Autor |
Nachricht |
|
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 11.07.2010, 07:53 • Titel: Erfahrungsthread 1/8 Rally Game (Buggy Onroad)-Bereifung |
|
|
Hallo an alle wie schon oben steht möchte ich einen Thread aufmachen in dem jeder über seine Erfahrungen mit verschiedenen Reifentypen berichtet und somit den Neueinsteigern (wie mir ) in diesem Sektor das Leben sehr erleichtern wird und ich fang gleich mal an:
ich Fahre zur Zeit: Graupner 96008 - Moosgummi 1/8 Buggy Reifen
leider sind die Felgen nicht die schönsten
Durchmesser im neuzustand liegt bei ca. 100-105mm
die reifen fahren sich sehr gut da das Auto (LRP s8 BXE mit Anaconda Brushlessset) auch bei hohen Geschwindigkeiten(80-90km/h) stabil auf der Strasse liegt und die Reifen nicht Baloonen, leider ist das gripniveau nicht sehr hoch bei temp unter 25° bei temperaturen darüber Steigt der Grip massiv ( kaum durchdrehende räder auch bei voller beschleunigung, kaum stehende räder beim bremsen)und nach ca 10 akkus doch schon echt viel (ca die hälfte) des Moosgummibelags weck
Als 2. Paar habe ich mir die Günstigen von Ansmann (9,9€ ca) gekauft, der Grip ist im allgemeinen leicht besser als bei den Mossis bei temp. bis 20
allerdings ist bereits nach 3 Akkus einer der reifen fast komplett Runter
http://www.ansmann.de/cms/uploads/pics/214000051_buggy_raeder.jpg
Andere reifen die ich gefunden habe sind:
Ansmann Reifen - sehn eigentlich recht gut aus und toller Preis
Reely onroad - haben grossen Durchmesser wie Buggyreifen ansonsten sehen sie nicht so gut aus
Rally GAme Radial 17mm 1:8 - sollten von Graupner sein
Dynamite Autocross Hot Laps weiss 17mm Buggy 1:8
Proline Road RAge M2 mit Formeinlagen Buggy 1:8
und leicht zweckentfremdet:
Proline Moab M2 mit Formeinlagen Buggy 1:8 - funktionieren am MT auch gant gut auf Asphalt
Proline Knuckles 2.0 M2 mit Formeinlagen Buggy 1:8
und jetzt eure erfahrungen 
Zuletzt bearbeitet von Fluxl am 21.07.2010, 15:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Carcharodon Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.08.2006 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 21.07.2010, 13:21 • Titel: |
|
|
Hi,
also ich fahre eine Satz Gummis, die unter dem Namen SP Racingtires RallyGame Medium und Hard bei Ebay verkauft wurden. Die Reifen hab ich auch schon unter diversen anderen Namen bei Ebay gesehen.
Sie sind recht haltbar und Ausflüge über Wiesen, Braschen und Schotter verkraften sie gut. Auf der Gegenseite fehlt mir dann aber doch auf Asphalt ein wenig der Grip. Wobei ich denke, dass das eher am gesteigerten Drehmoment durch den Umbau auf Elektro liegt. (Vielleicht sollte ich da auch einfach statt der Reifen den Gasfinger vorwärmen, damit er feinfühliger wird).
Ach so, bevor ich es vergesse, der Durchmesser der Reifen beträgt 98mm.
Hier ein Bild von den Reifen
(Sorry für das Riesenbild, aber wie resized man bei BBcode?)
Zuletzt bearbeitet von Carcharodon am 28.07.2010, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 26.07.2010, 01:52 • Titel: |
|
|
Mir wurden die PMT Rally Game 06 empfohlen!
Sie halten auf Asphalt wirklich gut und der Verschleiss hält sich auch in Grenzen! Leider muss man die Übersetzung dementsprechend anpassen, da sie doch einen sehr kleinen Durchmesser haben.
Vorher hatte ich die Proline Road Rage - haben zirka 9 Akkuladungen gehalten bevor sich die Einlagen durch den Gummi katapultiert haben.  _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
|