RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wet Protect

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wet Protect » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 12:15    Titel: Wet Protect
    ich behandle gerade meinen mamba monster regler mit wet protect. ist das normal, dass das zeug schäumt und zischt beim aufsprühen? das wirkt eher so, als würde es sich gleich durch die platine fressen Shocked
    und sollte man das zeug eher großzügig aufsprühen, oder wie lack in mehreren schichten?

    lg
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 18:56    Titel:
    Ich habs von ausreichender Entfernung gut eingesprüht. Dh war schon feucht.
    Geschäumt hat jedoch nichts. Dann über Nacht eintrocknen lassen.

    Das wars sozusagen.
    Hoffe das hilft dir etwas weiter.
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 25.11.2009, 19:39    Titel:
    Also zischen finde ich ein wenig übertrieben, aber bei hat es auch, wie ich es auf die platine gesprüht hab Bläßchen gegeben.
    _________________
    Autos:
    -HPI E-Firestorm
    -Tamiya TT 01
    -M 04 L Käfer
    -Tamiya TT 01 3R zu VERKAUFEN
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 08:47    Titel:
    gut das beruhigt michg etwas. er funktioniert ja noch tadellos.
    danke Smile
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:54    Titel:
    Und bringt das Zeug was eurer Meinung?
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 16:39    Titel:
    ja definitiv



    So schau das bild ,dann wurde der Wagen mit dem Schlauch gewaschen dann mit Druckluft abgeblasen und weitergings

    Das war der Wet Protect Hardcore Test

    Und glaub mir das ist kein Fake und ich fahr Elo bei jeden Wetter
    Dann das hier kann kein Verbrenner , denn die JAmmer schon wenn es Pfützen auf der Strecke gibt Twisted Evil
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    Maniac-Eye
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.05.2009
    Beiträge: 118
    Wohnort: Salzburg-Stadt

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 19:14    Titel:
    kann yappa nur zustimmen. ich machs genauso..Fahr bei jedem Wetter und man merkt so richtig wie die Srecke einem allein gehört, weil ja jeder sein "baby" in ein Samttuch gewickelt hat Twisted Evil

    So gefällt mir das übrigens am besten Yappa!! Das istn "richtiger" Buggy. Ansonsten wären es ja Museumstücke oder Onroader, wenn die nicht voll in Dreck sollten Wink
    Nach oben
    RoKo1986
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.09.2009
    Beiträge: 62
    Wohnort: 8200 Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 19:47    Titel:
    So muss ein auto aussehen!! mein Savage hatte auch schon mal so um die 10kg vor lauter dreck!! wo bekomme ich das so genannte WET protect her!! will meinen FLUX auch etwas wasserfester machen!!
    _________________
    Savage FLUX
    Hobao ST @ 28er Novarossi
    Savage XSS
    Tamiya DF03 @ Novak3.5
    E-REVO 1:16 VXL
    Nach oben
    Blueracer
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 31.05.2009
    Beiträge: 62
    Wohnort: Dieburg

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 19:52    Titel:
    Hi RoKO,
    das Spray gibts zum Beispiel in/bei E**y.
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:03    Titel:
    Ich find saubere Autos aber auch cool, darum würd ich gerne nach den Schlammfahren meine Karren mit dem Gartenschlauch "reinigen"...reicht das WetProtect???
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Wet Protect » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge welches wet-protect empfieht sich für Elektronikkomponenten 2F4U 0 23.11.2012, 11:10
    Keine neuen Beiträge Empfängerschutz mit WET-Protect? lwerner 1 13.03.2010, 22:11

    » offroad-CULT:  Impressum