lwerner neu hier
Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 1 Wohnort: 6020 innsbruck
|
Verfasst am: 13.03.2010, 18:53 • Titel: |
|
|
als erstes hallo an alle.ich bin neu in diesem forum,auch im offroat bereich.da ich bereits den regler und den motor meines inferno ve, wegen wasser zerstört habe,und nun einen neuen original regler,und den vortex bl 2300kv eigebaut habe-nun meine frage:da ich die platiene nicht aus dem (originalem) empfänger bekomme,ist es genug nur diese seite mit den verlötungen mit WET.PROTECT einzusprühen. danke für antworten.L:WERNER |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.03.2010, 22:16 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen, !werner !
Ich habe deinen Beitrag aus dem InfernoVE Thread in ein eigenes Topic verfrachtet, weil es hier doch um etwas spezifischeres geht.
Außerdem habe ich noch eine kleine Bitte für die Zukunft: Achte auf deine Schreibweise & Satzzeichen!
Zum eigentlichen Thema: Die Empfängerplatine sollte schon vollständig und nicht nur einseitig geschützt werden. Vor allem, weil sich am Gehäuseboden recht gerne Wasser ansammelt.
Kannst du einmal ein Bild von diesem Empfänger machen und Einstellen? Dann könnten wir dir vielleicht beim Öffnen behilflich sein... meistens sind diese Gehäuse einfach zusammengeklipst, doch wie sich das beim Kyosho im Einzelfall verhält, kann ich jetzt leider nicht sagen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|