Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 03.01.2015, 12:55 • Titel: Erfahrungen ILFORD Delta 3200 Film |
|
|
Hallo,
Hat von euch jemand erfahrungen mit dem oben genannten Film ? (Körnung, Entwicklungszeit, Entwickler, Stoppbad-Ja/Nein ?)
Der Film scheint durch die hohe Empfindlichkeit ja prädestiniert für die Analoge RC Car Fotografie.
Hab bisher den Ilford HP5 verwendet, und auf iso 800 belichtet. Entwickelt hab ich ihn in Rodinal 1:25 8:30 Minuten. Ergebnisse waren recht brauchbar.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|