RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Entscheidungsfindung für einen Neuling in dem Gebiet

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Entscheidungsfindung für einen Neuling in dem Gebiet » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    blacky2007
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.01.2012
    Beiträge: 33
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 09:10    Titel:
    Ich bin nun leicht frustriert...

    Habe mir gestern Abend am Rechner die Teile, Bestellnummern und Preise für den MP9e zusammengeschrieben als sich mir von hinten ein böser Schatten näherte. Kurzum: es war mein Weibchen, das aus allen Wolken gefallen ist was das Auto kosten soll - hier ein paar Zitate des Wortschwalles:

    "Sowas teures kommt net in Haus ..bla bla... dann bleibt das wieder nur in der Ecke liegen .... weißt du wieviele Tupper Schüsseln ich dafür bekommen würde??? Ich dachte du willst so ein kleines billiges Auto? .... Und zusammenbauen brauchst das überhaupt net, das wird sowieso nix!.... ich hätt dich bei 400 euro schon gefragt ob das sein muss und obst spinnst..."

    Tja...

    Das war mein gestriger Abend. Ich muss ja zugeben ich hab mich vl. ein bissal zu sehr in Euphorie begeben mit dem einstieg in das hobby und das gleich in die 1/8er klasse. Diese mag vl. doch ein wenig zu kostspielig sein am Anfang. Aber die bisherigen Posts haben mir schon mal etwas im Grundverständnis zu der Materie weitergeholfen, danke Smile

    Ich wäre nun auf der Suche nach einem adequaten Männerspielzeug in der Micro Klasse 1/18, da diese wohl günstiger ist und der W.A.F. eher gegeben ist. Ich hab mal die oben angeführten Hersteller abgeklappert aber entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder es gibt tatsächlich keine aktuellen Buggies, die nicht RTR sind? Ich würd halt scho sehr gerne schrauben. Die 1/18er Klasse scheint mir von Onroadfahrzeugen dominiert zu sein, jedoch als ich mir ein paar Videos auf angesehen habe auf Youtube kam genau null Emotion hoch im Gegesatz zu den Gatschhupfern Sad

    Hätte wer einen guten Rat? Im schlimmsten Fall muss es halt ein Mini Inferno werden Sad

    Danke, lg
    Andy
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 09:40    Titel:
    Spontan kann ich dir nur den Einen Rat geben:
    wenns ums Geld, lass den Mini Inferno sein.

    Ich bin zwar überzeugt davon, dass es sich um ein gutes Einsteigerauto handelt, doch sobald du dich ans aufrüsten machst verpuffen die Euros im Geldbeutel.
    Da sind Beschwerden auch vorprogrammiert. Sad

    Als Kit fällt mir spontan nur Xray ein, allerdings sind das dann wieder eher Wettbewerbsautos für Teppichstrecken.
    Also nicht sehr Offroad-Bashtauglich (der ganze Maßstab an sich ist kaum für mehr als Feld- und Waldwege geeignet).

    wenn es dir um geringere Kosten und ähnliche Fähigkeiten wie ein 1:8 geht, empfehle ich dir mal unverbindlich den 1:10 Maßstab.
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 09:42    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 09:58    Titel:
    Wo genau möchtest du denn dann fahren?

    2: 2wd, oder 4wd?

    3: buggy, stadium truck/truggy, oder sogar monster?

    ersteres ist vor allem für Rennstrecken zu empfehlen, 2tes kann man sowahl an Rennstrecken, als auch auf feldwegen oder zum bashen nehmen.
    letzteres ist ein wenig spezieller, und vor allem zum bashen gedacht.
    natürlich gibt es aber auch immer wieder Monster-Rennen.

    mfg- Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    blacky2007
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.01.2012
    Beiträge: 33
    Wohnort: Graz Umgebung

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 10:04    Titel:
    Ich sag mal die häufigstens "Strecken" werden sein:

    Riesengroßer Asphalt platz mit Wiese daneben.
    Garten mit Wiese
    und ansonsten wo man halt grade geht und steht
    Springen wo möglich Smile

    Ich hab nicht vor das Teil mal schlimmstens durch den Wald zu jagen oder am Anfang Rennpisten zu besuchen oder auf Wettbewerben zu fahren. Ich möchte einfach ein Buggy haben zum dabei haben und damit über jeden Untergrund mit Speed drüberzufahren. Wird sicher auch sehr viel auf Asphalt eingesetzt werden.

    So spontan würde sich ja nun der Lazer ZX-5 anbieten nur ist der auch nicht sonderlich viel günstiger -.-
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 10:50    Titel:
    Wenn die wiese nicht gemäht ist, wie ein Golfplatz würde ich dir zum stadium truck (2wd, oder truggy, 4wd) oder zu einem Monster raten.

    ein buggy wird in schon etwas längerem grass kaum spass machen, und deine elektronikkomponenten werden glühen.

    beispiele für stadium: asso t4 (auch in wettbewerben sehr gerne genommen)

    wenn du was ganz modernes möchtest: losi 22t

    bash proof: rustler (vxl) pro: wasserfest

    monster: stampede (2wd und 4wd)

    das sind die Autos, die mir spontan dazu einfallen.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 10:54    Titel:
    Ich habe dazu den Carson Spektor 6S gekauft und wenn's übler wird mit dem Untergrund einfach rasch beide Aschsen tauschen und schon steht der Carson Street-Breaker zum Einsatz bereit.

    Hatte mir in der Bucht die nötigen Teile (Karo, Achsen und Räder) geschossen und gut ist's. Machen beide sehr viel Spass und man hat halt für einen guten 100er mehr zwei Autos. Ok, muss halt immer umbauen... geht aber echt fix.

    Generell rate ich dir aber auch eher zu einem Truggy... ist halt das Zwischenstück der beiden Welten Monster und Buggy.
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 11:01    Titel:
    blacky2007 hat Folgendes geschrieben:
    Ich bin nun leicht frustriert...


    Das kann ich gut verstehen. Besonders, wenn man sich schon so sehr auf ein Modell versteift hat. Schade. Ich habe meiner Frau nie erzählt, was das Hobby im Detail kostet. Sie würde wahrscheinlich auch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber sie ist so weise, dass sie nicht fragt. Smile
    Meine liebste Budget-Empfehlung ist der Thunder Tiger Sparrowhawk XXT.
    Der ist schon für deutlich unter 200 Euro zu haben und ist sehr robust. In der Preisklasse wirst Du nichts vergleichbar gutes finden. Ist halt ein Truggy, kein Buggy. Aber für das von Dir anvisierte Gelände ist er genau richtig.

    Der Stampede wäre auch eine gute Wahl, aber der ist noch weiter von Deiner ersten Wahl entfernt als der XXT.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 11:22    Titel:
    Als Gute Alternative mit einem Gebrauchtchassie wäre von Größe, Stabilität und Preis ein CRT .5 von Jammin vorzustellen. Gibts als Roller um die, unter 200 - dazu ein Schönes EZrun BL o. wat ähnliches und Glücklich ist der Mensch Wink [Oh und die Funke nit Vergessen]

    Edit: Hab grad etwas in ebay Gestöbert und unter "jammin crt .5" für knapp 100 € (mit versand) fürs Chassie und dann Eben ein ezrun 60A + Günstige Funke, bleibt er beim Auto unter 200. Ein RTR Ausseinanderzuschrauben, die Anleitung zu nehmen und wieder zusammen zuschrauben sollte trotzdem immer der Erste Schritt sein Wink *hust* Dazu günstige Akkus alla Gens Ace, Turniy, Zippy, SLS die vom Platz reinpassen und ein 50-60 € ladegerät mit netzteil, balancer und 50W Ausgangsleistung ... kriegt man für ein weiteren 100 - ein ladegerät + 1-3 Akkus. (Als Konkurent zum sparrowhawk gesehen@ Bigblocks Beispiel Wink @ ca 200 bzw drunter € Auto welches "Wertig" ist)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21


    Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 05.01.2012, 11:38, insgesamt 3-mal bearbeitet
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 05.01.2012, 11:28    Titel:
    ...

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Entscheidungsfindung für einen Neuling in dem Gebiet » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge RC-Neuling stellt sich vor. RC-Neuling 1 11.04.2017, 21:34
    Keine neuen Beiträge RB hat einen neuen Besitzer!!! Nahpets 6 03.10.2016, 12:53
    Keine neuen Beiträge Blick in einen CS Bison Motor / TP Power florianz 4 11.02.2016, 21:42
    Keine neuen Beiträge Hallo aus dem Rhein Main Gebiet SledgeHammer 1 20.01.2016, 18:41

    » offroad-CULT:  Impressum