RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrungen mit DX-3.0 Spectrum 2,4 Ghz DSM?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Erfahrungen mit DX-3.0 Spectrum 2,4 Ghz DSM? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    XChrisX
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.06.2004
    Beiträge: 197
    Wohnort: Klagenfurt/Kärnten

    BeitragVerfasst am: 02.07.2008, 22:10    Titel: Erfahrungen mit DX-3.0 Spectrum 2,4 Ghz DSM?
    Hi!

    Da sich meine alte Multiplex ProfiCar 401 langsam aber sicher
    in ihre Einzelteile auflöst, habe ich den Entschluß gefasst, mir eine neue
    Fernsteuerung anzuschaffen.In die engere Wahl fiel die DX-3.0 Spectrum 2,4 Ghz DSM. Da ich leider keinerlei Erfahrung mit 2,4 Ghz-Fernsteuerungen habe, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung damit hat, und ob das Teil zu brauchen ist oder ich lieber die Finger davon lassen soll.

    Besten Dank im voraus

    mfg Chris

    /edit aaron: Titel editiert/
    _________________
    Kyosho MP777Sp1/Kyosho MP7.5/X-RAY XB8/
    Motor:bei allen OS V-spec
    Gesteuert von:Spektrum DX3.0
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 03.07.2008, 08:36    Titel:
    Die 3.0 kann man ruhigen Gewissens weiterempfehlen, das einzige was ich als negativ empfunden habe, waren die mageren 3 Modellspeicher Razz
    Vorher hatte ich nur 27MHZ Anlagen, die mich teilweise Nerven gekostet haben, im Savage z.B. - nicht lustig wenn sich ein 5KG Monster aufeinmal selbsttändig macht Evil or Very Mad weil diese Frequenz so störanfällig ist. Ich verwende DSM schon fast seit der Markteinführung, habe schon etliche modelle hinter mir (DX2, DX2.0, DX3.0, und jetzt KoPropo EX10 mit DSM Modul und eine DX6i), und bis jetzt NULL funkstörungen, lediglich mein DSM Modul für die Helios war ab Werk im inneren falsch verkabelt (Antenne war neben Spannungsführenden Teilen verlegt), und hatte massive Funkschatten.
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 03.07.2008, 09:21    Titel:
    Ich verwende zur Zeit auch die DX 3.0 und bin sehr zufrieden damit! Wie schon Zelter Frost geschrieben hat, sind die Modellspeicher etwas mager, aber sonst kann ich sie uneingeschränkt empfehlen.
    Nach oben
    XChrisX
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.06.2004
    Beiträge: 197
    Wohnort: Klagenfurt/Kärnten

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 12:56    Titel:
    Hi!

    Danke für die Antworten.
    Habe mir gestern die Fernsteuerung geholt und muss sagen der erste
    Eindruck war sehr gut.Jedoch musste ich feststellen, das die Ladebuchse
    verpolt war d.h. Rot = minus und schwarz = plus. Ist auch in der Anleitung so vermerkt.

    @Zelter Frost


    Zitat:
    das einzige was ich als negativ empfunden habe, waren die mageren 3 Modellspeicher


    Laut Anleitung hat die Fernseuerung 4 Modellspeicher


    Richtig austesten kann ich sie aber erst nächstes Wochenende.

    mfg Chris
    _________________
    Kyosho MP777Sp1/Kyosho MP7.5/X-RAY XB8/
    Motor:bei allen OS V-spec
    Gesteuert von:Spektrum DX3.0
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.07.2008, 14:02    Titel:
    Zitat:
    Eindruck war sehr gut.Jedoch musste ich feststellen, das die Ladebuchse
    verpolt war d.h. Rot = minus und schwarz = plus. Ist auch in der Anleitung so vermerkt.


    Ja, das ist bei Graupner - warum auch immer - so üblich...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 11.07.2008, 18:03    Titel:
    Hallo

    Ich verwende die Sanwa M11 mit Spektrum DSM Pro 2.4 Modul und Empfänger SR3500 wie die Empfänger SR3001.

    Hab in alle meine 4 RC-Cars keine Probleme!

    Gruss
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    Patrick
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.06.2008
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 22:39    Titel:
    mal ne Frage zu der DX-3

    in der Beschreibung steht dass sie nen "fail-safe" drin hat. sprich wenn der Kontakt zum Empfänger abbricht oder gestört wird stellen sich die Servos auf einen vorher festgelegten Punkt zurück.

    kann man sich darauf verlassen? hat schon wer Erfahrungen damit ob es wirklich zuverlässig funktioniert und man sich dann andere fail-safes sparen kann?

    Mfg,

    Patrick
    Nach oben
    Migigu
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.05.2007
    Beiträge: 233
    Wohnort: Baden (CH)

    BeitragVerfasst am: 15.07.2008, 22:55    Titel:
    "fail-safe" ist im Empfänger

    Bei SR3500, SR3001 und beim Kolleg seinen SR3000 Ginge es Super!
    _________________
    Xray X12
    TRF 501X
    M05Pro
    Nach oben
    XChrisX
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.06.2004
    Beiträge: 197
    Wohnort: Klagenfurt/Kärnten

    BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 06:32    Titel:
    Morgen!

    Zitat:
    kann man sich darauf verlassen? hat schon wer Erfahrungen damit ob es wirklich zuverlässig funktioniert und man sich dann andere fail-safes sparen kann?


    Kannst dich drauf verlassen, funktioniert einwandfrei.Ein zusätzliches Failsave kannst du ohne Bedenken weglassen. Wieder mehr Platz in der Empfängerbox Wink

    mfg Chris
    _________________
    Kyosho MP777Sp1/Kyosho MP7.5/X-RAY XB8/
    Motor:bei allen OS V-spec
    Gesteuert von:Spektrum DX3.0
    Nach oben
    Patrick
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.06.2008
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 16.07.2008, 08:01    Titel:
    alles klar, danke Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Erfahrungen mit DX-3.0 Spectrum 2,4 Ghz DSM? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen zu Team Orion VST2 Pro 690 Mg 2100kv Motor gesi 2 29.12.2016, 12:26
    Keine neuen Beiträge Desert fox von Hk gibt's da Erfahrungen bzw. Meinungen dazu Knödel 5 15.05.2016, 10:18
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 10:15
    Keine neuen Beiträge Tekno EB48SL Erfahrungen mit 4S fredykeks 0 06.12.2015, 14:32

    » offroad-CULT:  Impressum