Autor |
Nachricht |
|
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.01.2011, 13:20 • Titel: EInstellung Lipo Abschaltspannung VXL Velineon Regler |
|
|
Hallo zusammen und erst mal ein gutes Neues!!
Zum Topic: Mich würde interessieren, ob jemand weiss, wie und ob man überhaupt die exakte Abschaltspannung beim Lipo-Schutz des Traxxas VXL Reglers (z. b. im Stampede oder Slash VXL verbaut) justieren kann?
In beiden Fzgen habe ich immer das Problem, dass der Regler viel zu früh abschaltet. Die Akkus (z.B. 4000er) entladen sich bis ca. 2000mah und dann macht der Regler zu (nur noch 50% der Leistung); Spannung unbelastet dann noch bei ca. 7,6V, sprich 3,8V/Zelle; ... ist ziemlich nervig.
Habs mit vier versch. Akkutypen ausprobiert (Flightmaxx, Kokam, desire power, turnigy) - und immer dasselbe...
Bin für jeden Tipp dankbar....
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 01.01.2011, 14:11 • Titel: |
|
|
Die Abschaltspannung beim VXL Regler ist nicht einstellbar. Da gibts nur an oder aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 01.01.2011, 15:38 • Titel: |
|
|
Wie ara schons agte, gibt nur An o. aus.
Und wenn ich mich recht erinnere hat Traxxas so eine Moderatte abschaltung von 3,5V (o. 3,3) pro Zelle eingestellt gehabt.
(in einigen Amiforen meinen die sogar 3,7 bei den kleinen reglern aber das müsst ich beizeiten mal mit meinen akkus und meinem kleinem Ausprobieren) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.01.2011, 15:47 • Titel: |
|
|
Hi zusammen,
erst mal merci!
Echt schade, dass die Spg nicht einstellbar ist. Problem mit kalten Akkus im Winter ist, dass bei starker Belastung der Akkus kurzzeitig einbrechen kann und dann greift der LVC - und fällt dann nicht merh in den normalen Modus zurück (Nur mit An oder Ausschalten). Habs heute mal ausprobiert: STampede VXL nach 10 min (nach mehrmaligem Vollbeschleunigen) fällt der 4000er desire Akku in den LVC Berieich (ca.. 3,5V). Schaltet man den Regler wieder ein und aus, kann man weitere 5-10min fahren, bis wieder mal kurzzeitig die Spannung unterschritten wird...echt nervig. Akku hatte nach ca. 15.17min Fahrt jetzt noch 2300mah im Tank bei 3,8V/Zelle.
Wenns wirklich keinen Trick gibt, die Spg zu verändern, werd ich den Lipo-Schutz ausschalten...(zumindest im Winter)
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 01.01.2011, 16:48 • Titel: |
|
|
Dann häng aber nen Piepser dran, sonst machst du dir die LiPos kaputt.. den 5er sollte man da investieren. |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.01.2011, 17:23 • Titel: |
|
|
OK, wo gibts denn so einen Piepser (kenne nur die mit den LEDs)?
cu
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.01.2011, 17:26 • Titel: |
|
|
schau mal auf E-Bäh nach "Lipowächter"
Aber auchte auch darauf, dass diese mit der richtigen Spannung warnen.
Es gibt welche mit 3v, 3,2v, ... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 03.01.2011, 14:15 • Titel: |
|
|
Nur weil so ein Piepser dran hängt, heisst's noch lange nicht, dass dem LiPo
nix passiert ..... man muss auch aufhören zu fahren wenn es piept. Noch mal
eben die Runde zu ende oder zu einem hin fahren ist dämlich, da kann man
sich diese Pseudo-Zellenüberwachung auch stecken. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 03.01.2011, 15:32 • Titel: |
|
|
Klar, sonst machts keinen Sinn.
Wobei ich sagen muss, dass die Liops recht robust sind. Ich fahr die FLightmaxx Akkus immer runter bis der Druck nachlässt und tanke dann die Nennkapa nach (fast schon Tiefentladung, manchmal nur noch 2,7 Volt auf der Zelle). Erst gestern wieder mit dem Summit (ohne Lipo-Abschaltung) die 5000er komplett leergefahren, bis der summit stehen geblieben ist (im Bild unten fliegt er noch .-).
Dito mach ich das seit über 2 Jahren mit dem emaxx (bestimmt 70 Ladungen pro Pack). Bislang ist noch kein Lipo zu schaden gekommen - da hab ich mehr Lipos bei Umlötaktionen geschrottet als durch Tiefentladung.
Das Thema der Tiefentladung wird m. E. schon ein bisschen gehypt - vor allem bei den Billig-Akku-Preisen. Bei den teuren Akkus (desire, kokam, etc.) bin ich allerdings auch etwas vorsichtiger..zugegeben
CU
pete
 _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
|