Autor |
Nachricht |
|
flyingfox70 neu hier
Anmeldedatum: 06.12.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.12.2009, 23:15 • Titel: |
|
|
hab mal geschaut .. neue Slipper und oben auf meinem Bild die "runter geschruppten".
Ich sehe da wenig unterschied?!
Kann sich mal ein EREVO-PROFI mein Bild ( teil.jpg (127 KB)) anschauen .... und sind die so abgefahren, dass ich bei ganz doll fest anziehen keinen Zug auf die Räder bekomme?
Ich will mir keine neuen Slipper bestellen, wenn mein Auto vielleicht eine andere Krankheit hat. Ich will wenigstens sicher gehen, dass sich die Investition lohnt  |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.12.2009, 23:24 • Titel: |
|
|
flyingfox70 hat Folgendes geschrieben: |
Ich will mir keine neuen Slipper bestellen, wenn mein Auto vielleicht eine andere Krankheit hat. Ich will wenigstens sicher gehen, dass sich die Investition lohnt  |
Schon mal mit auseinander bauen und nachsehen versucht?
Wenn man die Teile in der Hand hat und zusammensetzt wird sehr schnell die Funktionsweise klar und es ist auch erkenntlich ob die Beläge nun weg sind oder nicht. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 07.12.2009, 23:39 • Titel: |
|
|
* sich umschaut und Revofahrer sucht ^^ _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 07.12.2009, 23:48 • Titel: |
|
|
Hatte bei meinem E-Maxx auch schonmal so ein Problem und deines hört sich verdächtig ähnlich an.
Durch das Anziehen der Mutter hat sich das Metall des Slippers auf der Innenseite durchgebogen.
Das ging so weit, bis das Metall das Gegenstück des Slippers berührt hat und dann hat Metall auf Metall gerieben. Dadurch, dass der Slipper innen durchgebogen war, wurden die eigentlichen Schleifklötzchen nicht mehr richtig angepresst und das Ding rutscht einfach durch, egal wie fest du ihn ziehst.
Abhilfe:
Ich glaub ich hab ihn nochmal zurückgebogen, aber nen neuen Slipper rein ist denk ich besser, dann noch zusätzlich passende Beilagscheiben zwischen Mutter/Feder und Feder/Kugellager rein und dadurch hast nen besser verteilten Anpressdruck --> Keine Probleme mehr.
Vorausgesetzt du hast auch dieses Problem.
Hoffe ich konnte helfen.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
flyingfox70 neu hier
Anmeldedatum: 06.12.2009 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 08.12.2009, 08:55 • Titel: |
|
|
danke für die Hilfe.
Ich werde das mit den Slippern ausprobieren.
Grüße an alle |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 08.12.2009, 12:25 • Titel: |
|
|
Schau nach deinen Backen ! Und deine Beläge sind eh durch ... ^^
Hier mein Slipper nach ca. 1 Jahr und davon die hälfte mit BL ...
Schau dir mal die Beläge an ! _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 24.01.2010, 23:22 • Titel: |
|
|
ha.
genau das mit dem Träger durchbiegen ist mir auch passiert...
habe es grade gestern wieder zusammengebaut, ... noch ohne das.
Problem an der Sache ist jedoch... auch vorher, wo alles richtig eingestellt war fetzt der Motor das durhc. und die Beläge sind nciht hinüber.
habe jetzt mal die Slipper-Scheibe angeschliffen und alles sauber entfettet.
nach dem Lesen dieses Threads werde ich die Plate auch nochmal richtig biegen und dann gucken wies sich verhält.
was macht ihr, falls das dann noch immer nicht hinhaut? _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
|