuder) MT mit 2x Hacker B 50 19L
(extreme Beschleunigung, geht gut, aber halt nervös zu fahren)
Kannst mich ja mal anpingen wenn du fragen zum 2 x Motoren einsatz hast.
ach ja, Bild ist hier:
 _________________ Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.11.2004, 17:30 • Titel: Re: Eigenbau & Brushless |
|
|
Hier nochmal von der Seite, ist etwas schlecht zu erkennen.
 _________________ Anstelle der alten Firmenseite wird es demnächst ein Museum von diversen Elektro RC Cars geben: www.ace-cars.de. |
|
Nach oben |
|
 |
|