RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Entscheidungshilfe Motor 3 - 3,5ccm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Entscheidungshilfe Motor 3 - 3,5ccm » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DaGrilli
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 52
    Wohnort: OÖ / Neukirchen/E.

    BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 16:20    Titel: Entscheidungshilfe Motor 3 - 3,5ccm
    Servus!

    Welchen Motor in der eher unteren Preisklasse (ich sag mal so bis €150,-) könnt ihr empfehlen? Mich interessiert der Bereich 3 - 3,5 ccm. Da mein HPI G3.0 verrieben ist, such ich nun einen Ersatz. Soll ich bei HPI bleiben (da kostet allerdings Laufbuchse + Kolben € 50-60,- deshalb bin ich am überlegen, ob ich gleich einen neuen Motor besorgen soll).

    Was haltet ihr von
    OS MAX 21 VG-PES ~140,-
    NOVAROSSI 3.5 LS 3 ~110,-
    LRP Z.21R SPEC.2 ~120,-

    Danke!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 16:34    Titel:
    vielleicht wäre ja das was für dich?
    ist zwar nicht neu, aber ein top motor.
    http://www.rc-marktplatz.at/showad.php?adid=270
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 19:58    Titel:
    Schau Dich doch auch mal bei GO-Engine um. Könnte auch was dabei sein.

    Hier ein Test: http://www.cars-and-details.de/modell/archiv/gotech/index.html

    Hier die Palette: http://www.buggysport-racing.de/
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    DaGrilli
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 52
    Wohnort: OÖ / Neukirchen/E.

    BeitragVerfasst am: 05.03.2009, 22:11    Titel:
    @skorpion: Hab schon oft gelesen dass der RB gut ist, aber ist mir etwas zu unsicher, da er doch schon einiges gelaufen ist (10l). Da kommen mir 100 schon eher viel vor ?!

    @Downhiller: Hab auch schon über einen go nachgedacht. Irgendwie hab ich aber dann kaum Erfahrungsberichte gefunden. Hast du so einen?

    Was fährt ihr denn sonst so?
    Hat jemand Erfahrung mit GM-Racing NitroBull? Graupner ist normal ganz gut oder?
    Kennt wer den Novarossi 3,5 LS (~€120)
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 06:19    Titel:
    Hi,
    wie wäre es mit einem SH Pink Race, dazu gibt es hier auch einen Testbericht.
    Der Motor ist haltbar, leicht einstellbar und hat ein sehr gutes Drehmoment.

    Er kostet "satte" 85Euro. Wink

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 07:06    Titel:
    DaGrilli hat Folgendes geschrieben:
    @skorpion: Hab schon oft gelesen dass der RB gut ist, aber ist mir etwas zu unsicher, da er doch schon einiges gelaufen ist (10l). Da kommen mir 100 schon eher viel vor ?!

    kein problem. aber der motor ist komplett überholt worden. neue lager usw. außerdem hast da ein reso dabei. der motor ist eingelaufen und eingestellt Wink
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 12:11    Titel:
    mich wundert es dass hier noch keiner gefragt hat, in welches modell der motor überhaupt reinkommt und alle 3.5er motor drauflos empfehlen.

    zwischen 3 kubik und 3.5 kubik ist ein großer unterschied 3 kubik motoren in :10ern platz finden und alles drüber im größern masstab, außer man nimmt nen umbau auf sich mit anderen motorböcken, kupplung und reso, wenn das überhaupt platz und technisch möglich ist.

    also um welche modell handelt es sich? firestorm oder mt2?
    diese 2 modell besitzen nen 3g motor und alles drüber wird dich einenn umbau kostem der warscheinlich absurt ist weil das modell nicht auf solche leistung ausgekegt ist und der umbau mit größerem reos usw. zu viel platz benötigt.

    so wird schnell ein falscher motor empfohlen

    wenn es ein 3 kuik motor sein soll, kann ich dir sogar den 3 kubik go motor mit seizug empfehlen, bekommst neu etwa um 60 euro udn das dinge geht einfach toll. habe ihn mal in meinen 1:10er hot bodies truck verbaut und weil der hpi 3 kubik motor den geist aufgab

    für den 1:10er mehr als ausreichend, gute drehzhal und gut kraft unten raus und schont den geldbeutel aber gerade in der 1:10er klasse ist das beim offroad nicht so heikel und da brauchst keien 150 euro für nen motr auszugeben, da tun die billigeren schon mehr als nur gute dienste

    aber wie schon oben beschrieben, erzähl mal wo den motor verbaust und was du noch benötigst? wie möchtest du das car starten?

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210


    Zuletzt bearbeitet von mihaelbencek am 06.03.2009, 12:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 12:23    Titel:
    ich weiß nicht, warum sich alle so auf meinen s3 einschießen?
    der hat mit einem standard s3 nur mehr wenig gemeinsam.
    original hat er keinen turboschliff in der welle. meiner schon. original hat er keine silikoneinlage und deswegen unter anderem eine leichtere kurbelwelle (die wird aufgebohrt, damit das silikon hält). meiner schon.
    UND, ich geb ihn inkl. reso her. ich denke der 100er ist gerechtfertigt.
    also urteile nicht über dinge, die du nicht kennst.
    aber egal. ich will ihn niemanden aufdrängen. war nur ein vorschlag.
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 13:10    Titel:
    Hi
    warum soll man nicht 3,5er Motoren empfehlen wenn er danach fragt.
    Er hat ja auch diverse 3,5er Motoren aufgelistet.

    Fragt er nicht, bekommt er keine Antwort.
    Fragt er nach speziellen Dingen, bekommt er darauf auch eine Antwort, so wie in diesem Thread.

    Das heißt nicht das die Frage nach dem Modell überflüssig bzw. unnötig ist.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 06.03.2009, 13:15    Titel:
    also wenn der nächste fragt, "welche big block soll ich beim nächsten 1:8er verbrenner buggy einsetzen?" und er listet dann 3 big blocks auf, wirst ihm einen von den big blocks empfehlen anstatt zu sagen dass kein big block zugelassen ist , hihi

    drifte alles vom thema ab aber sol ja vorkommen Very Happy

    meinen post nicht so ernst nehmen, scherze untereinander müssen einfach sein , hihi
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Entscheidungshilfe Motor 3 - 3,5ccm » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum