Autor |
Nachricht |
|
frischi Streckenposten

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 16 Wohnort: 9056 Gais
|
Verfasst am: 10.01.2011, 15:33 • Titel: Erfahrungen mit der Futaba 4pks |
|
|
Hallo
Wer hat die Futaba 4pks schon mal in der Hand gehabt?
Oder gibt es sogar Leute welche sich das Teil bereits gekauft haben?
Gute Menusteuerung?
Liegt sie gut in der Hand?
Akkulaufzeit?
Da ich hauptsächlich Helis fliege habe ich eine Knüppelfunke welche aber zum Rc-Car bewegen nicht so geeignet ist.
Darum möchte ich mir eine 2. Funke (Pistole) zulegen.
Ich muss vielleicht noch sagen dass ich ein absoluter "Futaba-Jünger" bin.
Also wenn es schon Erfahrungen gibt dann lasst hören.
Gruss Walter  _________________ Das Unbewußte ist viel moralischer, als das Bewußte wahrhaben will.
S.F. |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 11.03.2012, 20:32 • Titel: |
|
|
Hallo Leute .
Ich habe vor mir evtl. ebenfals eine Futaba 4Pks Anlage
für die neue Saison zu kaufen. Da ich aber sehr zufriedener
Besitzer einer Futaba 3Pks bin weiss ich nicht so recht was ich machen soll.
Ein Hauptgrund für den Wechsel wäre der 4. Kanal.
Der auch noch mischbar sein soll. Nachteil wäre das nicht wechselbare HF Modul und damit der Wegfall meiner gesamten Empfänger.
Hat einer eine 4Pks ? Würdet ihr sie weiter empfehlen ?
Gibts andere Vorteile der 4 Pks gegenüber der 3 Pks ?
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 11.03.2012, 20:43 • Titel: |
|
|
Hi,
da hast du wieder so ne Glaubensfrage aufgeworfen!
Ich kenne Einige die schwören auf die 4pks, auch weil sie viele Zusatzfunktionen und Modi mitbringt.
Ich persöhnlich kann für mich aber nur sagen, sie liegt mies in der Hand, das Preisleistungsverhältnis ist alles Andere als gut und wer nicht professionell Rennen fährt braucht nichtmal einen Bruchteil der gebotenen Funktionen, die auch teilweise echt überflüssig sind .
Die 3PKS ist ja schon ne gute Funke, wenn du aber den 4 Kanal benötigst, im Pistolensenderformat gibt es ja nicht allzuviele, mir fällt da nur noch die Sanwa MT-4 ein...
Ich hatte eine 4PKS, wie du evtl. rauslesen kannst nicht alzulange, die ist einen Tag nach ankunft wieder auf dem Weg zum Händler gewesen, als ich gemerkt habe, dass die Übertragungsgeschwindigkeit nicht besser als die meiner Sanwa MX-3 FG ist (liegt wohl dran, dass die MX-3 FG zu den mit Abstand schnellsten Funken zählt)...
Wenn du mit deiner 3pks zufrieden bist, lohnen sich meiner Meinung nach die knapp 500€ + XXX € (wegen den ganzen benötigten Empfängern?) wohl nicht...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 11.03.2012, 21:26 • Titel: |
|
|
Erstmal vielen Dank für deine Ausführungen.
Also ein Kontra.
Meine 603Fs 2,4 Ghz Empfänger kann ich weiter
benutzen.
Angeblich ist die 4Pks rückwärts kompartibel.
Aber wenn man kein Modul wechseln kann, sieht es mit dem Betrieb von
Losi RTR bzw BND Modellen schlecht aus.
Für meine 3Pks hab ich ja das Spektrum Modul und da ist das ja überhaupt kein Problem.
Hmm...
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
gesi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 61
|
Verfasst am: 13.03.2012, 12:23 • Titel: |
|
|
Hallo,
du kannst dich ja auch nal über die KoPropo Ex10 Eurus informieren. Die hat 4 Kanäle (3. und 4. mischbar) und man kann die Module wechseln. Für die KoPropo gibt es neben den KoPropo eigenen 2,4 GHz-Modulen auch Spektrum-Module, Mini-Z-Module, 40 und 27 Mhz-FM-Module. Damit wäre man schon ziemlich flexibel. Das hat natürlich auch alles seinen Preis. Aber die Eurus ist von Grundpreis her schon deutlich günstiger als die Futaba.
Gruß
Christoph |
|
Nach oben |
|
 |
Siantus Schotterbrecher

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hammelburg
|
Verfasst am: 22.03.2012, 14:39 • Titel: |
|
|
Also, wenn man das Wechseln der Module mal bei Seite läßt, so empfinde ich die 4PKs als sehr handlich. Das Display ist gut zu lesen, die Bedienung durch das Shock Shuttle System sehr gut. Trimmung während der Fahrt durch Daumen direkt am Haltgriff möglich. Auf Knopfdruck, sogar während der Fahrt zwischen zwei Fahrmodi zu wechseln. Durch die Adaptierungen kann man das Lenkrad recht gut positionieren, Umbau von Linkshand auf Rechtshand. Als Senderakku kann man in ihr sogar einen LiFe Akku verbauen. Programmierung der Anlage Offline möglich.
Nachteil die hohen kosten für den Fasst-Empfänger...
Die Anlage hält auch mal einen Sturz aus.. _________________ Ready 4 Bash
oder
wozu sind Ersatzteile da?
_________________________________________________
HPI Savage Flux HP, Megatech 4PKS, 4x LRP VTec Carline 5300mAH 2S 40C / 4x LRP VTec 4300mAh 3S 40C, 2x Venom 5300mAh 30C |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 23.03.2012, 08:11 • Titel: |
|
|
Ich fahre derzeit eine Eurus (auch, aber nicht nur wegen der Modul-Problematik).
Habe mir aber in letzter Zeit mal diverse Betriebsanleitungen anderer "High-End" Sender durchgelesen.
Muss sagen, sobald man die normale 2-Kanal Welt verlassen möchte, bieten die Futaba Sender deutlich mehr Bedienkomfort.
Beispiel Bremsmischer auf 3. Kanal:
Wenn ich bei meiner KoPropo eine vorauseilende Hinterrad-Bremse möchte (für eine "gestreckte" Bremsung), muss ich manuell die Stärke der Hinterradbremse, den Einsatzpunkt des Mischers und die Stärke der Vorderradbremse abstimmen.
Die Futaba hat einfach einen eigenen Menüpunkt dafür..
Was ich so gesehen habe ist die Allrad-Lenkung für Crawler auch bereits fix vorgesehen, und im Handbuch mit schönen Beispielen erklärt.
Kann meine Eurus wohl auch, aber auch hier - Manuell alle Punkte abklappern, bis die Servos das tun, was man will.
Unterschied zwischen 3PK und 4PK aus meiner Sicht:
- Von den Funktionen her wohl nur der Crawler-Mischer (Allrad-Lenkung), wobei man den vermutlich der 3PK auch manuell beibringen kann.
Sonst halt Gewicht, Modul-Tauglichkeit, und halt die anderen offensichtlichen Dinge.
Zur viel zitierten Übertragungsgeschwindigkeit:
Ich fahr seit Jahren mit einem Spektrum Pro System herum, bzw. teilweise mit dem KoPropo 40MHz System der Helios.
Ich merke keinen Unterschied bei den verschiedenen Übertragungsraten, das kann aber zugegebenermaßen an mir liegen. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|