Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.03.2011, 16:04 • Titel: Erfahrung Revo 3.3 Diff´s |
|
|
Hallo!
Wie ja viele wissen besitze ich seit 4 Jahren einen Revo 3.3 den ich vor kurzem auf Brushless umgebaut habe.
Aufjedenfall musste ich den Revo wegen eines Hoppalas komplett zerreissen und habe dabei interessenshalber auch das Diff geöffnet um einen möglichen Verschleiss festzustellen. Ich habe dann SEHR verwundert drein geschaut, weil ich absolut keinen Verschleiss feststellen konnte! die Diffs sind ca 35Liter Sprit gelaufen und 5 Akku Ladungen im Brushless Setup.
Ich bin echt begeistert und kann eine absolute Bullet-Proof Empfehlung für diese Diffs aussprechen. Sanft bin ich damit nicht umgegangen
und das obwohl der Triebling locker 1mm Spiel hat
Da passt das Konzept einfach.
Was mir aufgefallen ist, dass das Gehäuse vom Diff nicht starr mit dem Chassis verbunden ist sondern nur von den 2 Getriebehälften eingeklemmt wird. Vielleicht ist das auch ein Punkt, dass die Abnützung sehr gering sind.
vielleicht hilft diese info ja jemanden bei der passenden wahl der Diffs für seinen Brushless Umbau.
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 29.03.2011, 18:11 • Titel: |
|
|
Passen die Diffs in den Savy? Wäre ne Alternative zu den Cen/Bulletproof  |
|
Nach oben |
|
 |
*Tom* Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.10.2009 Beiträge: 110 Wohnort: 91161/Bayern
|
Verfasst am: 29.03.2011, 19:49 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Passen die Diffs in den Savy? Wäre ne Alternative zu den Cen/Bulletproof  |
Ne,glaub net das die passen würden,sind doch viel kleiner! _________________ -HPI Savage Flux XL FLM Chassis
-Hobao Hyper 9 Brushless
-Traxxas E-Revo Brushless:-) |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 29.03.2011, 19:50 • Titel: |
|
|
Der Revo ist doch um einiges leichter, in einem Schwergewicht von Savage (ist doch mehr "Fleisch" dran)würden die nicht länger halten als die normalen gesinterten Diff Zahnräder. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
ahead66 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.02.2008 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 29.03.2011, 20:50 • Titel: |
|
|
die diff`s von meinem kollegen laidtech(e-revo) hatten da leider nicht so lange gehalten. bei ihm hatten die (2 mal) tellerzahnräder irgendwann zahnausfall. ich schätze das waren so 1,5 jahre, erst stock dann brushless.
bei meiner revo(plat) conversion halten sie erstaunlicherweise noch, was ich allerdings auch dem mitteldiff zuschreibe.
.. und nu kommt`s. mein e-savy hatt von den dingern in kürzester zeit 2 gefressen(salat im inneren).nur die stock savy diffs waren noch schlimmer) danach hatte ich keine lust mehr und das ding liegt jetzt faul in der ecke...
hast du auch das mitteldiff ?
gruss woody |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 30.03.2011, 08:36 • Titel: |
|
|
mein einziger diff ausfall beim revo war bisher nur ein zerlegtes kugellager. die kugeln haben dann leider kurzen prozess mit tellerrad und triebling gemacht
ansonsten hab ich bis dato aber auch null probleme. und das trotz schonungslosen bashens.
ich denke, dass die kunststoff antriebsachsen einen großen anteil daran haben. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 30.03.2011, 09:54 • Titel: |
|
|
Umlüx hat Folgendes geschrieben: |
ich denke, dass die kunststoff antriebsachsen einen großen anteil daran haben. |
Das glaub ich auch, denn solange ich im E-Maxx (gleiches Diff) noch mit den KS-Wellen gefahren bin hatte ich auch nie Diff-Probleme.
Mit den Stahl-CVDs sahs dann anders aus, aber eigentlich war ich damals auch selbst schuld dass es mir das Diff zerbröselt hat.
Auf jeden Fall sind die TRX-Diffs nicht so schlecht wie teilweise Ihr Ruf, und das trotz dem leichten Spiel die der Triebling eigentlich immer drinnen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|